www.wikidata.de-de.nina.az
Robert Richard Bobby Sheehan 11 Januar 1949 in Weymouth Massachusetts ist ein ehemaliger US amerikanischer Eishockeyspieler der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 1968 und 1983 unter anderem 325 Spiele fur die Canadiens de Montreal California Golden Seals Chicago Black Hawks Detroit Red Wings New York Rangers Colorado Rockies und Los Angeles Kings in der National Hockey League sowie 241 Spiele fur die New York Raiders New York Golden Blades bzw Jersey Knights Edmonton Oilers und Indianapolis Racers in der World Hockey Association auf der Position des Centers bestritten hat Sein Cousin Charlie Coyle ist ebenfalls professioneller Eishockeyspieler Vereinigte Staaten Bobby SheehanGeburtsdatum 11 Januar 1949Geburtsort Weymouth Massachusetts USAGrosse 173 cmGewicht 73 kgPosition CenterSchusshand LinksDraftNHL Amateur Draft 1969 3 Runde 32 Position Canadiens de MontrealKarrierestationen1966 1968 Halifax Junior Canadiens1968 1969 St Catharines Black Hawks1969 1971 Canadiens de Montreal1971 1972 California Golden Seals1972 1973 New York Raiders1973 1974 New York Golden Blades Jersey Knights1974 1975 Edmonton Oilers1975 1976 Chicago Black Hawks1976 1977 Detroit Red Wings1977 1978 Indianapolis Racers1978 1979 New Haven Nighthawks1979 New York Rangers1979 1981 Colorado Rockies1981 1982 New Haven Nighthawks1982 1983 Binghamton Whalers Inhaltsverzeichnis 1 Karriere 1 1 International 2 Erfolge und Auszeichnungen 3 Karrierestatistik 3 1 International 4 WeblinksKarriere BearbeitenSheehan der in Weymouth im US Bundesstaat Massachusetts geboren wurde verbrachte einen Teil seiner Juniorenkarriere zwischen 1966 und 1968 bei den Halifax Junior Canadiens in der kanadischen Juniorenliga Maritime Junior A Hockey League Von dort wechselte er im Sommer 1968 in die Ontario Hockey Association zu den St Catharines Black Hawks Dort erreichte er mit dem Team in der Saison 1968 69 das Finale um den J Ross Robertson Cup das an die Canadien junior de Montreal verloren ging Mit insgesamt 108 Scorerpunkten in 62 Einsatzen hatte der Center daran massgeblichen Anteil Im anschliessenden Sommer wurde er im NHL Amateur Draft 1969 in der dritten Runde an 32 Stelle von den Canadiens de Montreal aus der National Hockey League ausgewahlt und umgehend unter Vertrag genommen Nach seinem Wechsel in den Profibereich im Sommer 1969 verbrachte Sheehan die folgenden beiden Spieljahre in Diensten der Canadiens de Montreal in der NHL sowie bei deren Farmteam den Voyageurs de Montreal in der American Hockey League Da es ihm jedoch nicht gelang die Erwartungen der Canadiens zu erfullen verkauften ihn diese im Mai 1971 an den Ligakonkurrenten California Golden Seals Dort gelang ihm mit 46 Punkten in 78 Saisonspielen der Durchbruch in der NHL Mit der Grundung der World Hockey Association zur Saison 1972 73 als Konkurrenzliga zur NHL taten sich jedoch neue Moglichkeiten fur den US Amerikaner auf Nachdem er im Februar 1972 im WHA General Player Draft von den New England Whalers ausgewahlt worden war schloss er sich den New York Raiders in der Premierensaison der Liga an Zuvor hatte New England seine Transferrechte fur ein Erst und Viertrunden Wahlrecht im WHA Amateur Draft 1973 eingetauscht Wahrend seiner Zeit in New York gingen seine NHL Transferrechte im Dezember 1972 in einem Transfer an die Chicago Black Hawks uber Davon unbeeindruckt sammelte Sheehan in seiner ersten WHA Spielzeit 88 Punkte Im folgenden Spieljahr war der Sturmer fur das Franchise der New York Golden Blades bzw Jersey Knights aktiv das aus den Raiders hervorgegangen war Durch einen erneuten Wechsel im Tausch fur Bob Falkenberg im Marz 1974 beendete er die Saison bei den Edmonton Oilers in der WHA Bei den Oilers lief Sheehan auch in der Saison 1974 75 auf Im Sommer 1975 zog es den Angreifer zuruck in die NHL wo er fortan fur die Chicago Black Hawks auflief die ihn fur eine Spielzeit an sich gebunden hatten Anschliessend wechselte er zur Saison 1976 77 als Free Agent zu den Detroit Red Wings Nachdem er dort im Saisonverlauf auch wieder parallel in der AHL aufgelaufen war und er sich nicht dauerhaft im Kader Detroits hatte etablieren konnen kehrte er erneut in die WHA zuruck Nach einigen Spielen fur die Indianapolis Racers wechselte er in die American Hockey League zu den New Haven Nighthawks Uber diese konnte er sich im Oktober 1978 fur einen Vertrag bei den New York Rangers aus der NHL empfehlen wo er nachdem er die gesamte Saison 1978 79 bei den Nighthawks verbrachte hatte und ins AHL Second All Star Team berufen worden war im Verlauf der Stanley Cup Playoffs 1979 debutierte und die Finalserie erreichte Die 15 Playoff Einsatze sollten jedoch seine einzigen fur die Rangers bleiben da er nach dem Spieljahr im Tausch fur Dennis Owchar und Larry Skinner an die Colorado Rockies abgegeben wurde Diese liessen ihn zunachst weiter in New Haven spielen aber auch bei den Fort Worth Texans in der Central Hockey League In den zwei Spieljahren bis zum Sommer 1981 lief er 71 mal fur die Rockies in der NHL auf ehe er im Sommer 1981 als Free Agent zu den Los Angeles Kings wechselte Diese liessen ihn weiterhin bei den New Haven Nighthawks in der AHL aufs Eis gehen und beriefen ihn lediglich viermal ins NHL Aufgebot Seine letzte Profistation waren im Spieljahr 1982 83 die Binghamton Whalers aus der AHL ehe er im Alter von 34 Jahren seine aktive Karriere im Sommer 1983 fur beendet erklarte International Bearbeiten Fur sein Heimatland spielte Sheehan bei der Weltmeisterschaft 1981 im schwedischen Goteborg Dabei sammelte er in acht Turniereinsatzen zwei Scorerpunkte und erreichte mit dem Team den funften Rang Erfolge und Auszeichnungen Bearbeiten1974 Teilnahme am WHA All Star Game 1979 AHL Second All Star TeamKarrierestatistik BearbeitenRegulare Saison Play offsSaison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM1968 69 St Catharines Black Hawks OHA 44 44 41 85 6 18 10 13 23 21969 70 Canadiens de Montreal NHL 16 2 1 3 2 1969 70 Voyageurs de Montreal AHL 46 16 27 43 8 8 2 2 4 41970 71 Canadiens de Montreal NHL 29 6 5 11 2 6 0 0 0 01970 71 Voyageurs de Montreal AHL 35 24 21 45 14 1971 72 California Golden Seals NHL 78 20 26 46 12 1972 73 New York Raiders WHA 75 35 53 88 17 1973 74 New York Golden Blades Jersey Knights WHA 50 12 8 20 8 1973 74 Edmonton Oilers WHA 10 1 3 4 6 1974 75 Edmonton Oilers WHA 77 19 39 58 16 1975 76 Chicago Black Hawks NHL 78 11 20 31 8 4 0 0 0 01976 77 Detroit Red Wings NHL 34 5 4 9 2 1976 77 Rhode Island Reds AHL 36 28 26 54 18 1977 78 Indianapolis Racers WHA 29 8 7 15 6 1977 78 New Haven Nighthawks AHL 43 13 26 39 14 15 7 5 12 41978 79 New Haven Nighthawks AHL 70 33 48 81 26 1978 79 New York Rangers NHL 15 4 3 7 81979 80 New Haven Nighthawks AHL 13 8 7 15 2 1979 80 Fort Worth Texans CHL 31 18 20 38 14 1979 80 Colorado Rockies NHL 30 3 4 7 2 1980 81 Colorado Rockies NHL 41 1 3 4 10 1981 82 Los Angeles Kings NHL 4 0 0 0 2 1981 82 New Haven Nighthawks AHL 74 21 17 38 32 4 0 2 2 01982 83 Binghamton Whalers AHL 48 7 18 25 6 5 1 1 2 0AHL gesamt 365 150 190 340 120 32 10 10 20 8WHA gesamt 241 75 110 185 53 NHL gesamt 310 48 63 111 40 25 4 3 7 8International Bearbeiten Vertrat die USA bei Weltmeisterschaft 1981Jahr Team Veranstaltung Resultat Sp T V Pkt SM1981 USA WM 5 Platz 8 1 1 2 0Herren gesamt 8 1 1 2 0 Legende zur Spielerstatistik Sp oder GP absolvierte Spiele T oder G erzielte Tore V oder A erzielte Assists Pkt oder Pts erzielte Scorerpunkte SM oder PIM erhaltene Strafminuten Plus Minus Bilanz PP erzielte Uberzahltore SH erzielte Unterzahltore GW erzielte Siegtore 1 Play downs Relegation Kursiv Statistik nicht vollstandig Weblinks BearbeitenBobby Sheehan bei legendsofhockey net Memento im Internet Archive Bobby Sheehan bei eliteprospects com englisch PersonendatenNAME Sheehan BobbyALTERNATIVNAMEN Sheehan Robert Richard vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG US amerikanischer EishockeyspielerGEBURTSDATUM 11 Januar 1949GEBURTSORT Weymouth Massachusetts Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bobby Sheehan amp oldid 221157347