www.wikidata.de-de.nina.az
Christi Himmelfahrt ist der Name der Pfarrkirche der Katholischen Pfarrgemeinde der Alt Katholiken Kaufbeuren Neugablonz Kirche Christi Himmelfahrt Inhaltsverzeichnis 1 Baugeschichte 2 Ausstattung 3 Siehe auch 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseBaugeschichte BearbeitenDie Kirche wurde 1953 nach Planen des Neugablonzer Architekten Eduard Pietsch erbaut nachdem die Gemeinde von 1946 an zunachst in St Dominikus in Kaufbeuren ihre Gottesdienste feierte 1 Ihr Patrozinium ist dem Heilsgeheimnis der Himmelfahrt Christi gewidmet Ausstattung BearbeitenIm apsidial gestalteten Chor ist in Uncialis der Beginn der Kleinen Doxologie zu lesen Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist Uber dem freistehenden marmornen Altar schwebt ein goldenes Kreuz in dessen Mitte ein Bergkristall eingelassen ist In den vierfussigen aus Metall gefertigten Ambo ist stirnseitig eine Marmorplatte eingelassen die mittig ein aufgeschlagenes Buch zeigt Durch eine Inschrift EVAN GELIUM wird dieses als Evangelienbuch ausgewiesen aus dem das Christusmonogramm aufsteigt wahrend eine mit ihrem nimbusbekrontem Kopf und ihren Flugeln nach unten weisende Taube als Symbol des Heiligen Geistes unterhalb des Evangeliars dargestellt ist Auf der vom Eingang aus rechten Seite befindet sich eine Pieta aus Juramarmor die von Otto Kobel geschaffen wurde 1 Siehe auch BearbeitenListe von Kirchen im Katholischen Bistum der Alt Katholiken in DeutschlandWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Christi Himmelfahrt Neugablonz Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Internetprasenz der Gemeinde Bilder des Innenraumes Bericht der Allgauer Zeitung vom 2 Februar 2009Einzelnachweise Bearbeiten a b Die Kirche auf der Webseite der Stadt Kaufbeuren47 908478 10 638118 Koordinaten 47 54 30 5 N 10 38 17 2 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Christi Himmelfahrt Kaufbeuren Neugablonz amp oldid 201339377