www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Ernst Heinrich Ziller haufig nur Ernst Ziller 2 Oktober 1832 in Potsdam 30 Mai 1866 ebenda war ein deutscher Architekt Carl Ernst Heinrich Ziller Dorfkirche mit 300 Sitzplatzen Monatskonkurrenz Januar 1865 Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Leben 3 Veroffentlichungen 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseFamilie BearbeitenZiller war der erstgeborene Sohn des Baumeisters und Regierungsbaurats in Preussen Christian Heinrich Ziller 1791 1868 und der altere Bruder von Hermann Ziller 1844 1915 1 Er stammte aus der sachsischen Baumeisterfamilie Ziller Sein Vater war ein Vetter von Christian Gottlieb Ziller Somit war er ein Vetter 2 Grades der in Sachsen wirkenden Gebruder Moritz und Gustav Ziller sowie ihres in Griechenland tatigen alteren Bruders des Baumeisters des griechischen Konigs Bauforschers und Archaologen Ernst Ziller 1837 1923 Da Carl Ernst Heinrichs Rufname ebenfalls Ernst war kam es immer wieder zu Verwechslungen so unter anderem im Allgemeinen Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart 2 Leben BearbeitenZiller studierte an der Berliner Bauakademie Im Jahr 1856 beschickte er die Berliner Akademie Ausstellung mit dem Entwurf zu einem gotischen Dom 3 1858 legte er an der Berliner Bauakademie die Baufuhrerprufung ab und wurde Anfang 1859 als Baufuhrer Referendar in der offentlichen Bauverwaltung bei der Bezirksregierung Potsdam vereidigt 4 1859 erhielt er den Rompreis von 300 Talern fur eine Studienreise Im Marz 1862 trat er diese halbjahrige Studienreise nach Italien an die ihn uber die Schweiz Mailand Genua nach Rom und weiter in den Suden nach Neapel mit Pompeji und Paestum fuhrte auf dem Ruckweg nach Florenz Siena Verona und Venedig Seine wahrend dieser Reise angefertigten Zeichnungen und Aquarelle sowie sein Reisetagebuch gelangten in das Potsdam Museum und wurden 1998 im Winckelmann Museum in Stendal ausgestellt Ab Dezember 1861 war Ziller Mitglied im Architekten Verein zu Berlin AVB Ab etwa 1863 arbeitete er bei der Schlossbaukommission 5 Ernst Ziller starb 1866 in Potsdam an gastr nerv Fieber und wurde auf dem Alten Friedhof Potsdams im Erbbegrabnis seiner Familie Linie 5 Nr 4 beerdigt das Anfang der 1980er Jahre aufgelassen wurde 1 Das Architekturmuseum der Technischen Universitat Berlin verwahrt weitere Entwurfe Zillers aus den Monatskonkurrenzen des AVB sowie Entwurfe und Reiseskizzen Veroffentlichungen BearbeitenCarl Ernst Heinrich Ziller mit Georg Erbkam Italienische Turklopfer und Schmiedearbeiten In Zeitschrift fur Bauwesen Nr 1 1864 Sp 13 zlb de Atlas Blatt 7 digital zlb de Literatur BearbeitenZiller Ernst Karl H E In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 36 Wilhelmy Zyzywi E A Seemann Leipzig 1947 S 501 Peter Betthaus Die italienischen Zeichnungen und Aquarelle von Carl Ernst Heinrich Ziller Eine Ausstellung der Winckelmann Gesellschaft im Winckelmann Museum Stendal 18 Dezember 1998 bis 31 Januar 1999 Winckelmann Gesellschaft Stendal 1999 Andreas Kitschke Freunde und Kollegen In Andreas Kitschke Hrsg Ludwig Ferdinand Hesse 1795 1876 Hofarchitekt unter drei preussischen Konigen Deutscher Kunstverlag Munchen 2007 ISBN 978 3 422 06611 3 S 137 Anm 67 Gerhild Martens Erwerbungen fur die Gemaldesammlung des Stadtischen Museums 1909 1934 In Privates und offentliches Sammeln in Potsdam 100 Jahre Kunst ohne Konig Publikation anlasslich der Ausstellung zum Grundungsjubilaum des II Potsdamer Kunstvereins und des Potsdam Museums im Haus der Brandenburgisch Preussischen Geschichte 15 Mai 2 August 2009 Lukas Verlag Berlin 2009 ISBN 978 3 86732 069 6 S 148 149 155 Friedbert Ficker Gert Morzinek Barbara Mazurek Ernst Ziller Ein sachsischer Architekt und Bauforscher in Griechenland Die Familie Ziller Fink Lindenberg i Allgau 2003 ISBN 3 89870 076 3 S Weblinks BearbeitenZeichnungen von Ernst Ziller im Architekturmuseum der TU Berlin Zeichnungen im Potsdam Museum Ziller Ernst Carl Heinrich historismus findbuch netEinzelnachweise Bearbeiten a b Daten zusammengestellt vom Stadtarchiv Potsdam am 26 Februar 2009 Quellen WA 1826 63 Melde und Sterberegister 1 1 20 Nr 4966 Burgerbuch 1 1 29 Blatt 130 Burgerrolle Ziller Ernst Karl H E In Hans Vollmer Hrsg Allgemeines Lexikon der Bildenden Kunstler von der Antike bis zur Gegenwart Begrundet von Ulrich Thieme und Felix Becker Band 36 Wilhelmy Zyzywi E A Seemann Leipzig 1947 S 501 Hier werden Daten zu Carl Ernst Heinrich Ziller und Ernst Ziller vermischt Verzeichnis der Werke lebender Kunstler ausgestellt zu Berlin in den Salen des Koniglichen Akademie Gebaudes 1856 vom 1 September bis zum 31 Oktober Berlin 1856 S 82 digishelf de Amtsblatt der Regierung in Potsdam 21 Januar 1859 S 28 Ziller Ernst Carl Heinrich historismus findbuch netNormdaten Person GND 121875873 lobid OGND AKS VIAF 23009095 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Ziller Carl Ernst HeinrichALTERNATIVNAMEN Ziller Ernst Ziller Karl Ernst HeinrichKURZBESCHREIBUNG deutscher ArchitektGEBURTSDATUM 2 Oktober 1832GEBURTSORT PotsdamSTERBEDATUM 30 Mai 1866STERBEORT Potsdam Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Ernst Heinrich Ziller amp oldid 229602595