www.wikidata.de-de.nina.az
Cambazli auch Canbazli ist ein Ort in der antiken Landschaft Kilikien heute im Landkreis Silifke der turkischen Provinz Mersin Der Ort liegt etwa 25 km nordwestlich von Kizkalesi an der Strasse die nach Uzuncaburc fuhrt In der Antike verband sie die Orte Korykos und Diokaisareia CambazliHilfe zu Wappen Cambazli Turkei OrtskircheBasisdatenProvinz il MersinLandkreis ilce SilifkeKoordinaten 36 35 N 34 2 O 36 577222222222 34 033055555556 930 Koordinaten 36 34 38 N 34 1 59 OHohe 930 mEinwohner 759 1 2020 Telefonvorwahl 90 324Postleitzahl 33940Kfz Kennzeichen 33Struktur und Verwaltung Stand 2021 Muhtar Mustafa Yilmaz 2 Vorlage Infobox Ort in der Turkei Wartung LandkreisOhneEinwohnerOderFlache Inhaltsverzeichnis 1 Sehenswertes 2 Bilder 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseSehenswertes BearbeitenIm Ort liegen die Relikte von verschiedenen antiken Gebauden die darauf hindeuten dass der Ort in hellenistischer romischer und byzantinischer Zeit bewohnt war Uber den antiken Namen des Ortes ist nichts bekannt Zu den Bauwerken gehoren die beachtlichen Reste einer byzantinischen Kirche Es handelt sich um eine dreischiffige Emporenbasilika aus dem funften Jahrhundert die von einer Mauer umschlossen ist fur die romische Spolien verwendet wurden Richard Bayliss ist allerdings der Meinung dass die Mauer nicht die Begrenzung eines Temenos sondern die fruhbyzantinische Befestigung des Kirchenbezirks darstellt 3 Daneben sind in der Umgebung zahlreiche Felsgraber Sarkophage und Hausgraber zu sehen Das bemerkenswerteste davon liegt mitten im Dorf auf einem Hugel Die geschlossenen Seiten und die Ruckwand stehen noch bis fast zur Dachhohe an der Front ist eine korinthische Saule erhalten die noch ein Fragment des Giebels tragt Funde aus Cambazli sind im Archaologischen Museum Silifke ausgestellt Bilder Bearbeiten nbsp Byzantinische Basilika nbsp Einblick nbsp Romisches HausgrabLiteratur BearbeitenJosef Keil Adolf Wilhelm Denkmaler aus dem Rauhen Kilikien Monumenta Asiae minoris antiqua Bd 3 London 1931 S 33 43 Tafel 16 20 Semavi Eyice La basilique de Canbazli en Cilicie Zograf 10 1979 Friedrich Hild Hansgerd Hellenkemper Kilikien und Isaurien Tabula Imperii Byzantini Band 5 Verlag der Osterreichischen Akademie der Wissenschaften Wien 1990 ISBN 3 7001 1811 2 S 223 Theodora Stillwell MacKay CAMBAZLI Rough Cilicia Turkey In Richard Stillwell u a Hrsg The Princeton Encyclopedia of Classical Sites Princeton University Press Princeton NJ 1976 ISBN 0 691 03542 3 englisch perseus tufts edu Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Cambazli Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bilder der Kirche Antike Orte im Rauhen Kilikien Memento vom 30 November 2009 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten nufusu com abgerufen 15 Marz 2021 Webseite Silifke Memento des Originals vom 7 Mai 2021 im Internet Archive nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot silifke bel tr abgerufen 15 Marz 2021 Rezension von Richard Bayliss Provincial Cilicia and the Archaeology of Temple Conversion Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Cambazli amp oldid 232264644