www.wikidata.de-de.nina.az
Carl Albrecht Delius 6 September 1827 in Bielefeld 29 Marz 1915 ebenda war ein Bielefelder Seidenwarenfabrikant Er grundete die Seidenweberei C A Delius und Sohne 1 und gehorte als preussischer Geheimer Kommerzienrat zur fuhrenden Schicht des Bielefelder Wirtschaftsburgertums Leben und Wirken Bearbeiten nbsp Carl Albrecht Delius portrat von Theodor Wedepohl 1900 Delius entstammte einer Bielefelder Leinenhandlerfamilie Er war der Sohn von Gottfried Delius und Sophie Emilie Bertelsmann Er besuchte das Konigliche Realgymnasium bis zum Ende der Sekunda Mit 16 kam er in die Lehre bei E A Delius Er besuchte die Koniglichen Gewerbeschulen in Hagen und Elberfeld 1845 wurde er Lehrling bei der Seidenfirma Leonhard Kuppers in Krefeld und besuchte die hoheren Weberschulen in Krefeld Lyon und Zurich Es folgten Besuche in Malaga und Geschaftsreisen durch Europa 2 1853 trat Carl Albrecht Delius als Teilhaber in die 1722 von Johann Caspar Delius gegrundete Leinenfirma E A Delius amp Sohne ein die seit 1845 auch Seidenwaren fabrizierte Er war Aufsichtsratsmitglied der Friedrich Wilhelms Bleiche zu Bielefeld und der Ravensberger Spinnerei beteiligte sich bei verschiedenen Grundungen der Bielefelder Industrie Am 1 Juli 1887 grundete Carl Albrecht Delius mit seinen Sohnen Paul und Erich die Firma C A Delius amp Sohne 3 Carl Albrecht Delius erhielt am 12 Dezember 1896 fur seine Verdienste auf wirtschaftlichem Gebiet den Titel Kommerzienrat und am 30 November 1903 den Titel Geheimer Kommerzienrat 4 5 Carl Albrecht Delius grundete am 14 April 1848 die Bielefelder Turngemeinde war 33 Jahre ihr Vorsitzender dann Ehrenvorsitzender und Vorsitzender des Westfalischen Turngaues 1860 grundete er die Turner Feuerwehr die erste Bielefelder Feuerwehr Von 1861 bis 1905 war er Stadtverordneter fur die Nationalliberale Partei 6 Ende August 1865 wurde er Mitbegrunder der von Bodelschwinghschen Stiftungen Bethel bei Bielefeld Von 1863 an war er bis zu seinem Tod Presbyter der Altstadter Gemeinde 7 Zusatzlich war er Armenbezirksvorsteher Er erhielt 1908 die grosse silberne stadtische Gedenkmunze Zwei Jahre vor seinem Tod wurde ihm der Rote Adlerorden 3 Klasse mit Schleife verliehen Nach ihm erhielt ein Teil der Wertherstrasse in Bielefeld 1924 die Benennung Albrecht Delius Weg Die Trauerglocke der Altstadter Nicolaikirche tragt seinen Namen Im Jahr 1864 erbaute Carl Albrecht Delius mit dem Berliner Architekten Buckemann das Haus Wertherstrasse 1a das spater zum Albrecht Delius Weg 4 umbenannt wurde Als Vorbild diente der alte Teil von Schloss Babelsberg mit seinen an der englischen Gotik orientierten Stilformen Man nannte es die Villa Delius 8 Das Haus wurde jedoch 1944 durch Brandbomben zerstort 1914 feierte Carl Albrecht mit Lina Delius die er am 18 August 1854 in Bielefeld geheiratet hatte Diamantene Hochzeit Das Jahr zuvor hatte er sein 70 Kaufmannsjubilaum begangen Carl Albrecht starb 20 Tage nach seiner Frau und hinterliess sechs Kinder 13 Enkel und einen Urenkel 9 Werke BearbeitenDie Familie Delius westfalischen Stammes Erg zu den 17 Stammtaf a d J 1873 Velhagen amp Klasing Bielefeld 1896 DigitalisatEinzelnachweise Bearbeiten 300 Jahre Delius WE CELEBRATE Abgerufen am 20 Juli 2023 Hans Schmidt Vom Leinen zur Seide S 251 Schmidt S 312 Deutschlands Kommerzienrate Franz Leuwer Bremen 1909 S 62 Begrundung siehe Karl Ditt Industrialisierung Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung in Bielefeld 1850 1914 Dortmund 1982 S 19 Ditt S 28 Todesanzeige der Kirchengemeinde im Stadtarchiv Bielefeld Bielefelder Zeitung 3 April 1915 Deutsches Geschlechterbuch Familie Delius S 275 276Normdaten Person GND 189468076 lobid OGND AKS VIAF 220648942 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Delius Carl AlbrechtALTERNATIVNAMEN Delius AlbrechtKURZBESCHREIBUNG deutscher SeidenwarenfabrikantGEBURTSDATUM 6 September 1827GEBURTSORT BielefeldSTERBEDATUM 29 Marz 1915STERBEORT Bielefeld Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Carl Albrecht Delius amp oldid 235639150