www.wikidata.de-de.nina.az
Belleme Belesme war eine Adelsfamilie die vom 10 bis zum Ende des 11 Jahrhunderts in der Normandie und in Maine existierte Rechnet man die Nachkommen in weiblicher Linie dazu die den Namen Belleme fuhrten aber zum Haus Montgommery gehorten erreichte die Familie den Hohepunkt ihrer Macht sogar erst im 12 Jahrhundert Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Stammliste Auszug 3 Einzelnachweise 4 LiteraturGeschichte BearbeitenWie beim Haus Tosny so vermutet der Historiker Lucien Musset auch beim Haus Belleme und Herkunft aus dem franzosischen Kernland und nicht aus dem normannischen Adel Ahnherr war Yves de Creil der im 10 Jahrhundert an der Oise begutert war Gerard Louise hat aufgrund einer Vermutung J Boussards nachgewiesen dass ihre Heimat die Grafschaft Maine und hier das Saosnois war 1 Ab dem Jahrtausendwechsel gelang es der Familie einige Angehorige als Bischof von Le Mans Sigefroi I de Belleme Avesgaud de Belleme bzw Bischof von Sees Sigefroi II de Belleme Yves de Belleme zu etablieren von denen einige ihr Bistum beraubten um ihre Verwandten zu versorgen Im 11 Jahrhundert besassen die Herren von Belleme dadurch ein umfangreiches Gebiet entlang der Grenzen der Normandie und Maines Sie schufen ein quasi unabhangiges Furstentum indem sie ein Schaukelpolitik zwischen ihren machtigeren Nachbarn Normandie Maine aber auch Blois und Anjou vollzogen Zu Beginn des 11 Jahrhunderts kampfte Guillaume I de Belleme gegen Graf Herbert I von Maine und 1027 revoltierte er gegen den normannischen Herzog Robert I nbsp Ausdehnung der Seigneurie Belleme um 1050Ab 1050 folgte aufgrund der Heirat zwischen der Erbin Mabile de Belleme und einem Vertrauten des Herzogs Wilhelm II Roger II de Montgommery eine Zeit des Friedens mit der Normandie die aber keine Zusammenstosse mit benachbarten Herren wie der Familie Giroie und den Grafen von Mortagne ausschloss Den Hohepunkt ihrer Macht erreichten die Herren von Belleme unter Robert de Belleme Mabiles Sohn der auch als Robert de Montgommery bezeichnet wird Die normannischen Geschichtsschreiber Wilhelm von Jumieges und Ordericus Vitalis beschreiben mehrere Familienmitglieder als grausam und hinterhaltig was der Familie insgesamt einen negativen Ruf eingebracht hat Die bekannteste Episode ist die Verstummelung von Guillaume Giroie durch Guillaume II Talvas de Belleme Guillaume Giroie ein Vasall Bellemes war zur zweiten Hochzeit seines Lehnsherrn eingeladen nach seiner Ankunft in Alencon wurde er festgesetzt und verstummelt ihm wurden die Augen ausgestochen Nase und Ohren abgeschnitten er wurde entmannt Guillaume Talvas war zwar bei dieser Aktion nicht dabei er befand sich auf der Jagd war aber der Auftraggeber dieser Handlung Ordericus Vitalis erinnert daruber hinaus an den gewaltsamen Tod vieler Familienmitglieder wie um zu beweisen dass schlechte Christen immer bestraft werden Robert I wurde erschlagen sein Bruder Arnoul erdrosselt nachdem er ein Schwein gestohlen hatte Mabile de Belleme wurde enthauptet Robert II verbrachte die letzten mindestens 15 Jahre seines Lebens im Gefangnis 2 In spaterer Zeit verdunkelten die Historiker das Bild der Familie noch dadurch dass sie den Angehorigen vielsagende Beinamen gaben Guillaume II Talvas wurde der Grausame le Cruel genannt Mabile de Belleme die Giftmischerin l Empoisonneuse Robert II der Teufel le Diable Selbst der Beiname Talvas der von mehreren Familienmitgliedern getragen wurde kann abwertend verstanden werden Gerard Louise folgend stammt er von talevassier worunter eine Raubritter zu verstehen sein soll 3 Lediglich Yves de Belleme der Bischof von Sees scheint in den Augen der Nachwelt Gnade gefunden zu haben Dennoch schreibt Lucien Musset Es ware ungerecht die Familie lediglich aufgrund der sehr parteiischen Ausserungen Ordericus Vitalis zu beurteilen und ihr Angehorigen nur als Kriegsherren Burgenbauer und grausame Menschen zu sehen an anderer Stelle weist Musset auf ihre wirksamen Massnahmen bezuglich der Verwaltung und der Rechtsprechung hin 4 Stammliste Auszug BearbeitenDer Beginn der Stammliste besteht aus drei Fragmenten wobei es aufgrund der uberlieferten verwandtschaftlichen Beziehungen der Bischofe von Le Mans untereinander denkbar ist dass es sich bei Sigefridus Fulcuich und Yves de Creil um drei Bruder handelt Sigefridus 1002 969 Bischof von Le Mans Onkel von Bischof Avesgaud von Le Mans Alberic Seigneur de Sarce et de Coulonge Hileardis Hugues de Genest Agnes Herbert de la Milesse Adelise Aubry 1091 bezeugt Robert de la Milesse Fulcuich wohl vor 997 1008 Rothais wohl vor 997 1008 Billeheudis Eremburgis Ives Neffe des Bischofs Sigefridus von Le Mans Ives de Creil de Credulio grundet Notre Dame de Belleme Godehildis Schwester von Liegeart Guillaume princeps de Belleme Belisama um 1000 Seigneur de Saosnois Mathilde Dame de Conde sur Noireau vielleicht aus der Familie der Rolloniden wohl 1033 Guillaume I Talvas wohl 1031 princeps de Belleme Sire d Alencon erbaut Domfront Mathilde Foulques X wohl 1030 31 Guerin Warinus ermordet 1026 um 1020 Seigneur de Domfront Adeliz Rotrou I Vizegraf von Chateaudun 1058 Graf von Mortagne wohl 1080 Haus Chateaudun unehelich Mutter unbekannt Raoul 1050 bezeugt Robert I 1031 Sire de Belleme ermordet 1033 im Gefangnis unehelich Mutter unbekannt Guerin unehelich Mutter unbekannt Guillaume Seigneur de Contilly Guillaume II Talvas nach 1055 1033 Sire d Alencon grundet Saint Martin de Sees I Hildeburge Tochter von Arnoul II Haberge Tochter von Raoul IV de Beaumont Vizegraf von Maine Witwe von Tesselin de Montrevault I Arnoul ermordet I Mabile de Belleme ermordet 1082 Dame d Alencon de Sees 1070 Dame de Belleme et du Saosnois erbaut La Roche Mabile Roger II de Montgommery Vicomte du Hiemois 1094 95 Haus Montgommery unehelich Mutter unbekannt Olivier du Mesle Seigneur de Courtomer Robert Oison 1089 bezeugt Enguerrand Oison NN Dame du Ferrieres Nachkommen Guillaume Oison Raoul Hugues geistlich Benoit geistlich in Fleury unehelich Mutter unbekannt Sifridus Kapitan zu Le Mele sur Sarthe dann Seigneur d Escures du Bouillon de La Chapelle pres Sees et de Conge Ivo 1033 70 Sire de Belleme et Seigneur de Saosnois 1070 1035 70 Bischof von Sees Robert vor 1068 Ives 1030 1005 Abt von Fleury Avesgaud Avejot 1036 1002 Bischof von Le Mans Graf Gilduin von Breteuil wird als sein avunculus bezeichnet siehe Haus Le Puiset Hildeburgis Aimon Seigneur de Chateau du Loir et de Coemont Cohemon wohl nach 1030 Godehildis I Albert de La Ferte en Beauce II Raoul II Vizegraf von Maine 967 97 bezeugt I NN Arnoul de Belleme 1018 Kanzler von Frankreich 1023 52 Erzbischof von ToursEinzelnachweise Bearbeiten Gerard Louise La seigneurie de Belleme Xe XIIe siecle in le Pays Bas Normand n 199 a 202 1990 1991 vol 1 p 270 279 et vol 2 p 121 129 Interpolationen Ordericus Vitalis in den Gesta Normannorum Ducum des Wilhelm von Jumieges Gerard Louise opt cit vol 2 p 142 144 Il serait injuste de ne juger cette famille qu en s appuyant sur les propos tres partiaux d Orderic Vital et de ne voir en ses representants que des chefs de guerre des constructeurs de chateaux forts et des hommes cruels Lucien Musset Administration et justice dans une grande baronnie normande au XIe siecle les terres des Belleme sous Roger II et Robert in Lucien Musset Jean Michel Bouvris Jean Marie Maillefer Autour du pouvoir ducal normand Xe XIIe siecles Cahiers des Annales de Normandie n 17 Caen 1985 p 143Literatur BearbeitenGerard Louise La seigneurie de Belleme Xe XIIe siecle In Le Pays Bas Normand n 199 a 202 1990 1991 2 volumes 429 et 351 p Francois Neveux La Normandie des ducs aux rois Xe XIIe siecle Ouest France Universite Rennes 1998 ISBN 2 7373 0985 9 Detlev Schwennicke Europaische Stammtafeln Band III 4 1989 Tafel 636 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Belleme Adelsgeschlecht amp oldid 231679779