www.wikidata.de-de.nina.az
Die Butchulla auch Badjtala Badjala Badjula Badjela Bajellah Badtjala und Budjilla geschrieben sind ein Stamm der Aborigines in Queensland Australien Heiliger Ort der Butchulla die Teewah Coloured Sands The Pinnacles Coloured Sands auf K gari Inhaltsverzeichnis 1 Stammesgebiet 2 Bevolkerung 3 Archaologie 4 Europaische Kolonisation 5 Traumzeit 6 Native Title 7 EinzelnachweiseStammesgebiet BearbeitenDer Stamm der Aborigines der Butchulla lebte auf K gari und im Gebiet auf der gegenuberliegenden Kuste von Queensland Auf dem Festland erstreckte sich ihr traditionelles Land vom Double Island Point im Suden bis zur Mundung Burrum River im Norden und bis zum Mount Bauple Nationalpark im Westen 1 Bevolkerung BearbeitenEntsprechend archaologischer Funde auf K gari wird davon ausgegangen dass die Insel seit mindestens 5 500 Jahren von den Butchulla bewohnt wurde In fruhen europaischen Reiseberichten wird von einer Inselbevolkerung von 2000 bis 3000 Bewohnern ausgegangen Man schatzt die permanente Bevolkerung auf lediglich 400 600 Ureinwohner die je nach Saison schwankte 2016 lebten auf K gari das damals noch Fraser Island hiess nur noch sechs Aborigines bei einer Gesamtbevolkerung von 182 Personen 2 Es gibt aber Nachkommen dieses Stammes in weiteren Orten Australiens wie in Wondunna Aldridge Gala Sandy Cape Doolan Owens Gundy Pickles und Broome 3 Die Butchulla sprachen eine eigene Sprache die bislang nicht schriftlich niedergelegt ist Archaologie BearbeitenIm Jahr 1976 gab es mehrere archaologische Funde wie 152 Muschelhaufen 66 verstreute Steinwerkzeuge und zahlreiche von den Butchulla gekerbte Baume 1994 wurden zwei gekerbte Baume am Wanggoolba Creek an der Westkuste von K gari und 121 nahe am Lake Bowarrady und Lake Allom gezahlt deren Rinde von den Butchulla zum Kanubau und fur Korbe siehe Coolamons verwendet worden ist 1 Europaische Kolonisation BearbeitenAus der Moreton Bay entflohene Straflinge waren die ersten Europaer die in Kontakt zu den Butchulla kamen Nach Berichten soll sich die Familie Fraser von einem gestrandeten Schiff auf die Insel K gari gerettet und dort eine Zeitlang gelebt haben Dabei soll es auch zu Kontakten mit den Butchulla gekommen sein Nach dieser Episode wurde die Insel Fraser Island genannt Als sich 1842 am Mary River erste Siedler niederliessen kam es zu erstmals zu Konflikten zwischen Siedlern und Butchulla Die Kolonialisierung in den 1840er Jahren im Gebiet der Butchulla veranderten die Lebensbedingungen der Aborigines grundlegend Sie wurden aus ihrem ursprunglichen Lebensraum verdrangt denn die Europaer schlugen Holz rodeten die Walder jagten und fischten und raubten ihnen damit ihre Lebensgrundlagen Ferner wurde auch Gold im Stammesgebiet der Butchulla gefunden was den Verdrangungsprozess weiter beschleunigte In der Folge dieser veranderten Bedingungen und Verdrangung uberlebte nur ein kleiner Teil der Ureinwohner 4 Dies wurde erkannt und es sollte Abhilfe geschaffen werden 1871 wurde eine Aborigines Missionsstation bei Balarrgan an den North White Cliffs auf Fraser Island errichtet Die Kolonialverwaltung nutzte sie aber schon kurz darauf als Quarantanestation 5 nbsp Yarrabah Missionsstation Kuche und Schlafraume 1899 1897 errichtete Protector of Aborigines Archibald Meston erneut eine Aborigines Missionsstation in der alten Quarantanestation in der er 61 Aborigines von der Insel und vom Festland unterbrachte Die Zahl stieg bis 1901 auf 147 an Als eine Freizeitgesellschaft den Ort fur ihre Zwecke reklamierte und durchsetzte 5 wurde die Missionsstation in ein Gebiet etwa 15 Kilometer weiter nordlich verlegt Die Verhaltnisse in der von den Butchulla genannten Bogimbah Missionsstation waren unmenschlich Die Sterberate war hoch die Halfte der dort untergebrachten starben an Krankheiten und Unterernahrung Ferner gab es in dem Gebiet eine Stechmucken und Sandfliegenplage 1904 wurde die Station aufgegeben und die Uberlebenden wurden in die Missionsstation bei Yarrabah deportiert etwa 50 Kilometer nordlich von Cairns Ende des Jahres 2014 legten Angehorige der Butchulla zwei Friedhofe an den fruheren Niederlassungen der Missionsstation mit insgesamt 70 Grabern frei 6 Traumzeit BearbeitenIn den Vorstellungen der Traumzeit der Butchulla sandte der Schopfungsgeist Beeral als er die Welt erschuf zwei Boten aus die die raue Erde in ein Paradies verwandeln sollten Die Traumzeitgeschichte der Butchulla wird in leichten Abwandlungen insbesondere die Rolle des weibliche Wesens K gari unterschiedlich wiedergegeben Das mannliche Wesen Yindingie und K gari das weibliche Wesen schufen ein irdisches Paradies Als K gari erschopft an einer Bucht in Schlaf fiel verwandelte Yindingie ihren Korper in die lang gestreckte Insel Wahrend sie schlief zog er ihr die Regenwalder als Kleider an und bemalte ihren Korper in den Farben des Regenbogens ihren Augen verlieh er den Glanz und Glitzer der Seen auf der Insel Den Himmel uber ihr dekorierte er mit wundervollen Vogeln Damit sie nicht allein blieb ubergab er die Insel den Butchulla 7 In einer anderen Erzahlung wachte K gari auch nach dem Schlaf auf und bat Yindingie darum auf der Erde bleiben zu durfen Sie sei im Paradies angekommen Da sie ein Geist sei so Yindingie musse er sie vergegenstandlichen damit sie auf der Erde bleiben konne und verwandelte sie in Frazer Island 8 Spirituelles Zentrum der Butchulla sind die Coloured Sand Dunen Native Title BearbeitenSeit dem 24 Oktober 2014 hat die Butchulla Aboriginal Corporation RNTBC die die Landrechte der Butchulla vertritt vor Gericht einen Native Title erstritten 9 Dieser Rechtstitel umfasst im Wesentlichen kulturelle Gepflogenheiten Erhalt von historisch bedeutsamen Orten Nutzung naturlicher Ressourcen Besitz und Eigentumsverhaltnisse umfasst er nicht 5 Einzelnachweise Bearbeiten a b Traditional Owners Butchulla people auf npsr qld gov au Abgerufen am 25 April 2016 Fraser Island 2016 Census Quickstat Australian Bureau of Statistics 27 Juni 2017 abgerufen am 13 Mai 2020 englisch Fraser Island World Heritage Area Indigenous Advisory Committee FIWHAIAC auf npsr qld gov au Abgerufen am 25 April 2016 Butchulla culture auf npsr qld gov au Abgerufen am 25 April 2016 a b c new fido org au History of Butchulla since Contact Memento vom 1 Marz 2016 im Internet Archive PDF 663 KB S 3 englisch Capturing the cultural heritage of an Australian paradise island vom 5 Dezember 2014 auf fauna flora org Abgerufen am 25 April 2016 Butchulla People Aboriginal Dreamtime Story of Fraser Island Nicht mehr online verfugbar In aboriginaldreamtime net 2016 ehemals im Original abgerufen am 1 April 2023 1 2 Vorlage Toter Link www aboriginaldreamtime net Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Rob Lennon Fraser Island Aboriginal History amp Legends part 2 vom 15 November 2013 auf emeraldene com au Abgerufen am 5 Mai 2016 nativetitle org au Butchulla Aboriginal Corporation RNTBC Memento vom 3 Marz 2016 im Internet Archive PDF 352 KB englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Butchulla amp oldid 238549026