www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Eugenius Robertus Pabst von Ohain 8 April 1718 in Freiberg 25 Januar 1784 ebenda war ein sachsischer Mineraloge aus der Familie Pabst von Ohain Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Literatur 3 Weblinks 3 1 Werke als DigitalisatLeben BearbeitenDer Sohn des Freiberger Bergrates und Oberzehntners Gottfried Pabst von Ohain erhielt bereits in seiner Kindheit mineralogische Kenntnisse durch seinen Vater Nach dessen fruhzeitigen Tod im Jahre 1729 erhielt er eine berg und huttenmannische sowie markscheiderische Ausbildung Einer seiner Lehrer war Johann Friedrich Henckel Wie schon sein Vater trat er in den Dienst der kursachsischen Bergverwaltung Am 1 April 1750 erfolgte seine Ernennung zum Bergkommissionsrat und Assessor beim Oberbergamt Freiberg Nach dem Tode des Oberberghauptmanns Friedrich Wilhelm von Oppel wurde Pabst von Ohain 1769 zum Berghauptmann in Freiberg berufen Gemeinschaftlich mit dem Oberberghauptmann Adam Friedrich von Ponickau ubernahm er das Kuratorenamt der Bergakademie Freiberg Beide Funktionen ubte er bis zu seinem Tode aus sein Nachfolger wurde Carl Wilhelm Benno von Heynitz Ausserdem war Ohain Mitglied der Akademien in Turin und St Petersburg Ohain war Autor mehrerer Schriften zur Mineralogie Pabst von Ohain berief 1775 den fruheren Studenten Abraham Gottlob Werner auf den Lehrstuhl fur Mineralogie und setzte ihn zum Bergakademie Inspektor ein Ohain besass eine umfangreiche Mineraliensammlung die er der Bergakademie fur Ausbildungszwecke zur Verfugung stellte Nach seinem Tode wurde die Sammlung von Antonio de Araujo e Azevedo 1 conde da Barca erworben Werner katalogisierte die 7 500 Stucke die 1807 von Portugal nach Rio de Janeiro verschifft wurden und die Grundlage des Brasilianischen Nationalmuseums bildeten Literatur BearbeitenFrieder Jentsch Pabst Karl Eugenius Robert In Neue Deutsche Biographie NDB Band 19 Duncker amp Humblot Berlin 1999 ISBN 3 428 00200 8 S 742 Digitalisat Abraham Gottlob Werner Ausfuehrliches und sistematisches Verzeichnis des Mineralien Kabinets des weiland kurfuerstlich saechsischen Berghauptmans Herrn Karl Eugen Pabst von Ohain 2 Bde Czazische Buchhandlung Freiberg und Annaberg 1791 u 1793Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Carl Eugenius Pabst von Ohain im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek Literatur von und uber Carl Eugenius Pabst von Ohain in der Sachsischen BibliografieWerke als Digitalisat Bearbeiten Ausfuehrliches und sistematisches Verzeichnis des Mineralien Kabinets des weiland kurfuerstlich saechsischen Berghauptmans Herrn Karl Eugen Pabst von Ohain Band 1 1791 als DigitalisatNormdaten Person GND 121268837 lobid OGND AKS VIAF 72245235 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Pabst von Ohain Carl EugeniusALTERNATIVNAMEN Pabst von Ohain Carl Eugenius Robertus vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG sachsischer MineralogeGEBURTSDATUM 8 April 1718GEBURTSORT FreibergSTERBEDATUM 25 Januar 1784STERBEORT Freiberg Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Eugenius Pabst von Ohain amp oldid 237662634