www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bildstock vor dem Anwesen Krahenberg 12 ist ein Kleindenkmal in der oberfrankischen Stadt Kronach das im 17 Jahrhundert entstanden ist Bildstock vor dem Anwesen Krahenberg 12Beschreibung BearbeitenDie aus Sandstein gefertigte Marter ruht auf einem schlichten Sockel mit viereckigem Grundriss an dessen Vorderseite die Inschrift 1699 V P 1816 eingemeisselt ist Uber dem Sockel erhebt sich ein runder vollstandig kannelierter Saulenschaft der einzige seiner Art im Landkreis Kronach Der Schaft tragt einen von Voluten flankierten zweiseitigen Aufsatz der von geschwungenem Gesims abgeschlossen wird In der rundbogigen Bildnische an der Vorderseite ist eine Blechtafel mit einer Darstellung der heiligen Dreifaltigkeit angebracht darunter befindet sich ein Relief mit einem Hauszeichen Der unter Denkmalschutz stehende Bildstock war zeitweise in eine dahinter gelegene Stutzmauer integriert steht heute jedoch wieder frei Literatur BearbeitenRoland Graf Willi Schreiber Martern Kreuzstein Steinkreuz Hrsg Arbeitskreis fur Heimatpflege Heimatkundliches Jahrbuch des Landkreises Kronach Band 1 1974 Denis Andre Chevalley Oberfranken Hrsg Michael Petzet Bayerisches Landesamt fur Denkmalpflege Denkmaler in Bayern Band IV Oldenbourg Munchen 1986 ISBN 3 486 52395 3 50 243655 11 324067 Koordinaten 50 14 37 2 N 11 19 26 6 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bildstock Kronach Krahenberg amp oldid 207012048