www.wikidata.de-de.nina.az
Die Carteluhr ist eine typisch franzosische Bauform einer Wanduhr die in der Zeit von 1730 bis in das 19 Jahrhundert hinein weit verbreitet war 1 Gustavianische Carteluhr 18 Jahrhundert von Jacob Kock Stockholm Beschreibung BearbeitenDie Carteluhr ist eine federgetriebene Wanduhr in einem kunstvollen reich verzierten kartuschenformigen Gehause das zumeist aus feuervergoldetem Bronzeguss besteht Die wohl auffalligsten schonsten und wertvollsten Carteluhren manifestieren die Blutezeit der Konige Ludwig XV Rokoko und Ludwig XVI Klassizismus In Osterreich Schweden und in der Schweiz wurde an diesem Konzept weitergearbeitet ohne dass jedoch die Beliebtheit der Originale erreicht wurde Die Nachahmungen hatten meist nur holzgeschnitzte und mit Blattgold belegte Uhrengehause 2 3 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cartel clocks Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Klassizistische Carteluhr Staatliche Kunstsammlungen DresdenEinzelnachweise Bearbeiten Ernst von Bassermann Jordan Uhren Ein Handbuch fur Sammler und Liebhaber Richard Carl Schmidt amp Co Berlin 1920 S 46 Viktor Prostler Callweys Handbuch der Uhrentypen Von der Armbanduhr zum Zappler Callwey Munchen 1994 ISBN 3 7667 1098 2 S 118 Fritz von Osterhausen Callweys Uhrenlexikon Munchen 1999 ISBN 3 7667 1353 1 S 50 Normdaten Sachbegriff GND 7563987 7 lobid OGND AKS Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carteluhr amp oldid 185916686