www.wikidata.de-de.nina.az
Charlotte Stein Pick geb Charlotte Baron 22 Oktober 1899 in Munchen 2 Februar 1991 in Oakland Kalifornien war eine deutsche Emigrantin judischer Herkunft Ihre Memoiren dienen heute Historikern in vielen Fallen als Forschungsgrundlage und Auszuge daraus werden haufig in eigenen deutsch aber auch englischsprachigen Publikationen zitiert 1 Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Literatur 4 Einzelnachweise FussnotenLeben BearbeitenSie war die Tochter des Munchener Zahnarztes und Sanitatsrates Fritz Baron und seit 1921 Ehefrau des aus Sulzbach Rosenberg stammenden Zahnarztes Herbert Stein 1895 1950 der mit seinem Schwiegervater dessen Praxis im Haus Sendlinger Tor Platz 6a fuhrte Schon in ihrer Kindheit musste sie antisemitische Zusammenstosse zwischen Spiel und Schulkameraden miterleben weshalb sie wohl fur die kommende Gefahr starker sensibilisiert war als ihr Ehemann Von 1932 bis zur gewaltsamen Auflosung war sie Vorsitzende der vom Judischen Frauenbund Munchen gegrundeten Haushaltsschule in Wolfratshausen Im Rahmen der Novemberpogrome 1938 wurde die Zahnarztpraxis ihres Ehemannes geschlossen und er ins KZ Dachau gebracht Stein Pick erreichte jedoch bei den Nationalsozialisten seine Entlassung Nachdem im Dezember 1938 das Ehepaar enteignet worden war Stein war der letzte praktizierende judische Zahnarzt in Munchen 2 gelang beiden unter grossen Schwierigkeiten 1939 die Emigration in die USA die Stein Pick schon vor der Pogromnacht zu organisieren begonnen hatte 3 Im Gepack hatte sie zwei wertvolle Kiddusch Becher aus der Synagoge von Sulzbach aus dem Jahr 1764 65 die 2013 Teil einer dortigen Ausstellung waren 4 Sulzbach war eine Oase des Friedens und ich liebte dieses geruhsame Stadtchen innig 5 In den USA begann das Ehepaar in Seattle Bundesstaat Washington einen Neuanfang Ehemann Herbert studierte ein zweites Mal Zahnmedizin und eroffnete eine neue Praxis Erst nach seinem fruhen Tod 1950 besuchte Stein Pick im folgenden Jahr 1951 allein ihre deutsche Heimat wieder Zuletzt lebte sie in Oakland Kalifornien Im Jahr 1964 also 25 Jahre nach ihrer Emigration schrieb Stein Pick ihre Lebensgeschichte mit Hilfe ihrer Tagebuchaufzeichnungen nieder Diese Memoiren blieben uber Jahrzehnte unveroffentlicht bis die Munchener Journalistin Christiane Schlotzer Scotland die inzwischen 90 jahrige Stein Pick in Kalifornien kennenlernte Ihr vertraute Stein Pick die aufgezeichneten Erinnerungen sowie Fotos und weitere Dokumente zur Herausgabe unter dem Titel Meine verlorene Heimat an Die Dokumente wurden 2008 2009 in Munchen in einer Ausstellung gezeigt 2 6 Werk BearbeitenCharlotte Pick Die verlorene Heimat Manuskriptauszug in Andreas Lixl Purcell Hrsg Erinnerungen deutsch judischer Frauen 1900 1990 Leipzig Reclam 1992 ISBN 3 379 01423 0 S 387 401 Meine verlorene Heimat Bayerische Verlagsanstalt Bamberg 1992 ISBN 3 87052 851 6Literatur BearbeitenKurzbiografie in Max Kreutzberger Leo Baeck Institute of Jews from Germany New York 1970 Seite 467 Digitalisat Gudrun Maierhof Selbstbehauptung im Chaos Frauen in der judischen Selbsthilfe 2002 Seite 124 DigitalisatEinzelnachweise Fussnoten Bearbeiten Literatur Ubersicht bei Google Bucher a b Biografie Memento vom 4 Januar 2014 im Internet Archive PDF 91 kB Andreas Heusler Tobias Weger Kristallnacht Gewalt gegen die Munchner Juden im November 1938 Buchendorfer 1998 ISBN 978 3 927984 86 8 google com Seite 40 Rosmarie Zeller Morgen Glantz 17 2007 Zeitschrift der Christian Knorr von Rosenroth Gesellschaft Peter Lang 2007 ISBN 978 3 03911 457 3 S 266 google com Christiane Schlotzer Imposantes Zeugnis judischen Lebens In Suddeutsche Zeitung 17 April 2016 abgerufen am 14 Februar 2021 70 Jahrestags des Entzugs der Approbation judischer Zahnarzte Gedenkstunde der Zahnarzte Dr med Hans Jorg Ebell abgerufen am 14 Februar 2021 Normdaten Person GND 119003201 lobid OGND AKS LCCN n93115461 VIAF 32650776 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Stein Pick CharlotteALTERNATIVNAMEN Baron Charlotte Geburtsname KURZBESCHREIBUNG deutsche Emigrantin judischer HerkunftGEBURTSDATUM 22 Oktober 1899GEBURTSORT MunchenSTERBEDATUM 2 Februar 1991STERBEORT Oakland Kalifornien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Charlotte Stein Pick amp oldid 208811912