www.wikidata.de-de.nina.az
Der Bahnhof Grenchen Nord lokal auch als Nordbahnhof bezeichnet ist einer der beiden Bahnhofe in der Stadt Grenchen in der Schweiz Er liegt an der Jurabahnlinie und befindet sich im Eigentum der BLS Netz AG wird jedoch ausschliesslich von Zugen der Schweizerischen Bundesbahnen bedient Grenchen NordEmpfangsgebaude 2017 Empfangsgebaude 2017 DatenBetriebsstellenart BahnhofLage im Netz ZwischenbahnhofBauform DurchgangsbahnhofPerrongleise 3Abkurzung GNIBNR 8500159Eroffnung 1915 MLB Webadresse Profil aus SBB chLageStadt Gemeinde GrenchenKanton SolothurnStaat SchweizKoordinaten 596281 226759 47 19177 7 38956 Koordinaten 47 11 30 N 7 23 22 O CH1903 596281 226759Hohe SO 466 m u M Bahnhof Grenchen Nord Stadt Grenchen EisenbahnstreckenJurabahn km 10 7Liste der Bahnhofe in der Schweizi16 Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Anlage 4 Betrieb 4 1 Eisenbahn 4 2 Stadtbus 4 3 Taxi 5 Literatur 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseLage Bearbeiten nbsp Bahnhof Grenchen NordDer Bahnhof liegt westlich des Stadtzentrums welches in wenigen Minuten zu Fuss zu erreichen ist Das Parktheater Grenchen liegt in unmittelbarer Nahe des Bahnhofs Auch die Uhrenhersteller Eterna Fortis und Titoni befinden sich in Gehdistanz Als eine der wenigen Schweizer Stadte verfugt Grenchen uber zwei Bahnhofe mit Fernverkehrshalt nebst dem Nordbahnhof gibt es in Grenchen Sud noch den Sudbahnhof der SBB an der Jurafusslinie Geschichte BearbeitenSeit 1877 war die Stadt Bern via Bahnstrecke Biel Bienne Bern und der Jurabahn Biel Delemont Basel mit den Grenzubergangen Delle und Basel mit Frankreich verbunden Die Direktverbindung Bern Paris war jedoch unattraktiv so dass im Zuge des Baus des Lotschbergtunnels eine direktere Verbindung zwischen Moutier Munster und Biel geplant wurde 1909 erhielt die Berner Alpenbahn Gesellschaft Bern Lotschberg Simplon die Konzession fur den Bau der Munster Lengnau Bahn mit dem Grenchenbergtunnel und zwei Viadukten als wichtigsten Bauten und Grenchen Nord als einzigem Bahnhof Am 1 Oktober 1915 wurden die Linie und der Bahnhof eroffnet Zu Beginn war er der wichtigere der beiden Grenchner Bahnhofe mit Direktverbindungen teilweise nach Paris oder Moskau 1 2006 ubernahmen die SBB den Betrieb des Billetschalters von den BLS Sie schlossen diesen im November 2009 Anlage Bearbeiten nbsp Viadukt der Jurabahnlinie vor dem Bahnhof Grenchen Nord unten die Jurasudfusslinie Richtung Bahnhof Grenchen SudDer Bahnhof hat zwei Bahnsteige mit drei Gleisen Das sudostliche Gleis 1 bedient Zuge in Richtung Biel das nordwestliche Gleis 2 Zuge in Richtung Moutier Gleis 3 liegt nordwestlich des Bahnsteigs zu Gleis 2 und wird eher selten gebraucht Betrieb BearbeitenEisenbahn Bearbeiten Fernverkehrsverbindung nbsp 51 Basel SBB Delemont Biel Bienne nbsp TT FZ BZ FS RZ nbsp im Sommer zusatzlich nbsp stundlichRegionalverkehr nbsp Biel Bienne Delemont Delle Meroux TGV stundlichStadtbus Bearbeiten Der Busbetrieb Grenchen und Umgebung bedient den Bahnhof mit mehreren Linien Taxi Bearbeiten Direkt beim Bahnhof befindet sich einer der beiden Taxistande in der Stadt Grenchen Literatur BearbeitenDer Bahnhof Grenchen Nord spielt eine zentrale Rolle im 1978 erschienenen Roman Un Amour a Grenchen Nord des Walliser Schriftstellers Maurice Zermatten 2 Auch Friedrich Durrenmatt berichtete den Bahnhof Grenchen Nord oft benutzt zu haben und von diesem wie auch seiner Umgebung fasziniert gewesen zu sein 2 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Bahnhof Grenchen Nord Sammlung von BildernEinzelnachweise Bearbeiten Janine Aegerter Bahnhof Grenchen Ein Stuck Geschichte geht zu Ende In Aargauer Zeitung 21 November 2009 abgerufen am 12 Juli 2023 a b Rainer W Walter Bahnhof Grenchen Nord ist in der Literatur verankert In Grenchner Tagblatt 24 September 2015 abgerufen am 11 Juli 2023 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Bahnhof Grenchen Nord amp oldid 236994416