www.wikidata.de-de.nina.az
Bathos altgriechisch Ba8os Tiefe Abgrund war ein zwischen Trapezous und Basilis in der Nahe des Flusses Alpheios in der Landschaft Parrhasia im sudlichen Arkadien gelegener Kultort Nach der Beschreibung des Pausanias handelte es sich um eine Schlucht in deren Nahe sich ein Erdfeuer und eine periodisch versiegende Quelle befanden Die Quelle hiess Olympias In dieser Schlucht wurden alle zwei Jahre die Mysterien der Grossen Gottinnen gefeiert Da Pausanias an anderer Stelle 1 unter den Grossen Gottinnen die Gottin Demeter und ihre Tochter Kore Persephone versteht und ausserdem bei Ausgrabungen zahlreiche weibliche Kultfiguren sowie mehrere Darstellungen von Schweinen gefunden wurden 2 kann davon ausgegangen werden dass es sich um einen Kultort der Demeter Kore handelt Pausanias macht sonst keine genaueren Angaben weder zu Einzelheiten des dort praktizierten Kultes noch zur Art des Feuers Bei dem Erdfeuer konnte es sich um einen Torfbrand gehandelt haben das vermuten jedenfalls Bather und Yorke die im 19 Jahrhundert Ausgrabungen bei Bathos durchgefuhrt haben 3 Pausanias berichtet ausserdem dass die Bewohner Arkadiens meinten die Gigantomachie habe an diesem Ort und nicht wie sonst uberliefert im thrakischen Pallene dem westlichsten Gebirgszug der Chalkidike stattgefunden 4 Bather und Yorke vermuten dass die in der Gegend besonders reichlich gefundenen Mammutknochen Ursache fur die Lokalisierung der Gigantenschlacht in Arkadien waren 5 Pausanias hatte im Heiligtum des Knaben Asklepios in Megalopolis riesige Knochen gesehen die er Giganten zuschrieb 6 Quellen BearbeitenPausanias Beschreibung Griechenlands 8 29 1Literatur BearbeitenA G Bather V W Yorke Excavations on the Probable Sites of Basilis and Bathos In The Journal of Hellenic Studies Band 13 1892 1893 S 227 231 Einzelnachweise Bearbeiten Pausanias Beschreibung Griechenlands 8 31 1 Bather Yorke Excavations S 229 Bather Yorke Excavations S 227 Pindar Nemeische Ode 1 100 Isthmische Ode 6 48 Bibliotheke des Apollodor 1 6 1 Lykophron 1408 Strabon 7 p 330 Stephanos von Byzanz s v Pallene Bather Yorke Excavations S 231 Seinerzeit hatten sich in der Gegend gefundene Mammutknochen im Museum von Dimitsana befunden Pausanias Beschreibung Griechenlands 8 32 5 Siehe dazu auch William Kendrick Pritchett Studies in ancient Greek topography Band 8 University of California Press Berkeley 1992 S 45 f Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bathos Arkadien amp oldid 215765637