www.wikidata.de-de.nina.az
Die Aytoniaceae sind eine Familie von Lebermoosen aus der Ordnung der Marchantiales mit zirka 85 Arten AytoniaceaeMannia triandraSystematikReich Pflanzen Plantae Abteilung Lebermoose Marchantiophyta Klasse MarchantiopsidaUnterklasse MarchantiidaeOrdnung MarchantialesFamilie AytoniaceaeWissenschaftlicher NameAytoniaceaeCavers Inhaltsverzeichnis 1 Merkmale 2 Systematik 3 Literatur 4 Einzelnachweise 5 WeblinksMerkmale BearbeitenDer Thallus ist gabelig geteilt oder bildet Ventralsprosse Im mehrschichtigen Assimilationsgewebe befinden sich Luftkammern diese sind durch chlorophyllhaltige Zellwande unterteilt fadenformige Zellsprossungen fehlen Die Atemoffnungen sind mehr oder weniger emporgehoben und bestehen aus zwei selten nur ein bis sechs Ringen mit je 5 bis 8 oder selten 10 Zellen An der Unterseite des Thallus befinden sich halbmondformige bis dreieckig eiformige meist purpurne Bauchschuppen Die Arten sind meist monozisch seltener diozisch Antheridien sind scheibenformig und sitzen auf der Oberseite Dorsalseite des Thallus Die Archegonienstande sind auf Tragern emporgehoben die an der Thallusspitze oder der Thallusoberseite entspringen Sie sind kopfchenformig und tragen an ihrer Unterseite die kugeligen Sporenkapseln Bei der Sporenreife wird der obere Teil der Kapsel abgeworfen oder zerfallt unregelmassig Sporen sind 35 bis 120 Mikrometer gross Die Thalli sind oft an Trockenheit angepasst Die Familie ist besonders in Gebieten mit Mittelmeerklima beheimatet Einige Arten der Gattungen Asterella und Mannia kommen in alpinen und arktischen Regionen vor Systematik BearbeitenZur Familie Aytoniaceae werden weltweit 6 Gattungen mit zirka 85 Arten gezahlt 1 Asterella Cryptomitrium Mannia Plagiochasma RebouliaHalbkugeliges Reboulmoos Reboulia hemisphaerica dd Unterfamilie Calasterelloideae 2 CalasterellaCalasterella californica dd Mit Ausnahme von Cryptomitrium und Calasterella sind alle Gattungen mit einer bis einigen Arten in Mitteleuropa vertreten Literatur BearbeitenWolfgang Frey Eberhard Fischer Michael Stech Bryophytes and seedless Vascular Plants In Wolfgang Frey Hrsg Syllabus of Plant Families A Engler s Syllabus der Pflanzenfamilien 13 Auflage Bd 3 Borntraeger Berlin Stuttgart 2009 ISBN 978 3 443 01063 8 Nebel Philippi Die Moose Baden Wurttembergs Band 3 1 Auflage Ulmer Verlag 2005 ISBN 3 8001 3278 8Einzelnachweise Bearbeiten Wolfgang Frey Eberhard Fischer Michael Stech Bryophytes and seedless Vascular Plants In Wolfgang Frey Hrsg Syllabus of Plant Families A Engler s Syllabus der Pflanzenfamilien 13 Auflage Band 3 Borntraeger Berlin Stuttgart 2009 ISBN 978 3 443 01063 8 S 31 f David G Long und Tian Xiong Zheng 2023 A New Subfamily Calasterelloideae and New Genus Calasterella for a phylogenetically and morphologically distinct member of the Aytoniaceae Phytotaxa 606 3 225 230 DOI 10 11646 phytotaxa 606 3 6Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Aytoniaceae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Aytoniaceae amp oldid 236465309