www.wikidata.de-de.nina.az
Die Landgemeinde Breiddalur islandisch Breiddalshreppur liegt im Osten Islands in der Region Austurland Im Marz 2018 wurde sie in die Gemeinde Fjardabyggd eingemeindet 1 ehemals Landgemeinde Breiddalur Breiddalshreppur BasisdatenStaat Island IslandRegion AusturlandWahlkreis NordausturkjordaemiSysla Sudur Mulasyslajetzt Gemeinde Fjardabyggdletzte Einwohnerzahl 185 1 Januar 2018 Flache 452 km Bevolkerungsdichte 0 41 Einwohner km Postleitzahl 760 Breiddalsvik Politikfruhere Gemeindenummer 7613KontaktAdresse der Gemeindeverwaltung Asvegi 32760 BreiddalsvikWebsite www breiddalur isKarte64 793333333333 14 006666666667 Koordinaten 64 48 N 14 0 WBreiddalsvikBreiddalsvikHeydalakirkjaEhem Kaupfelagid heute MuseumAm 1 Januar 2011 hatte die Gemeinde 199 Einwohner Inhaltsverzeichnis 1 Lage Geographie und Name 1 1 Das Tal Breiddalur 1 2 Die Bucht Breiddalsvik 1 3 Geologie der Gegend 2 Hauptort Breiddalsvik 3 Verkehrsanbindung 4 Hofseigenes Elektrizitatswerk 5 Einwohnerentwicklung 6 Siehe auch 7 Weblinks 8 Siehe auch 9 EinzelnachweiseLage Geographie und Name BearbeitenDie Gemeinde gehort zu der Region der islandischen Ostfjorde Sie liegt zwischen dem Fjord Berufjordur im Westen und dem Stodvarfjordur im Osten grosstenteils in dem gleichnamigen breiten Tal Breiddalur daher der Name 2 Das Tal ist umgeben von bis zu 1 100 m bzw 1 200 m hohen Bergen 3 Das Tal Breiddalur Bearbeiten Beim Breiddalur handelt es sich um das grosste Tal in den Gebirgszugen der islandischen Ostfjorde Es hat eine Lange von 35 bis 40 km und eine Breite von bis zu 8 bis 10 km 3 In der Mitte des Tales befinden sich Anhohen die den fruheren Kustenverlauf andeuten 3 Das Tal ist grun Erosion sieht man kaum dagegen etliche Waldchen 3 Unten zum Meer zu liegt eine breite schusselformige Ebene die sich auf die Berge zu in ein breiteres sudliches und ein schmales nordliches Tal aufspaltet Sudurdalur und Nordurdalur In beiden Talern liegen etliche Hofe die zur Gemeinde gehoren 4 Westlich von Breiddalsvik steht auf dem Hof Heydalir die am 13 Juli 1975 nach achtzehnjahriger Bauzeit mit Unterbrechungen geweihte Kirche Heydalakirkja mit einem Retabel von 1865 das von dem danischen Maler Carl Rudolph Fiebig 1812 1874 gestaltet wurde und die Kreuzigung darstellt 5 Die 1856 erbaute Vorgangerkirche die am 13 Juli 1975 profaniert worden war brannte am 17 Juni 1982 ab wobei auch Kanzel Altar und andere wertvolle Einrichtungsgegenstande den Flammen zum Opfer fielen 6 Die Bucht Breiddalsvik Bearbeiten Die Bucht gilt als schwierig zu befahren weil sich in ihr zahlreiche Scharen und Untiefen befinden Zudem gibt es starke Stromungen In der Bucht Breiddalsvik nach der der an ihre gelegene Hauptort der Gemeinde benannt ist liegen einige kleine Inseln Auf ihnen befinden sich Nester der Eiderenten deren Daunen die Bauern der Umgebung verkaufen und so als Zubrot nutzen In fruheren Zeiten wurden dort auch Seehunde gejagt 4 Geologie der Gegend Bearbeiten Im Hintergrund der Bucht stand in der Eiszeit ein inzwischen erkalteter grosser Zentralvulkan der Breiddalsvulkan der vor ca 6 7 Mill Jahren aktiv war und die Berge der Umgebung bildete Wie die Ostfjorde insgesamt wurde auch er von den Gletschern der Eiszeit stark erodiert was das an alpine Landschaften erinnernde Aussehen der Gegend erklart Hauptort Breiddalsvik Bearbeiten Hauptartikel BreiddalsvikVerkehrsanbindung BearbeitenBreiddalsvik ist uber die Ringstrasse nbsp mit Reykjavik verbunden Die Entfernung zur Hauptstadt betragt 617 Kilometer zum nachstgrosseren Ort in sudwestlicher Richtung Djupivogur etwa 65 Kilometer Beim Ort biegt der Skriddals og Breiddalsvegur nbsp von der Ringstrasse nach Norden ab durch das Landesinnere wo man uber die Passstrasse Breiddalsheidi die Stadt Egilsstadir erreichen kann Der fruhere Sudurfjardavegur nbsp ist im November 2017 zur Ringstrasse umgewidmet worden die an der Kuste entlang nach Norden in den Stodvarfjordur und weiter fuhrt In Richtung Sudwesten fuhrt der Gegenrichtung die Ringstrasse in den Berufjordur und nach Djupivogur Hofseigenes Elektrizitatswerk BearbeitenWie in anderen Gegenden Islands auch z B weiter westlich beim Hof Smyrlabjorg findet sich hier ein kleines Elektrizitatswerk das einen Hof mit Strom versorgt Es handelt sich hierbei um den Hof THorgrimsstadir der ganz innen im Tal bei der Auffahrt auf die Breiddalsheidi gelegen ist Das Wasser uberwindet hier die grosste Fallhohe aller derartiger Elektrizitatswerke Islands namlich 225 m 3 Einwohnerentwicklung BearbeitenWie inzwischen die meisten Gebiete Islands ausser dem Sudwesten rund um die Hauptstadt Reykjavik war Breiddalur von starker Landflucht betroffen Von 1997 bis 2005 betrug der Bevolkerungsruckgang 23 Seither ist ein leichter Bevolkerungsanstieg zu verzeichnen der sich 2007 aber wieder umkehrt Datum Einwohner1 Dez 1997 3001 Dez 2003 2581 Dez 2004 2491 Dez 2005 2321 Dez 2006 2441 Dez 2007 2181 Dez 2008 1971 Dez 2009 2091 Dez 2010 205Siehe auch BearbeitenAustfirdir Liste von Fjorden in Island Geschichte Islands Geographie Islands Liste der ehemaligen Gemeinden in IslandWeblinks Bearbeiten nbsp Commons Breiddalsvik Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Offizielle Seite der Gemeinde islandisch Siehe auch BearbeitenListe der Stadte in IslandEinzelnachweise Bearbeiten https www mbl is frettir innlent 2018 03 25 fjardabyggd og breiddalshreppur sameinast vgl H U Schmid Worterbuch Islandisch Deutsch Buske Hamburg 30 u 37 a b c d e Islandshandbokin Nattura saga og serkenni 2 bindi Hg T Einarsson H Magnusson Orn og Orlygur Reykjavik 1989 612 a b Vegahandbokin Hg Landmaelingar Islands 2006 106 https is nat is heydalakirkja https is nat is heydalakirkja Normdaten Geografikum GND 4406223 0 lobid OGND AKS VIAF 246942107 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Breiddalur amp oldid 224894149