www.wikidata.de-de.nina.az
Die Burgruine Ramertshof auch Rammertshof genannt sind die Ruinenreste einer Spornburg auf einer Hohenzunge uber dem sudlichen Talrand des Ammerbaches unmittelbar westlich des Rammertshofes bei Amberg in Bayern Das Areal ist vom Bayerischen Landesamt fur Denkmalpflege BLfD als Bodendenkmal D 3 6536 0126 mit der Beschreibung mittelalterliche und fruhneuzeitliche Wustung Rammertshof ausgewiesen Ebenso ist sie unter der Aktennummer D 3 61 000 432 als denkmalgeschutztes Baudenkmal der Wustung Rammertshof verzeichnet Burgruine RamertshofBurgruine RammertshofBurgruine RammertshofAlternativname n RammertshofStaat DeutschlandOrt Amberg RammertshofEntstehungszeit 13 JahrhundertBurgentyp Hohenburg SpornlageErhaltungszustand Maur Wall und GrabenresteBauweise BuckelquaderGeographische Lage 49 26 N 11 48 O 49 437444444444 11 798972222222 Koordinaten 49 26 14 8 N 11 47 56 3 Op3w1 Von der im 13 Jahrhundert erbauten Burganlage sind noch Mauerreste des 23 mal 13 Meter grossen Palas mit Buckelquadern 1941 durch Oberregierungsrat Anton Dollacker identifiziert erhalten sowie Wall und Grabenreste an der Westseite der Anlage Lageplan von Burgruine Ramertshof auf dem Urkataster von BayernSiehe auch Liste der Bodendenkmaler in AmbergLiteratur BearbeitenSixtus Lampl Oberpfalz Denkmaler in Bayern Ensembles Baudenkmaler Archaologische Gelandedenkmaler Band 3 Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52394 5 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Burgruine Rammertshof Sammlung von Bildern Eintrag zu Rammertshof in der privaten Datenbank Alle Burgen Liste der Burgen und Schlosser in Amberg Schlosser Kurfurstliches Schloss Amberg Schloss Atzlricht abgegangen Schloss Drahthammer Schloss Garbershof abgegangen Schloss Neumuhle Schloss Raigering abgegangen Burgen und Ruinen Alte Veste Amberg Burg Amberg abgegangen Burgruine RamertshofTurmhugelburgen alle abgegangen Turmhugel Am Schanzl Turmhugel Schanzhubl Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Burgruine Ramertshof amp oldid 236505176