www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bahnhof Schonfeld Wiesa war eine Betriebsstelle der Bahnstrecke Annaberg Buchholz unt Bf Floha und der bis 1967 hier beginnenden Schmalspurbahn Schonfeld Wiesa Meinersdorf auf dem Gebiet der Gemeinde Thermalbad Wiesenbad Im Jahr 2007 wurde der Bahnhof zugunsten des neu eingerichteten Haltepunktes Wiesa Erzgeb aufgelassen Schonfeld WiesaEmpfangsgebaude Strassenseite 2016 Empfangsgebaude Strassenseite 2016 DatenBetriebsstellenart ehem BahnhofLage im Netz ehem AnschlussbahnhofBahnsteiggleise 1947 3 Normalspur und 2 SchmalspurAbkurzung DSWEroffnung 1 Februar 1866Auflassung 31 Marz 2007LageStadt Gemeinde Thermalbad WiesenbadOrt Ortsteil WiesaLand SachsenStaat DeutschlandKoordinaten 50 36 23 N 13 0 5 O 50 6064 13 0015 Koordinaten 50 36 23 N 13 0 5 OHohe SO 494 mEisenbahnstreckenAnnaberg Buchholz unt Bf Floha km 3 877 Schonfeld Wiesa Meinersdorf Erzgeb km 0 000 Bahnhofe und Haltepunkte in Sachseni16i18 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 2 1 Name 2 2 Betrieb 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLage BearbeitenDer Bahnhof lag im Westen von Wiesa unweit der Bundesstrasse 95 Schonfeld schliesst sich im Nordwesten an An die einstige Funktion als Bahnhof erinnert noch die Bahnhofstrasse an der das Areal liegt Die Mundung der Sehma in die Zschopau befindet sich westlich des Bahnhofs Geschichte BearbeitenName Bearbeiten Die Station wurde mehrfach umbenannt bis 30 November 1888 Schonfeld bis 23 Dezember 1904 Schonfeld Bahnhof bis 30 April 1908 Schonfeld Zschopautal Bahnhof ab 1 Mai 1908 Schonfeld WiesaBetrieb Bearbeiten Am 1 Februar 1866 wurde der Bahnhof Schonfeld Wiesa als Haltepunkt Schonfeld an der normalspurigen Bahnstrecke Annaberg Buchholz unt Bf Floha eroffnet Die Station wurde 1874 zur Haltestelle und 1886 zum Bahnhof gewidmet Mit der am 1 Dezember 1888 erfolgten Eroffnung des Abschnitts Schonfeld Geyer der Schmalspurbahn Schonfeld Wiesa Meinersdorf wurde die Station in Schonfeld Bahnhof umbenannt und umfassend erweitert Sie trug den neuen Namen in Unterscheidung des neu eroffneten Schonfeld Haltepunkt westlich des Bahnhofs an der Schmalspurbahn Die drei Bahnsteiggleise zwei fur die Regelspur und eins fur Schmalspur wurden 1906 um ein weiteres regelspuriges Bahnsteiggleis erganzt damit einher ging eine Erweiterung der Bahnanlagen nach Norden Obwohl der Bahnhof komplett auf dem Gemeindegebiet von Wiesa lag wurde er zunachst nach dem etwas entfernt liegenden Ort Schonfeld benannt Erst auf Betreiben der Gemeinde Wiesa erhielt er im Jahr 1908 den Doppelnamen Schonfeld Wiesa 1 Der Bahnhof Schonfeld Wiesa wurde im weiteren Laufe seines Bestehens mehreren baulichen Anderungen unterzogen Neben dem Empfangs und dem Wirtschaftsgebaude existierten an Hochbauten weiterhin ein Freiabtritt Guterschuppen Lokschuppen Kohlenschuppen und Materialschuppen Als Spurwechselbahnhof verfugte die Station uber eine Rollbockgrube weiterhin uber eine Wasserstation einen Uberladeperron eine Gleiswaage und eine Betriebsmittelrampe In spaterer Zeit kamen ein Stellwerk und eine Bahnsteigunterfuhrung hinzu Zeitweise zahlte der Bahnhof elf Gleise Der Bahnhof wurde mehrfach umgebaut so dass in den letzten Jahren unter anderem ein Ubergang von Schmalspur zu Normalspur am gleichen Bahnsteig moglich war nbsp Empfangsgebaude 2016 nbsp Gleisseite die Anlagen sind bereits abgebaut 2016 Mit der Stilllegung des Abschnitts von Schonfeld Wiesa nach Thum endete am 15 August 1967 der Personenverkehr auf der Schmalspurbahn Nur ein Restguterverkehr zwischen Schonfeld Wiesa bis zur Papierfabrik Schonfeld bei km 1 45 blieb weiterhin bestehen Die dahinter liegende Strecke in Richtung Thum wurde in Etappen abgebaut Da das verbliebene schmalspurige Reststuck zur Papierfabrik Schonfeld ein starkes Gefalle aufwies mussten weiterhin Dampflokomotiven eingesetzt werden deren Betrieb fur die Deutsche Reichsbahn sehr unwirtschaftlich war Andererseits konnte die Papierfabrik nicht auf einen Gleisanschluss verzichten wodurch das Gleisstuck im April 1985 auf Normalspur umgebaut wurde Im Jahr 1993 wurde die Anschlussbahn zur Papierfabrik endgultig stillgelegt Bis 2001 uberlebte ein kleiner Rest des schmalspurigen Gleises in der ehemaligen Rollwagengrube 2 Bis zum Jahr 2007 wurde die Station durch die DB Erzgebirgsbahn bedient Im Zuge der Modernisierung der Bahnstrecke Annaberg Buchholz unt Bf Floha wurde der Bahnhof Schonfeld Wiesa durch den verkehrsgunstigeren neuen Haltepunkt Wiesa ersetzt Am 31 Marz 2007 wurde der Bahnhof Schonfeld Wiesa ausser Betrieb genommen 3 Anschliessend erfolgte der vollstandige Ruckbau der Gleisanlagen und die Ersetzung durch ein durchgehendes Streckengleis Heute existieren von den ehemals umfangreichen baulichen Anlagen nur noch das als Wohnhaus genutzte Empfangsgebaude und der Guterschuppen Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnhof Schonfeld Wiesa Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Bahnhof Schonfeld Wiesa auf sachsenschiene net Bahnhof Schonfeld Wiesa auf www stillgelegt de Bilder des Bahnhofs Schonfeld Wiesa aus Betriebszeiten auf erzgebirgsbahner bplaced net Memento vom 18 April 2016 im Internet Archive Einzelnachweise Bearbeiten Stephan Haupel Eberhard Schramm Schmalspurbahnen um Thum S 81 ff Die Schmalspurbahn Schonfeld Wiesa Thum Meinersdorf auf www bimmelbahn de Der Bau der Bahnstrecke Annaberg Buchholz Floha im Anzeiger der Stadt Schlettau vom 31 Marz 2007 abgerufen am 13 Marz 2017 Memento vom 14 Marz 2017 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnhof Schonfeld Wiesa amp oldid 186517092