www.wikidata.de-de.nina.az
Luzianky LeopoldovKursbuchstrecke ZSSK 141Streckenlange 28 043 kmSpurweite 1435 mm Normalspur Streckenklasse D4Hochstgeschwindigkeit 100 km h Legende von Palarikovo von Zlate Moravce 0 000 Luzianky fruher Zbehy nach Veľke Bielice nach Radosina bis 1950 1 880 Zbehy obec von Jelsovce 3 849 Zbehy seit 1948 Andac nach Radosina seit 1950 Andac 6 376 Andac 9 855 Aleksince 13 972 Risnovce 16 243 Kľacany 23 080 Hlohovec 23 700 Waag 25 788 Leopoldov zastavka von Zilina 28 043 Leopoldov nach Bratislava nach Galanta Die Bahnstrecke Luzianky Leopoldov ist eine Nebenbahn in der Slowakei Sie fuhrt durch die Westslowakei durch das Donauhugelland und verbindet die Flusstaler von Waag und Nitra miteinander Geschichte BearbeitenDie Strecke von Luzianky bis Leopoldov wurde von der Magyar Eszaknyugati helyi erdeku vasut Ungarische Nordwestliche Lokalbahn gebaut Zuerst ging der Abschnitt zwischen Luzianky von Nitra heraus und Hlohovec am 18 Dezember 1897 in Betrieb Drei Monate spater am 31 Marz 1898 wurde das kurze Teilstuck nach Leopoldov eroffnet damit war die Bahnstrecke fertig Diese Gesellschaft baute auch die heutige Bahnstrecke Trnava Kuty und der damals ungarische Teil der Bahnstrecke Breclav Kuty der Betrieb fiel jedoch an die Ungarische Staatsbahn Am 1 Januar 1993 ging die Strecke in Folge der Dismembration der Tschechoslowakei an die neu gegrundeten Zeleznice Slovenskej republiky ZSR uber Heute gibt es einige Nahverkehrszuge und wenige Schnellzuge die von Bratislava nach Nitra oder Prievidza fahren Weblinks BearbeitenStreckendaten Hlohovec Leopoldov auf rail sk slowakisch Streckendaten Luzianky Hlohovec auf rail sk slowakisch Strecke 141 Leopoldov Kozarovce auf vlaky net slowakisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnstrecke Luzianky Leopoldov amp oldid 213539590