www.wikidata.de-de.nina.az
Charles Townley in his Sculpture Gallery auch Charles Townley and his Friends in the Townley Gallery 33 Park Street Westminster ist ein Gemalde des deutsch britischen Malers Johann Zoffany das zwischen 1781 und 1783 geschaffen wurde und als Galeriebild den Auftraggeber Charles Townley sowie drei von dessen Freunden in Townleys Bibliothek und zwischen dessen Antikensammlung zeigt Charles Townley in his Sculpture GalleryJohann Zoffany 1781 1783Ol auf Leinwand99 1 127 cmTowneley Hall Art Gallery and Museum BurnleyVorlage Infobox Gemalde Wartung Museum Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung und Einordnung 2 Abbildungen von dargestellten Originalstucken 3 Literatur 4 Weblinks 5 AnmerkungenBeschreibung und Einordnung BearbeitenCharles Townley ein reicher englischer Landedelmann war ein bedeutender Sammler von antiken Kunstwerken Diese dienten nicht nur der Gelehrsamkeit sondern immer auch als reprasentative Objekte zur Selbstdarstellung des Besitzers Townley sitzt auf einem gepolsterten Lehnstuhl am rechten Bildrand er wird komplett im Profil gezeigt und schaut nach links in die Szenerie Auf seinem Schoss liegt ein Buch mit dem Finger einer Hand scheint er auf die Stelle zu zeigen an der er gerade liest In der Bildmitte sitzt sein Freund und Protege Pierre Francois Hugues d Hancarville Auch er sitzt auf einem gepolsterten roten Lehnstuhl anders als Townley ist er aber im Halbprofil wiedergegeben Mit der linken Hand halt er ein Buch das er auf dem vor ihm stehenden Tisch abgelegt hat Townley und d Hancarville scheinen in ein Gesprach vertieft Hinter Hugues d Hancarville stehen rechts Thomas Astle und links Charles Francis Greville beide in ein Gesprach vertieft D Hancarville war ein bekannter Kunsthistoriker seiner Zeit der vor allem als Bearbeiter der Sammlung von William Hamilton hervorgetreten ist Astle war ein bekannter Antiquar und Palaograf und Greville Neffe Hamiltons war ebenfalls Kunstsammler Im Hintergrund des Bildes ist in einem grossen Bucherschrank ein Teil der Townleyschen Bibliothek zu sehen Der Rest des Bildes wird von verschiedenen Antiken dominiert die nicht in realer Aufstellungsweise angeordnet sind Am augenfalligsten ist hinter Astle die sogenannte Townley Venus Auf dem Tisch steht vor d Hancarville eine Buste der Klytia Vor dem Tisch steht auf dem Boden die Statue eines Fauns im barberinischen Typus Im Vordergrund steht links eine falsch rekonstruierte Kopie des Diskobolos die sich heute wie die restliche Sammlung im British Museum befindet daneben eine Buste der Athena daneben eine Kopie der Knochelspielerin 1 Rechts sieht man die Townley Sphinx Auf dem Schrank hinter Townley stehen mehrere Busten direkt hinter ihm eine Buste des Homer An der gegenuberliegenden Wand hangen mehrere Reliefs darunter recht oben in nicht korrekt wiedergegebenen Proportionen das Grabrelief des Schuhmachers Xanthippos Daneben steht auf einem Absatz eine attisch schwarzfigurige Amphora Auf dem Bucherschrank im Hintergrund erkennt man die marmorne Townley Vase uber der Tur ist ein Relief mit einem Pferd und dessen Fuhrer aus der Hadriansvilla in Tivoli angebracht Durch die Abbildungen in dem Bild kann man die Provenienz vieler Sammlungsstucke bis in die Lebenszeit von Charles Townley zuruckverfolgen Damit ist das Bild ein wichtiges Zeugnis der Antikenrezeption Abbildungen von dargestellten Originalstucken Bearbeiten nbsp Diskobolos nbsp Grabstele des Xanthippos nbsp Relief aus der Hadriansvilla nbsp Homerbuste nbsp Buste eines Gefahrten des Odysseus nbsp Sphinx nbsp Satyr und Nymphe nbsp Dionysos und die Personifikation des Weines nbsp Statue der Venus aus OstiaLiteratur BearbeitenMary Webster Zoffany s Painting of Charles Towneley s Library in Park Street In Burlington Magazine Bd 106 Nr 736 Art in Britain 1570 1820 1964 ISSN 0007 6287 S 316 323 Brian F Cook The Townley marbles in Westminster and Bloomsbury In British Museum Yearbook 2 1977 S 34 78 Brian F Cook The Townley marbles British Museum London 1985 ISBN 0 7141 1279 8 S 30 37 Gerard Vaughan The Townley Zoffany Reflections on Charles Townley and his friends In Apollo Bd 144 1996 ISSN 0003 6536 S 32 35 John Anthony Nicholls Das Galeriebild im 18 Jahrhundert und Johann Zoffanys Tribuna Dissertation Bonn 2006 urn nbn de hbz 5 08659 S 241 248 Viccy Coltman Representation replication and collecting in Charles Townley s late eighteenth century library In Art History Bd 29 2006 doi 10 1111 j 1467 8365 2006 00503 x S 304 324 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Charles Townley in his Sculpture Gallery Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Artikel bei allart biz englisch Charles Townley and his Friends in the Towneley Gallery 33 Park Street Westminster 1781 83 oil on canvas englisch Charles Towneley y sus amigos en la Galeria de Park Street italienisch Anmerkungen Bearbeiten British Museum Inventarnummer 1805 0703 13 Eintrag in der Museumsdatenbank Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Charles Townley in his Sculpture Gallery amp oldid 235609006