www.wikidata.de-de.nina.az
Candelario Duvergel Hodelin 1963 in Niceto Perez 17 Juni 2016 in Havanna 1 war ein kubanischer Boxer Er war Vize Weltmeister der Amateure 1986 in Reno im Weltergewicht Candelario Duvergel hintere Reihe zweiter von links im Jahr 1986 Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Landerkampfe 4 Kubanische Meisterschaft 5 Quellen 6 EinzelnachweiseWerdegang BearbeitenCandelario Duvergel wurde schon in seiner Kindheit von kubanischen Talentsuchern fur das Boxen entdeckt und systematisch an diesen Sport herangefuhrt Dem damaligen System in Kuba entsprechend wurde er in das Leistungszentrum fur Boxen in Guantanamo delegiert in dem zu seiner Zeit fast 90 Prozent der kubanischen Spitzenboxer trainierten Im strengen Internatsbetrieb in Guantanamo kam er gut zurecht und entwickelte sich dort unter der Obhut des Cheftrainers Zagarra schon in jungen Jahren zu einem der besten Amateurboxer Kubas und der Welt Er war ungemein schnell technisch hochbegabt und ein aussergewohnliches Bewegungstalent litt nur manchesmal etwas an der fehlenden Harte Seinen ersten aufsehenerregenden Kampf lieferte Candelario Duvergel im Rahmen eines Landerkampfes USA gegen Kuba 1982 in Reno dem amtierenden Weltmeister im Weltergewicht Mark Breland Er verlor diesen Kampf zwar knapp nach Punkten zeigte aber schon seine grosse Veranlagung und machte Breland den Sieg sehr schwer 1983 wurde Candelario Duvergel erstmals kubanischer Meister im Weltergewicht Diesen Titel gewann er dann bis zum Jahr 1991 neunmal hintereinander siebenmal im Welter und zweimal im Halbweltergewicht Wenn man von der Starke und der aussergewohnlichen Breite der kubanischen Boxer in jenen Jahren weiss kann man diese Erfolge gar nicht hoch genug wurdigen Auch auf internationalem Gebiet stellten sich ab 1983 die Erfolge ein In diesem Jahr wurde er in Caracas mit einem Abbruchsieg in der 1 Runde uber Genaro Leon aus Mexiko erstmals Panamerikanischer Meister im Halbweltergewicht Ausserdem gewann er in diesem Jahr auch den Nordamerikanischen Meistertitel und das Welt Cup Turnier in Rom im Halbweltergewicht In Rom besiegte er dabei William Waliwango aus Uganda Wassili Schischow aus der UdSSR und Imre Bacskai aus Ungarn 1984 startete er beim Chemie Pokal in Halle Saale und musste dort im Finale des Weltergewichtes eine Punktniederlage gegen Torsten Schmitz DDR hinnehmen Im selben Jahr startete er auch beim Intercup in Karlsruhe und besiegte dabei im Finale Alexander Kunzler BRD klar nach Punkten An den Olympischen Spielen des Jahres 1984 in Los Angeles konnte er nicht teilnehmen weil die sozialistischen Staaten also auch Kuba diese Spiele boykottierten Im Gegensatz zu allen anderen sozialistischen Staaten jener Zeit boykottierte Kuba dann auf Geheiss von Fidel Castro auch den Welt Cup 1985 in Seoul und die Olympischen Spiele 1988 in Seoul Candelario Duvergel wurde also aus politischen Grunden von den kommunistischen Machthabern in Kuba 1984 und 1988 die Chance einer Teilnahme an den Olympischen Spielen genommen Bei einem von den kommunistischen Staaten organisierten Ersatzturnier fur die Olympischen Spiele das 1984 in Havanna stattfand siegte er uber W Sandford Guayana Imre Bacskai u Wjatscheslaw Janowski aus der UdSSR und gewann damit dieses Turnier Er setzte seine Karriere fort und gewann 1985 u a Turniere in Usti nad Labem Ulaanbaatar Havanna und Maturin Venezuela Er besiegte dabei mit Juan Carlos Lemus Kuba und Alejandro Ugueto aus Venezuela sehr starke Boxer Im Jahre 1986 nahm er beim Chemie Pokal in Halle Revanche an Torsten Schmitz fur die Niederlage von 1984 Er gewann dieses Turnier mit dem Sieg uber Schmitz Im Jahre 1986 nahm er auch an der Weltmeisterschaft in Reno USA teil Er kam dort zu Siegen uber V Onsoy Turkei R Khemais Tunesien D Denny Irland und Torsten Schmitz den er im Halbfinale knapp mit 3 2 Punktrichterstimmen schlug Im Endkampf unterlag Candelario Duvergel dann dem US Amerikaner Kenneth Gould ebenso knapp mit 2 3 Punktrichterstimmen und wurde damit Vize Weltmeister 1987 gewann Candelario Duvergel in Indianapolis zum zweiten Mal bei den Pan American Games Im Halbweltergewicht benotigte er dazu funf Kampfe und schlug im Finale Todd Foster aus den USA mit 4 1 Punktrichterstimmen Beim World Cup des gleichen Jahres in Belgrad wurde er im Kampf gegen den Einheimischen Mirko Puzovic in der 1 Runde disqualifiziert und belegte in der Endabrechnung den 3 Platz Im Jahre 1988 fand Candelario Duvergel beim TSC Turnier in Berlin Ost seinen Meister in dem neuen Boxstar aus der DDR Siegfried Mehnert Mehnert besiegte ihn im Weltergewicht mit 4 1 Punktrichterstimmen 1989 nahm Candelario Duvergel wieder an der Weltmeisterschaft die in Moskau stattfand teil Im Halbweltergewicht unterlag er aber schon im Viertelfinale gegen Igor Ruschnikow aus der UdSSR und belegte mit drei weiteren Boxern den 5 Platz 1990 gewann er dann in Havanna den World Cup mit einem Sieg im Halbfinale uber Egidio Piseddu aus der BRD und einem Sieg im Finale uber seinen Landsmann Liben Blanco 1991 erreichte Candelario Duvergel bei den Pan American Games in Havanna nach einer Niederlage gegen Anibal Santiago Acevedo aus Puerto Rico im Halbweltergewicht nur den 5 Platz Bei seiner letzten grossen internationalen Meisterschaft an der er teilnahm der Weltmeisterschaft 1991 in Sydney gelang ihm aber noch einmal ein Medaillengewinn Nach einer Niederlage im Halbfinale gegen Vernon Forrest aus den USA errang er im Halbweltergewicht noch einmal eine WM Bronzemedaille Fur die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1992 in Barcelona konnte sich Candelario Duvergel nicht mehr qualifizieren Er trat daraufhin zuruck Duvergel starb am 17 Juni 2016 in Havanna an einem Herzinfarkt Er war bis kurz vor seinem Tod als Trainer tatig Internationale Erfolge Bearbeiten WM Weltmeisterschaft Hw Halbweltergewicht We Weltergewicht Hm Halbmittelgewicht damals bis 63 5 kg 67 kg u 71 kg Korpergewicht 1983 1 Platz Turnier in Usti nad Labem We vor K Kotowischikow UdSSR 1983 1 Platz Turnier in Bukarest We vor Mihai Ciobotaru Rumanien 1983 1 Platz Panamerikanische Spiele in Caracas Hw vor Jerry Page USA Genaro Leon Mexiko u Giovanni Lopez Dom Rep 1983 1 Platz Nordamerik Meisterschaft in Houston Hw vor Vincent Webb USA 1983 1 Platz World Cup in Rom Hw vor Imre Bacskai Ungarn u Wassili Schischow UdSSR 1983 1 Platz Centralamerik Meisterschaft in Havanna We vor L Lacayo Nicaragua 1984 2 Platz Chemie Pokal in Halle Saale We hinter Torsten Schmitz DDR 1984 1 Platz Turnier in Usti nad Labem We vor Mihei Ciabotaru 1984 1 Platz Intercup in Karlsruhe We vor Alexander Kunzler BRD 1984 1 Platz Giraldo Cordova Cardin Turnier in Havanna We vor Jose Luis Hernandez Kuba 1984 1 Platz Turnier in Havanna Hw vor Wjatscheslaw Janowski UdSSR u Imre Bacskai 1985 1 Platz Turnier in Ulaanbaatar We vor K Abboud Algerien 1985 1 Platz Grand Prix in Usti nad Labem We vor R Ibischew Bulgarien u E Hakimow UdSSR 1985 1 Platz Giraldo Cordova Cardin Turnier in Havanna We vor Juan Carlos Lemus Kuba 1985 1 Platz Centralamerik Meisterschaft in Maturin Venezuela We vor Alejandro Ugueto Venezuela 1986 1 Platz Strandatja Turnier in Sofia We vor Angel Stojanow Bulgarien 1986 1 Platz Chemie Pokal in Halle Saale We vor Torsten Schmitz 1986 1 Platz Grand Prix in Usti nad Labem We vor J Kondraschow UdSSR 1986 2 Platz WM in Reno USA We hinter Kenneth Gould USA u vor Torsten Schmitz u Tibor Molnar Ungarn 1987 2 Platz Chemie Pokal in Halle Saale We hinter Siegfried Mehnert DDR 1987 1 Platz Grand Prix in Usti nad Labem We vor Andrei Bjelow UdSSR 1987 1 Platz Pan American Games in Indianapolis Hw vor Todd Foster USA Daniel Cueto Panama u Wanderley Oliveira Brasilien 1987 1 Platz Nordamerikanische Meisterschaft Hw vor Pedro Saiz Dom Rep 1987 3 Platz World Cup in Belgrad Hw Sieger Mirko Puzovic Jugoslawien 1987 1 Platz Centralamerik Meisterschaft in San Jose CRC vor Humberto Aranda CRC 1988 2 Platz TSC Turnier in Berlin We hinter Siegfried Mehnert 1988 1 Platz Centralamerik Meisterschaft in Guatemala Stadt We vor Humberto Aranda 1989 2 Platz Strandatja Turnier in Sofia We hinter Francisc Vaștag Rumanien 1989 5 Platz WM in Moskau Hw hinter Igor Ruschnikow UdSSR Andreas Otto DDR Michael Carruth Irland u Vukasin Dobrasinovic Jugoslawien 1990 1 Platz World Cup in Havanna Hw vor Liben Blanco Kuba u Egidio Piseddu BRD 1990 1 Platz Mittelamerika u Karibikmeisterschaften in Mexiko Stadt Hw vor Andrew Lewis Guayana 1991 1 Platz Kings Cup in Bangkok Hw vor Shane Mosley USA 1991 3 Platz Giraldo Cordova Cardin Tournament in Havanna Hw Sieger Hector Vinent Kuba 1991 5 Platz Panamerikanische Spiele in Havanna Hw hinter Steve Johnston USA Edgar Ruiz Mexiko Anibal Santiago Acevedo Puerto Rico u Wanderley Oliveira 1991 3 Platz WM in Sydney Hw hinter Konstantin Tszyu UdSSR u Vernon Forrest USA gemeinsam mit Moses James Nigeria 1992 2 Platz Chemie Pokal in Halle Saale Hm hinter Orhan Delibas Niederlande 1992 2 Platz Intern Retadores Match in Tampa hinter Vernon ForrestLanderkampfe Bearbeiten1982 in Reno USA USA gegen Kuba We Punktniederlage gegen Mark Breland 1983 in Havanna Kuba gegen USA We Punktsieger uber Ronnie Ersett 1984 in Reno USA gegen Kuba We Punktsieger uber Louis HowardKubanische Meisterschaft Bearbeiten Finalergebnisse 1983 We Punktsieger uber Orestes Solanos 1984 We Punktsieger uber Jose Luis Aguilar 1985 We Punktsieger uber Jose Luis Hernandez 1986 We Punktsieger uber Juan Carlos Lemus 1987 We Punktsieger uber Juan Carlos Lemus 1988 We Punktsieger uber Juan Carlos Lemus 1989 We Punktsieger uber Juan Carlos Lemus 1990 Hw Punktsieger uber Juan P Cano 1991 Hw Punktsieger uber Alexander Mesa 1992 Hw Punktniederlage im Halbfinale gegen Hector VinentQuellen BearbeitenFachzeitschrift Box Sport aus den Jahren 1982 bis 1992 Website www amateur boxing strefa pl Website www sport aktuell de Website sports123 com Website www geocities com Einzelnachweise Bearbeiten Murio Candelario Duvergel Video In cubadebate cu 22 Juni 2016 abgerufen am 20 Mai 2018 spanisch PersonendatenNAME Duvergel CandelarioALTERNATIVNAMEN Duvergel Hodelin Candelario Duvergel Odelin CandelarioKURZBESCHREIBUNG kubanischer BoxerGEBURTSDATUM 1963GEBURTSORT Niceto PerezSTERBEDATUM 17 Juni 2016STERBEORT Havanna Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Candelario Duvergel amp oldid 231560843