www.wikidata.de-de.nina.az
Die Botschaft von Australien in der Bundesrepublik Deutschland hatte von Anfang der 1960er Jahre bis 1999 ihren Sitz im Bonner Stadtbezirk Bad Godesberg Das ehemalige Kanzleigebaude der Botschaft errichtet 1988 89 liegt im Ortsteil Friesdorf an der Westseite der Godesberger Allee B 9 mit der Adresse Godesberger Allee 105 107 Ehemaliges Kanzleigebaude der Botschaft von Australien 2008 Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Gebaude 3 Siehe auch 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAustralien gehorte zu den ersten 16 Staaten die mit einer diplomatischen Mission fur die Bundesrepublik Deutschland bei der Alliierten Hohen Kommission am Regierungssitz Bonn akkreditiert waren Zunachst ab 1950 die Funktion einer Militarmission 1 wahrnehmend erfolgte am 28 Januar 1952 die Umwandlung in eine Botschaft 2 die zugleich fur die Schweiz und Liechtenstein zustandig war 3 Sie war zunachst bis etwa 1960 an der Zitelmannstrasse 14 im Zentrum des neuen Parlaments und Regierungsviertels beheimatet Anschliessend zog sie nach Bad Godesberg den raumlichen Schwerpunkt der diplomatischen Vertretungen an die Kolner Strasse um zunachst 157 spater 107 4 5 6 7 8 Die Einwanderungsabteilung sowie ein Auskunftsburo der Botschaft befanden sich zeitweise um 1960 um 1980 in Koln im Victoria Haus am Hohenzollernring 103 Stadtteil Neustadt Nord 9 10 11 12 Ab Anfang der 1970er Jahre war die Botschaft in einem viergeschossigen Burogebaude an der Kolner Strasse 107 ab 1978 Godesberger Allee ansassig 13 14 Nachdem das dortige Raumangebot sich als unzureichend erwiesen hatte und das Immigration Office sowie die Informationsabteilung in das nordlich benachbarte Bredero Hochhaus 15 hatten ausweichen mussen begannen Mitte der 1980er Jahre Planungen fur einen Neubau der Botschaftskanzlei an altem Standort unter Abriss des Vorgangerbaus Mit dem Entwurf fur den Neubau wurde der Bonner Architekt Dirk Denninger 1928 2002 beauftragt Als Bauherr trat eine Dortmunder Versicherungsgesellschaft auf von der Australien die Liegenschaft anmietete 16 Ende 1987 wurde mit dem Bau begonnen der in zwei Bauabschnitten bei Kosten von sieben Millionen D Mark entstand Nach Fertigstellung der ersten Halfte konnte diese Ende 1988 bezogen anschliessend bis Ende 1989 am Standort des Altbaus die zweite Halfte errichtet werden Der Bezug des Neubaus mit seinerzeit 60 Mitarbeitern darunter 20 Australiern war im Januar 1990 abgeschlossen Sicherheitsauflagen hatten zu einem Verzicht auf ursprunglich vorgesehene Balkone und einem grosseren Abstand zur Strasse gefuhrt 17 Die Residenz der Botschaft Wohnsitz des Botschafters befand sich zuletzt in einer Villa oberhalb des Rheinufers im Ortsteil Rungsdorf Basteistrasse 30 die zuvor der Familie Underberg gehorte Im Zuge der Verlegung des Regierungssitzes zog die australische Botschaft 1999 nach Berlin um Australische Botschaft in Berlin 18 Das ehemalige Botschaftsgebaude diente nach einem von Malte Denninger geleiteten Umbau von Marz 2001 19 bis Herbst 2010 als Zentrale der Firma Bonnfinanz 20 und ist seit Marz 2011 Sitz der Geschaftsstelle Bonn der Handwerkskammer zu Koln 21 Gebaude BearbeitenDas ehemalige australische Botschaftsgebaude ist in schlichten Formen die Fassade in einem zuruckhaltenden Grau gehalten Es umfasst vier Vollgeschosse darunter drei Buroetagen sowie ein zuruckgesetztes Dachgeschoss und beinhaltet ein Volumen von 5 300 m Den oberen Abschluss bildet ein flaches Satteldach unterhalb dessen sich ein Zwischengeschoss fur die Haustechnik befindet Eine Tiefgarage nahm ursprunglich Parkplatze fur die Botschaftsmitarbeiter der Kellerraum einen Gesellschaftsraum mit separatem Eingang auf Zur B 9 hin besteht ein Vordach aus gefaltetem glasfaserverstarktem Kunststoff 22 17 Im Eingangsbereich des Gebaudes standen zwei auf die Fauna des Landes Bezug nehmende lebensgrosse Betonplastiken eines Emus und eines Riesenkangurus der Kolner Bildhauerin Marlene Dammin 1941 die sich seit 2003 im Tierpark Berlin befinden 23 Siehe auch BearbeitenListe der australischen Botschafter in Deutschland Liste der diplomatischen Vertretungen in Bonn Eintrag Literatur BearbeitenHilda Ortiz Lunscken Hrsg Hilda Ortiz Lunscken Ingeborg Fischer Dieskau Fotos Martin Krockauer Pour Memoire To Remind Zur Erinnerung Botschafterresidenzen am Rhein Ortiz Lunscken Publishers Bonn 1999 ISBN 3 9806801 0 X S 146 149 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Godesberger Allee 105 107 Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Presse und Informationsamt Bulletin des Presse und Informationsamtes der Bundesregierung Deutscher Bundes Verlag 1952 S 117 Tobias C Bringmann Handbuch der Diplomatie 1815 1963 auswartige Missionschefs in Deutschland und deutsche Missionschefs im Ausland von Metternich bis Adenauer Saur Munchen 2001 ISBN 978 3 598 11431 1 S 17 Cornelia Dorries Australische Botschaft Berlin In Die Neuen Architekturfuhrer Ausgabe 42 Stadtwandel Verlag 2003 S 4 Amt fur Inneres Hrsg Amtsblatt fur Schleswig Holstein Jahrgang 1952 Landesverwaltung Schleswig Holstein 1952 S 454 Diplomatische und sonstige amtliche auslandische Missionen sowie Vertretungen internationaler Organisationen in der Bundesrepublik Deutschland Stand 1 Marz 1954 In Bundesministerium der Finanzen Hrsg Bulletin des Presse und Informationsamtes der Bundesregierung Deutscher Bundes Verlag 1954 S 382 ff Willy Stamm Leitfaden Fur Presse und Werbung Band 10 Stamm Verlag 1958 S 687 Jahrbuch fur auswartige Politik A Gross 1960 S 48 Adressbuch der Stadt Bad Godesberg 1962 J F Carthaus Bonn 1962 S 53 online Deutscher Weinbauverband Der Deutsche Weinbau Organ des Deutschen Weinbauverbandes Band 17 Band 1962 Der Deutsche Weinbau 1961 S 312 Jahrbuch fur auswartige Politik Bruckenverlag 1963 S 73 Commonwealth Bureau of Census and Statistics Hrsg Official Year Book of the Commonwealth of Australia No 55 1969 S 115 Die Bundesrepublik Deutschland Teilausgabe Bund Heymanns 1982 S 497 Adressbuch der Bundeshauptstadt Bonn 91 Ausgabe 1970 J F Carthaus Bonn 1970 S 204 online Adressbuch der Bundeshauptstadt Bonn 92 Ausgabe 1972 J F Carthaus Bonn 1972 S 236 online Australia Department of Administrative Services Hrsg Commonwealth Government Directory Band 1 Australian Government Publishing Service 1987 S 220 Capital Band 24 Capital Verlagsgesellschaft 1985 S 216 a b Aus einem halben Bau ist ein ganzer geworden In General Anzeiger Bad Godesberger Ausgabe 16 Januar 1990 S 6 Michael Wenzel Kleine Geschichte n Bad Godesberger Botschaften Bonn 2 Auflage 2011 S 50 Finanzdienstleistungen statt Passausgabe General Anzeiger 28 Marz 2001 Bonner Stadtausgabe S 8 Bonnfinanz schafft die Wende General Anzeiger 4 Mai 2010 Handwerkskammer dehnt Dienstleistungen aus Kolnische Rundschau Bonner Rundschau 12 Marz 2011 Neue Raume am alten Platz fur Diplomaten aus Australien In General Anzeiger Stadtausgabe Bonn 6 August 1987 S 9 Enrico Matthies Tierpark Berlin Friedrichsfelde GmbH Hrsg Tiere mit steinernem Herzen und bronzener Haut Der kunstlerische Schmuck des Tierparks Berlin Berlin 2009 S 15 50 699543 7 138014 Koordinaten 50 41 58 4 N 7 8 16 9 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Botschaft von Australien Bonn amp oldid 216542449