www.wikidata.de-de.nina.az
Bakchios altgriechisch Bakxios Sohn des Amphis war ein in Athen tatiger griechischer Topfer des 4 Jahrhunderts v Chr aus dem attischen Demos Kerameis Bakchios ist durch sein Grabstele aus Athen um 330 v Chr bekannt 1 In der Inschrift werden seine Siege in Handwerkerwettbewerben der Stadt Athen ausdrucklich gewurdigt 2 Da mit diesen sonst nicht bekannten Wettbewerben nur die offentlichen Ausschreibungen fur die Auftrage zur Produktion der Panathenaischen Preisamphoren gemeint sein konnen ist er mit dem durch seine Signatur auf zwei panathenaischen Preisamphoren 3 bekannten Topfer Bakchios zu identifizieren der fur den Archon Hippodamos 375 4 v Chr arbeitete Es ist versucht worden Bakchios mit dem rotfigurigen Marsyas Maler zu identifizieren 4 Es wird angenommen dass die in einer Burgerrechtsinschrift der 320er Jahre v Chr aus Ephesos genannten Topfer Bakchios und Kittos seine Sohne sind die nach Ephesos auswanderten 5 Aus chronologischen Grunden ist dies jedoch nicht vollig sicher bei der Seltenheit dieser Namen in Attika durften sie aber auf jeden Fall zu einer Topferfamilie gehort haben 6 Literatur BearbeitenJohn D Beazley Attic Black Figure Vase Painters Oxford University Press Oxford 1956 S 413 Martin Robertson The Art of Vase painting in Classical Athens Cambridge University Press Cambridge 1992 ISBN 0 521 33010 6 S 292 295 Panos Valavanis Bakxios Kittos kai pana8hnaikoi amforeis Skepseis gia th domh twn attikwn keramikwn ergasthriwn toy 4oy ai p In John H Oakley Olga Palagia Hrsg Athenian Potters and Painters The conference proceedings Oxbow Oxford 1997 ISBN 1 900188 12 0 S 85 95 Martin Bentz Panathenaische Preisamphoren Eine athenische Vasengattung und ihre Funktion vom 6 4 Jahrhundert v Chr Antike Kunst Beiheft 18 Vereinigung der Freunde Antiker Kunst Basel 1998 ISBN 3 909064 18 3 S 27 28 168 168 Werner Muller Bakchios I In Rainer Vollkommer Hrsg Kunstlerlexikon der Antike Band 1 A K Saur Munchen Leipzig 2001 ISBN 3 598 11413 3 S 112 Bettina Kratzmuller Elisabeth Trinkl Von Athleten und Topfern ephesischen Burgern auf der Spur In Synergia Festschrift fur Friedrich Krinzinger Phoibos Wien 2005 ISBN 3 901232 61 3 S 157 167 Anmerkungen Bearbeiten Athen Epigraphisches Museum Inscriptiones Graecae II 3 2 Nr 6320 Istanbul Archaologisches Museum aus dem Athenaheiligtum in Lindos und Athen Kerameikos PA 157 aus dem Pompeion im Kerameikos Martin Bentz Panathenaische Preisamphoren Basel 1998 168 Nr 4 006 4 007 Panos Valavanis Bakxios Kittos kai pana8hnaikoi amforeis Skepseis gia th domh twn attikwn keramikwn ergasthriwn toy 4oy ai p In John H Oakley Hrsg Athenian Potters and Painters The conference proceedings Oxbow Oxford 1997 ISBN 1 900188 12 0 S 85 95 Inschriften von Ephesos 1420 Martin Bentz Panathenaische Preisamphoren Basel 1998 S 28 Anm 114 PersonendatenNAME BakchiosALTERNATIVNAMEN BakxiosKURZBESCHREIBUNG griechischer TopferGEBURTSDATUM 4 Jahrhundert v Chr GEBURTSORT AthenSTERBEDATUM um 330 v Chr STERBEORT Athen Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bakchios Topfer I amp oldid 208457853