www.wikidata.de-de.nina.az
Catriona oder Die Abenteuer David Balfours daheim und in der Fremde auch David Balfour engl Catriona ist ein historischer Abenteuerroman des schottischen Schriftstellers Robert Louis Stevenson der im September 1892 auf Upolu Samoa vollendet 1 vom Oktober 1892 bis zum September 1893 in der Londoner literarischen Monatszeitschrift Atalanta vorabgedruckt wurde Ebenfalls 1893 brachten Cassell in London und Charles Scribner s Sons in New York das Werk heraus Die deutsche Ubersetzung von Marguerite Thesing erschien 1926 bei Buchenau amp Reichert in Hamburg 2 William Brassey Hole 1893 Illustration zu CatrionaEine von Stevensons Quellen soll die umfangliche Historie Lion in Mourning A 1 Der Lowe in Trauer 3 verfasst von dem schottischen Bischof Robert Forbes 1708 1775 gewesen sein 4 Inhaltsverzeichnis 1 Uberblick 2 Inhalt 3 Selbstzeugnis 4 Form 5 Rezeption 6 Deutschsprachige Literatur 6 1 Ausgaben 6 2 Sekundarliteratur 7 Weblinks 8 Anmerkungen 9 EinzelnachweiseUberblick BearbeitenDer zweiteilige Roman ist die nahtlose Fortsetzung von Entfuhrt Stevenson hat das Rad der Geschichte um ein Jahr zuruckgedreht Also wird Jakob Stuart alias Jakob von der Schlucht im Roman nicht wie in der Realitat am 8 November 1752 als Appin Morder bei Ballachulish gehangt sondern auf den Tag genau ein Jahr zuvor 5 Der 16 jahrige aufrecht naive 6 adelige David Balfour von Shaws Held der beiden Romane ist Augenzeuge des Appin Mordes Er hat den Scharfschutzen im Wald von Lettermore gesehen und will den Justizirrtum verhindern Die schottische Clanjustiz A 2 will davon nichts wissen und unterbindet den Auftritt des Zeugen David Balfour Wahrend der soeben skizzierte erste Teil des Romans Catriona in Schottland handelt begleitet der Leser im zweiten Teil den Helden zusammen mit der um 1733 geborenen 7 Schottin Catriona auf den Kontinent Die Reise fuhrt nach Leiden und nach Frankreich Inhalt BearbeitenI Der Lord StaatsanwaltDer Ich Erzahler David Balfour vermogend geworden will Anwalt werden Vor dem Studium im Ausland halt er sich noch ein Vierteljahr in Schottland auf David spricht am Nachmittag des 25 August 1751 die hochgewachsene hubsche grauaugige Catriona Macgregor Drummond in Edinburgh auf der Strasse an Die beiden jungen Leute kommen sich rasch naher denn David kennt Catrionas Onkel Robin Oig Macgregor A 3 In das Haus des Lord Staatsanwalts von Schottland William Grant Esquire von Prestongrange wird Jakob More Macgregor alias Jakob Drummond A 4 gefuhrt Der Gefangene ist Catrionas Vater Mit einem Empfehlungsschreiben seines Sippengenossen des Professors der Moralphilosophie 8 Balfour von Pilrig in der Tasche sucht David den Lord Staatsanwalt Grant auf und gibt sich als der Unbekannte zu erkennen der mit Glenure A 5 sprach als er erschossen wurde 9 Im selben Atemzug gibt David zu sich in Gesellschaft des steckbrieflich gesuchten Alan Breck Stuart befunden zu haben Allein fur letzteres Eingestandnis musste Lord Staatsanwalt Grant seinen jungen Besucher inhaftieren Erstaunlicherweise setzt er ihn auf freien Fuss Als David am nachsten Tag wieder bei Grant erscheinen muss begegnet er dort einem bekannten Gefangenen Catrionas Vater David schamt sich fur Jakob More denn dieser tritt wie ein Bettler auf David teilt zwar dem Leser nicht mit was zwischen ihm und Jakob More genau besprochen wurde aber er halt den Anfuhrer einer gesetzlosen Rauberbande fur seinen Todfeind Wahrend des Verhors durch den Junker von Lovat Simon Fraser wird klar in was fur eine gefahrliche Lage sich David laviert hat als er zugab zum Tatzeitpunkt des Appin Mordes gemeinsam mit Alan Breck Stuart am Tatort gewesen zu sein Als Untersuchungsbeamter in der Mordsache nennt Fraser stimmige Fakten die David erbleichen lassen Zudem sassen Gefolgsleute Jakob Stuarts im Gefangnis die auf Verlangen gerne gegen David und Alan aussagten um ihre Haut zu retten Wieder wird David auf freien Fuss gesetzt Er furchtet nun den Galgen und will mit Catriona dem Madchen aus der verruchten Sippe zu dem er sich so hingezogen fuhlt sprechen Er sucht sie im Dorf Dean auf trifft aber nur eine Tante Catrionas an der er sein Ungluck offenbart Der Prozess wird Jakob Stuart in Inveraray der Hochburg Campbellscher Rachsucht gemacht werden Lord Staatsanwalt Grant will David doch noch als Zeugen in diesem Strafverfahren zulassen Aber es kommt anders Alan Breck Stuart halt sich in einem schottischen Heuhaufen versteckt David kann sich Alan als den Appin Morder 10 nicht vorstellen und schmuggelt ihn deswegen ausser Landes Alan teilt dem Freunde seine Adresse bei Karl Stuart von Ardshiel in Melun Isle de France mit Gleich nach der Rettungsaktion wird David am Strand von Gullane durch hochlandische A 6 Viehdiebe auf die Insel Bass Rock im Firth of Forth entfuhrt David vermutet die Faden des dreckigen Rankespiels laufen bei Fraser oder bei dem hinterhaltigen Grant zusammen In der Tat punktlich zu Ende des Prozesses in Inveraray wird der Entfuhrte freigelassen Eilends reitet David nach Inveraray und intrigiert dort erfolglos gegen Grant Der durchtriebene Lord Staatsanwalt beantwortet die Attacke mit Freundlichkeit David geniesst zwei Monate seine Gastfreundschaft Barbara Grant eine der schonen geistreichen Tochter des Gastgebers gibt der adeligen Bildung des Gastes den fur das Jura Studium erforderlichen Schliff Es stellt sich heraus dass Barbara und Catriona Cousinen sind Catriona hatte den Vater aus dem Gefangnis befreit Jakob More bleibt in Freiheit Er erweist sich als einer der Handlanger Grants beziehungsweise Frasers Jakob Mores Leute waren es gewesen die David auf die Insel entfuhrt hatten Jakob More war fur das kriminelle Delikt belohnt worden II Vater und TochterDavid reist im Winter auf das Jahr 1752 nach Holland In Leiden will er Jura studieren Wahrend der Uberfahrt kummert er sich um Catriona Das Madchen folgt dem Vater der auf den Kontinent emigriert ist Weil Jakob More weder ein Organisationstalent noch zuverlassig ist mussen David und Catriona bis zur Familienzusammenfuhrung wie Bruder und Schwester in zwei beieinander liegenden Zimmern wohnen Als der Vater endlich auftaucht und erfahrt dass David durch den Tod des Onkels noch vermogender geworden ist will er die beiden jungen Leute verheiraten Sowohl David als auch Catriona strauben sich Wohl aber findet sich das Paar ohne vaterliche Erpressung Vor dem Happy End begeht der alte Sunder Jakob More bevor er in Paris das Zeitliche segnet in Dunkirchen noch einen Verrat Jakob More lockt im Januar 1752 Alan Breck Stuart an den Strand um ihn dort nach England entfuhren zu lassen Der fuchsigen Schlaue Stuarts ist allerdings kein englischer Feind gewachsen Selbstzeugnis Bearbeiten Ich werde niemals ein besseres Buch als Catriona schreiben 11 Form BearbeitenNach der Romanlekture bleiben Fragen zum Beispiel Erstens warum wurde Catrionas Vater Jakob More ehemals ein Kampfer fur Schottlands Unabhangigkeit von England 12 inhaftiert Und zweitens als Gegenleistung fur welchen Verrat wurde er freigelassen David aussert sich dazu indefinit er Jakob More hatte seine Zeugenaussage im Appinschen Prozess angeboten die unter einem Vorwand dazu benutzt worden war die Geschworenen zu beeinflussen 13 Warum lasst der Ich Erzahler David manche Frage offen Eine bundig unanfechtbare Antwort ware David weiss es nicht So kann er sich nur wundern Warum hat ihn der Lord Staatsanwalt immer wieder auf freien Fuss gesetzt Auf der Uberfahrt nach Holland dann schwant ihm gegenuber Catriona sie sei zu Grant hingegangen und habe auf Knien um sein Leben gebeten Catriona ubergeht die Vermutung schweigend 14 Stevenson verwendet das Stilelement der Wiederholung Zum Beispiel kreuzt Kapitan Palliser auf dem Seepferd im ersten Romanteil vor der Felseninsel Bass Und zu Romanende liegt Pallisers Schiff vor Dunkirchen weil Alan Breck Stuart gekidnappt werden soll Das oben angesprochene Happy End hat Stevenson gehorig verkitscht Zitat Wir beide wollen heiraten Bei diesen Worten presste sie Catriona meine Davids Hand 15 Aus dem letzten Abschnitt des Schlusskapitels kann ein durch und durch gluckliches Eheleben Davids mit Catriona herausgelesen werden Denn David erzahlt diese ganze Geschichte den gemeinsamen Kindern Barbara und Alan Balfour Rezeption BearbeitenDolvers ubergeht den Roman mit einem Satz Catriona 1893 ist eine schwachere Form von Kidnapped und erscheint in einigen Ausgaben mit diesem zusammen unter dem Titel The Adventures of David Balfour 16 Reinbold nennt das Werk psychologisierender Entwicklungsroman 17 und entdeckt einen autobiographischen Bezug Stevenson habe seine Jugendliebe die Edinburgher Halbweltdame Kate Drummond portratiert 18 Deutschsprachige Literatur BearbeitenAusgaben Bearbeiten Catriona Ubersetzerin Marguerite Thesing Adolf Saal Verlag Hamburg 1948 DNB 454881592 Catriona Die Abenteuer des tapferen Burschen David Balfour Roman Ubersetzerin Eva Schumann Aufbau Berlin 1957 DNB 454881606 Robert Louis Stevenson Catriona oder Die Abenteuer David Balfours daheim und in der Fremde Aus dem Englischen von Eva Schumann Die Verseinlagen ubersetzte Rolf Muller Mit einem Nachwort von Gunther Klotz Sammlung Dieterich Band 337 1 Auflage Dieterich sche Verlagsbuchhandlung Leipzig 1969 DNB 458245852 A 7 Die Abenteuer des David Balfour II Catriona Aus dem Englischen von Marguerite Thesing Bastei Lubbe Bd 10182 Bergisch Gladbach 1982 ISBN 3 404 10182 2 Lizenzgeber Diogenes Zurich Catriona Weitere Abenteuer des David Balfour Otto Maier Verlag Ravensburg 1983 ISBN 3 473 38879 3 Die Abenteuer des David Balfour enthalt Die Entfuhrung Catriona Ubersetzer Richard Mummendey dtv Munchen 1983 Dunndruck ISBN 3 423 02049 0 Sekundarliteratur Bearbeiten Horst Dolvers Der Erzahler Robert Louis Stevenson Interpretationen Francke Verlag Bern 1969 DNB 456469621 Michael Reinbold Robert Louis Stevenson Rowohlt Reinbek 1995 ISBN 3 499 50488 X Oliver Kellner Ulf Marek Seewolf amp Co Robinson Crusoe Lederstrumpf David Balfour Mathias Sandorf Tom Sawyer die grossen Abenteuer Vierteiler des ZDF Schwarzkopf und Schwarzkopf Berlin 2005 ISBN 3 89602 632 1 Weblinks BearbeitenUbersetzerin Marguerite Thesing Catriona im Projekt Gutenberg DEEnglisch nbsp Wikisource Catriona Quellen und Volltexte englisch online bei gutenberg org David Balfour Memoirs of his Adventures at Home and Abroad In Atalanta The Victorian Magazine Catriona London 1893 Catriona New York 1893 Catriona in Ye Olde LibraryAnmerkungen Bearbeiten Lion in Mourning erschienen 1859 enthalt Berichte von Augenzeugen der Schlacht bei Culloden Der Vorsitzende Richter des Strafprozesses war der Herzog von Argyle Oberhaupt des Clan Campbell also jenes Clans dem das Opfer des Appin Mordes angehorte Von den 15 Mannern der Jury waren 11 Mitglieder Campbells Appin Morder Robin Oig Macgregor ist einer der Sohne Rob Roys James MacGregor Drummond ist Rob Roys altester Sohn Catriona Das Opfer des Appin Mordes war Colin Roy Campbell of Glenure Appin Morder Der Erzahler David aus den Lowlands schaut mitunter verachtlich auf die Bewohner der Highlands Verwendete Ausgabe Einzelnachweise Bearbeiten Reinbold S 128 5 Z v u und S 132 1 Z v o sowie Klotz im Nachwort der verwendeten Ausgabe S 345 11 Z v o Reinbold S 152 5 Eintrag Der Lowe in Trauer engl Bd 1 Bd 2 Bd 3 Padhraic O Dochartaigh in Kellner und Marek Verwendete Ausgabe S 225 11 Z v u Reinbold S 129 9 Z v o Verwendete Ausgabe S 237 11 Z v u und S 248 2 Z v o Klotz im Nachwort der verwendeten Ausgabe S 345 4 Z v u Verwendete Ausgabe S 44 20 Z v o Verwendete Ausgabe S 103 16 Z v u Stevenson zitiert bei Reinbold S 130 2 Z v u Verwendete Ausgabe S 237 11 Z v u Verwendete Ausgabe S 199 7 Z v u Verwendete Ausgabe S 234 3 Z v u Verwendete Ausgabe S 332 15 Z v o Dolvers S 137 7 Z v o Reinbold S 129 7 Z v o Reinbold S 130 12 Z v u Normdaten Werk GND 4973499 4 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Catriona Robert Louis Stevenson amp oldid 235837526