www.wikidata.de-de.nina.az
Der Begriff Baskerville Effekt englisch The Hound of the Baskervilles effect oder kurz Baskerville effect fand seine erste Erwahnung im Dezember 2001 im British Medical Journal Band 323 22 bis 29 Dezember 2001 Amerikanische Forscher um David P Phillips von der University of California San Diego berichteten dort dass Amerikaner chinesischer und japanischer Abstammung besonders haufig am 4 Tag eines Monats einem Herztod erliegen Bei Amerikanern anderer Herkunft zeigt sich dieser Effekt Baskerville Effekt nicht d h es ist bei ihnen keine derartige signifikante Haufung an einem bestimmten Tag des Monats festzustellen Dieser erstaunliche Befund grundet sich auf umfangreiche Sterbedaten der vergangenen 25 Jahre Inhaltsverzeichnis 1 Namensgebung 2 Design und Methode 2 1 Hypothese 2 2 Uberprufung der Grundannahme 2 3 Datenlage 2 4 Methode 2 5 Ergebnisse 3 Siehe auch 4 QuellenNamensgebung BearbeitenIm Roman Der Hund von Baskerville 1902 von Arthur Conan Doyle erleidet die Figur Charles Baskerville unter ausserordentlichem Stress einen todbringenden Herzinfarkt Myokardinfarkt Baskerville war aberglaubisch und litt an einer chronischen Herzerkrankung Doyle wiederum war Arzt was die Autoren der Studie zu der Frage veranlasste ob seine Geschichte auf medizinischer Intuition oder auf dichterischer Freiheit beruht Laborstudien haben in der Vergangenheit einen Zusammenhang zwischen kardiovaskularen d h Herz und Gefasse betreffende Veranderungen und psychischem Stress bestatigt Aus ethischen Grunden kann der Stress denen die Versuchspersonen im Labor ausgesetzt sind nur relativ gering sein Die Wissenschaftler um David P Phillips uberlegten sich daher ein Versuchsdesign welches die realen Verhaltnisse bei hoherem Stress widerspiegeln kann Design und Methode BearbeitenHypothese Bearbeiten Die 4 gilt ahnlich der 13 in westlicher Kultur in China Korea und Japan als Ungluckszahl der Vierte somit in gewisser Hinsicht als Ungluckstag Auf Mandarin Hochchinesisch Peking Dialekt Kantonesisch Koreanisch und Japanisch werden die Worte Tod und vier nahezu identisch ausgesprochen Einige asiatische Kliniken und auch andere Gebaude besitzen aus diesem Grunde keinen 4 Stock und keinen Raum 4 Manche Japaner vermeiden es an dem 4 eines Monats zu reisen Offenbar werden Aberglaubische an diesen Tagen also in zusatzlichen psychischen Stress versetzt Eine derartige emotionale Anstrengung ist neben vielen anderen eine typische infarktauslosende Situation Wenn die Zahl 4 bei Chinesen und Japanern Stress verursacht und wenn Arthur Conan Doyles medizinische Intuition korrekt war so sollte am 4 eines jeden Monats ein Anstieg der Anzahl von Herztoden bei Amerikanern chinesischer und japanischer Herkunft zu beobachten sein Uberprufung der Grundannahme Bearbeiten Zunachst uberpruften die Wissenschaftler ob die Abneigung der Zahl 4 faktisch vorhanden ist Hierzu machten sie sich die Tatsache zunutze dass neue Telefonteilnehmer in Kalifornien gewisse Moglichkeiten haben die letzten vier Ziffern ihrer neuen Telefonnummer selber zu bestimmen Im Branchenverzeichnis Kaliforniens wurden nun die Telefonnummern chinesischer japanischer und amerikanischer Restaurants herausgesucht und auf ihre letzten vier Ziffern hin untersucht Tatsachlich besassen die Rufnummern der asiatischen Restaurants signifikant weniger Vieren als es statistisch zu erwarten gewesen ware 366 beobachtet 475 erwartet In der Kontrollgruppe war keine derartige Aversion gegen die Zahl 4 festzustellen 219 204 Datenlage Bearbeiten Den Forschern standen die computerisierten Sterbedaten von 209 908 US Amerikanern chinesischer und japanischer Herkunft und von 47 328 762 US Amerikanern nichtasiatischen Ursprungs zur Verfugung Diese Daten decken den Zeitraum von Januar 1973 bis Dezember 1998 ab und enthalten einen Verweis auf die Abstammung des Verstorbenen racial code Verwendung fanden bloss die Daten ab 1989 da erst diese den Status des Patienten stationar nicht stationar regelmassig erfassten Methode Bearbeiten Verglichen wurden die Sterbedaten der nichtasiatischen Kontrollgruppe mit jenen der Amerikaner chinesischer bzw japanischer Abstammung Von Bedeutung waren hierbei die Angaben uber Patientenstatus Todesursache Geschlecht Alter und Familienstand der verstorbenen Person Jedem Verstorbenen japanischer chinesischer Abstammung wurden zwolf nichtasiatische gegenubergestellt bei denen alle oben aufgefuhrten Variablen identisch waren Ergebnisse Bearbeiten Am vierten Tag eines Monats war Herztod als Todesursache bei der untersuchten Gruppe signifikant haufiger anzutreffen als an allen anderen Tagen des Monats Die Anzahl von Herztoden lag 7 hoher als der Durchschnitt fur den Rest der Woche d h das Verhaltnis von beobachteten zu erwarteten Fallen lag bei 1 07 bei einem 95 prozentigen Konfidenzintervall 1 03 1 12 Bei Patienten mit chronischen Herzleiden stieg dieser Prozentsatz auf 13 1 13 1 06 1 21 In Kalifornien stieg die Todeshaufigkeit infolge chronischer Herzerkrankung am 4 des Monats gar um 27 1 27 1 15 1 39 Ein vergleichbarer Effekt etwa die Furcht vor dem 13 liess sich bei der Kontrollgruppe die aus nichtasiatischen Amerikanern bestand nicht abbilden Siehe auch BearbeitenSelbsterfullende ProphezeiungQuellen BearbeitenD P Phillips G C Liu u a The Hound of the Baskervilles effect natural experiment on the influence of psychological stress on timing of death In BMJ Band 323 Nummer 7327 2001 Dec 22 29 S 1443 1446 PMID 11751347 PMC 61045 freier Volltext Die Welt 24 Dezember 2001 Artikel Aberglaube sorgt fur Stress A C Doyle Der Hund von Baskerville Heyne Crime Classics 2105 Wilhelm Heyne Verlag Munchen 1984 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Baskerville Effekt amp oldid 238057922