www.wikidata.de-de.nina.az
Ceropales ist eine Gattung der Wegwespen Pompilidae In Europa kommen acht Arten vor 1 CeropalesCeropales cf maculataSystematikUnterordnung Taillenwespen Apocrita Teilordnung Stechimmen Aculeata Uberfamilie VespoideaFamilie Wegwespen Pompilidae Unterfamilie CeropalinaeGattung CeropalesWissenschaftlicher NameCeropalesLatreille 1796 Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Lebensweise 3 Arten Europa 4 Belege 4 1 Einzelnachweise 4 2 Literatur 5 WeblinksMerkmale BearbeitenBei den Arten der Gattung Ceropales handelt es sich um kleine bis mittelgrosse Wegwespen deren Korper eine charakteristische Erscheinung hat Der Kopf und der Thorax sind punktformig strukturiert Der Innenrand der Facettenaugen ist unten stark konvergierend und oberhalb der Mitte deutlich eingeschnitten Die Stirnplatte Clypeus ist abgeflacht ihr Apikalrand ist mehr oder weniger konkav Das Labrum tritt stark hervor Die Mandibeln haben ein zusatzliches Zahnchen Das Schildchen Scutellum und das Metanotum sind stark konvex Das Metanotum ist viel langer als das Metapostnotum das unterhalb des Metanotums liegt Der Rucken des Propodeums ist kurz Bei den Weibchen ist das sechste Sternum hinten hinter das sechste Tergum ausgezogen und stark langs gefaltet Bei den Mannchen ist die Subgenitalplatte reduziert und die Genitalien sind sichtbar Die Flugel sind klar ihr Flugelmal Pterostigma ist gross Die Hinterbeine sind langgestreckt ihre Huften Coxen sind dreieckig und viel grosser als die anderen Die Klauen der Hinterbeine sind stark gekrummt Lebensweise BearbeitenDie Wespen sind Kleptoparasiten an Nestern von Wegwespen der Gattungen Agenioideus Anoplius Arachnospila Auplopus Episyron Pompilus und Priocnemis Die Weibchen von Ceropales variegata legen ihre Eier an Spinnen ab die von Grabwespenweibchen der Gattung Miscophus transportiert werden 2 Arten Europa BearbeitenUntergattung Bifidoceropales Ceropales pygmaea Kohl 1880 Untergattung Ceropales Ceropales albicincta Rossius 1790 Ceropales bicoloripes Moczar 1967 Ceropales bipartita Haupt 1962 Ceropales helvetica Tournier 1889 Kuckuckswegwespe Ceropales maculata Fabricius 1775 Ceropales variegata Fabricius 1798 Untergattung Hemiceropales Ceropales cribrata Costa 1881Belege BearbeitenEinzelnachweise Bearbeiten Ceropales bei Fauna Europaea Abgerufen am 29 Mai 2011 Bogdan Wisniowski Spider hunting wasps Hymenoptera Pompilidae of Poland Ojcow National Park Ojcow 2009 ISBN 83 60337 15 4 Literatur Bearbeiten Bogdan Wisniowski Spider hunting wasps Hymenoptera Pompilidae of Poland Ojcow National Park Ojcow 2009 ISBN 83 60337 15 4 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Ceropales Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ceropales amp oldid 216006445