www.wikidata.de-de.nina.az
Charlotte Dorothea Marie Boheim verheiratete Charlotte Graff 1782 in Berlin 1831 in Frankfurt am Main war eine deutsche Theaterschauspielerin und Opernsangerin Sopran Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 4 AnmerkungenLeben BearbeitenCharlotte Boheim war eine Tochter des hauptsachlich in Berlin wirkenden Schauspielerpaars Joseph Michael und Marianne Boheim Sie erhielt durch ihren Vater Unterricht im Klavierspiel sowie Gesang und trat ab etwa 1793 in Kinderrollen zuerst als Julchen im Rauschgen am Berliner Theater auf Im Gesangsfach liess sie sich weiter durch den italienischen Komponisten und Opernsanger Vincenzo Righini ausbilden 1800 debutierte sie in Berlin als Opernsangerin 1804 unternahm sie eine ausgedehnte erfolgreiche Tournee durch Deutschland und gab auf mehreren Buhnen Gastrollen Im gleichen Jahr erhielt sie am Hoftheater von Stuttgart ein lebenslanges Engagement als Kammersangerin Sie verweilte bis zum Herbst 1811 in dieser Anstellung in Stuttgart heiratete dort 1805 den Violoncellisten Friedrich Wilhelm Graff und nahm zwischenzeitlich auch Gastrollen auf anderen Buhnen wahr so u a im Januar 1809 in Mannheim 1 2 Im Oktober 1811 siedelte Charlotte Graff die bei ihrer Heirat den Namen ihres Gemahls angenommen hatte mit diesem nach Frankfurt am Main uber Sie erhielt eine Anstellung am dortigen Opernhaus wo sie bereits Anfang 1809 gastiert hatte und nun bis Oktober 1817 eine erfolgreiche Gesangskarriere durchlief Anschliessend gastierte sie mehrere Monate als Konzertsangerin beim Liebhaber Verein in Strassburg bevor sie 1818 wieder am Theater von Frankfurt auftrat aber bereits im gleichen Jahr ihre Buhnenlaufbahn endgultig beendete Zu ihren Rollen als Opernsangerin gehorten u a die Donna Anna in Mozarts Don Giovanni die Vitellia im vom gleichen Komponisten stammenden Werk La clemenza di Tito die Aspasia in Axur Re d Ormus von Antonio Salieri sowie die Lucilla im Korsar von Joseph Weigl 1 2 Nachdem Charlotte Graff von der Buhne Abschied genommen und sich moglicherweise von ihrem Gatten getrennt hatte blieb sie in Frankfurt und arbeitete hier vor allem als Gesangspadagogin Sie starb 1831 im Alter von 49 Jahren in Frankfurt 1 2 Literatur BearbeitenLudwig Eisenberg Charlotte Dorothea Boheim In Grosses biographisches Lexikon der deutschen Buhne im XIX Jahrhundert Paul List Leipzig 1903 S 108 daten digitale sammlungen de Weblinks BearbeitenCharlotte Dorothea Boheim in der Carl Maria von Weber GesamtausgabeAnmerkungen Bearbeiten a b c Graff Charlotte in Karl Josef Kutsch Leo Riemens Hrsg Grosses Sangerlexikon 4 Auflage Munchen 2003 Bd 3 S 1802 a b c Graff Charlotte in der digitalen Edition der Carl Maria von Weber Gesamtausgabe Normdaten Person GND 1178014827 lobid OGND VIAF 3673152744526027850000 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Boheim Charlotte DorotheaALTERNATIVNAMEN Boheim Charlotte Dorothea Marie vollstandiger Name Graff CharlotteKURZBESCHREIBUNG deutsche Theaterschauspielerin und Opernsangerin Sopran GEBURTSDATUM 1782GEBURTSORT BerlinSTERBEDATUM 1831STERBEORT Frankfurt am Main Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Charlotte Dorothea Boheim amp oldid 227675547