www.wikidata.de-de.nina.az
Christiane Sengstack auch Sengstacke geb Christiane Eleonore Christel Grund 24 August 1783 in Dresden 27 Mai 1867 in Bremen war eine deutsche Pianistin und Sangerin Biografie BearbeitenChristiane Grund war die Tochter des aus Sachsen stammenden Hamburger Musiklehrers Georg Friedrich Grund und von Christiane Eleonore Rund geb Steinert Sie hatte neun Geschwister u a den Komponisten Dirigenten und Musiklehrer Friedrich Wilhelm Grund 1791 1874 den Konzertmeister Eduard Grund 1802 1871 und die Pianistin und Sangerin Henriette Grund Ihr Vater bildete sie am Klavier aus Als Achtjahrige spielte sie erstmals offentlich im Hamburger Schauspielhaus Durch den Erfolg der Tochter stieg der Vater rasch zu einem gefragten Klavierlehrer auf 1792 berichtete der Hamburgischer Correspondent vom schnellen Fortschritt der jungen Pianistin 1 Es folgten weitere Auftritte alleine oder mit ihrem Bruder Fritz im Schauspielhaus im Komodienhaus und in der Harmonie der Gesellschaft Harmonie Sie erlernte zudem u a vier Sprachen richtig sprechen und schreiben berichtete Louis Spohr in seinen Lebenserinnerungen von ihrem hohen Bildungsstand 1795 trat sie erstmals als Sangerin auf und danach immer weniger als Pianistin Mit um 14 Lebensjahren erteilte sie auch Klavierunterricht Die Allgemeine musikalische Zeitung berichtete 1807 Unter den Dilettanten zeichnen sich auf dem Pianoforte zwey Frauenzimmer aus welche mehrmals in Konzerten gespielt haben namlich Mad Sengstacke Christiane Grund verh Sengstack und Dem Muller Beyde spielen mit Leichtigkeit Sicherheit und Ausdruck Sie scheinen beyde vorzuglich an Mozarts und Beethovens herrlichsten Sachen zu hangen Sie heiratete 1802 den Bremer Fabrikanten Georg Friedrich Sengstack 1777 1861 der in der Neustadt eine Seifenfabrik betrieb Die Familie lebte in Bremen Mitte Am Brill Ab um 1830 konnte durch den wirtschaftlichen Aufschwung die Familie ein betrachtliches Vermogen erwirtschaftet werden Das Ehepaar hatte 16 Kinder Sengstack wirkte ab 1816 im Vorstand der Sing Akademie in Bremen mit die 1815 u a vom Domorganist Wilhelm Friedrich Riem dem Domkantor Wilhelm Christian Muller und seiner Tochter der Pianistin Elise Muller neu gegrundet wurde 1820 wurde die Schwester von Carl Maria von Weber von der Singakademie engagiert als der Komponist mit ihr in Bremen weilte Im Haus der Familie Sengstack wurden haufig Privatkonzerte veranstaltet und sie trat als Pianistin auf die u a Werke von Beethoven spielte Offentlich trat sie danach selten als Sangerin auf So sang sie im Oktober 1822 bei einem Konzert ihres Bruders Eduard Grund in Bremen Daniel Julius Klugkist Organisator bei der Singakademie und Sohn von Burgermeisters Hieronymus Klugkist bedauerte die musikalische Zuruckhaltung von Sengstack mit den Worten Man ist in Bremen verwohnt durch Frau Christiane Sengstack von der es heisst dass deren seelenvolles Flugelspiel unvergleichlich erschien Sie ist durch Gesang und Spiel das unubertreffliche Muster gewesen in welchem sich Seele Fertigkeit und Grazie zu dem schonsten Ganzen vereinigen 2 Literatur Quellen BearbeitenEdith Laudowicz Sengstack Sengstacke Christiane Eleonore Christel geb Grund In Frauen Geschichte n Bremer Frauenmuseum Hg Edition Falkenberg Bremen 2016 ISBN 978 3 95494 095 0 Andreas Schulz Vormundschaft und Protektion Eliten und Burger in Bremen 1750 1880 Oldenbourg Verlag Munchen 2002 Sophie Drinker Institut Europaische Instrumentalistinnen des 18 und 19 Jahrhunderts Grund Christiane Eleonore Christel verh Sengstack Sengstacke Einzelnachweise Bearbeiten Hamburgischer Correspondent vom 29 Februar 1792 Volker Timmermann Familiengluck das Beste auf Erden Die Berichte der Ehefrau Christiane des Bremer Kaufmanns Georg Friedrich Sengstack aus den Jahren 1820 bis 1861 Hg von Althee Meinken Bukarest 1997 Normdaten Person Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 18 Januar 2023 PersonendatenNAME Sengstack ChristianeALTERNATIVNAMEN Sengstacke Christiane Grund Christiane Eleonore Christel Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Pianistin und SangerinGEBURTSDATUM 24 August 1783GEBURTSORT DresdenSTERBEDATUM 27 Mai 1867STERBEORT Bremen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christiane Sengstack amp oldid 229973641