www.wikidata.de-de.nina.az
Axel Wirths 1960 in Dortmund ist Kurator fur Medienkunst Er gilt als Pionier fur die Vermittlung Verbreitung und den Vertrieb von Video und Medienkunst in Deutschland Zusammen mit Ulrich Leistner grundete er 1982 die Medienkunstagentur 235 Media in Koln Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Projekte 3 Kuratierte Ausstellungen und Video Programme 4 Auszeichnungen 5 Publikationen Auswahl 6 Weiterfuhrende Literatur 7 Weblinks 8 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAxel Wirths hat seit Anfang der 1980er Jahre neue Vertriebsstrukturen fur Videokunst jenseits des etablierten Kunstbetriebs geschaffen 1 Als Experte fur elektronische Medien und Medienkunst organisierte er daruber hinaus zahlreiche Ausstellungen Festivals und Konferenzen hielt international Vortrage und publizierte in Ausstellungskatalogen Zeitschriften und Sammelbanden 2 Er hat mit 235 Media die erste umfangreiche Videokunst Edition auf VHS Kassetten herausgegeben und damit einen wichtigen Beitrag zur Vermittlung von Videokunst geleistet In den 1990er Jahren hatte er Gastdozenturen an der International School of Design in Koln und an der Hochschule fur Film und Fernsehen Konrad Wolf in Potsdam inne 1992 leitete er die 5 Videonale im Bonner Kunstverein und organisierte in diesem Kontext die Retrospektive Videokunst der 80er Jahre sowie den Kongress Perspektiven der Medienkunst Medienhochschulen zwischen Utopie und Praxis 3 Von 1994 bis 1999 war er Kurator fur Medienkunst in der Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn Axel Wirths ist Grunder und Vorstandsmitglied der Stiftung imai inter media art institute in Dusseldorf die sich dem Vertrieb der Erhaltung und der Vermittlung von Video und Medienkunst widmet 4 Das umfangreiche Videokunstarchiv und die internationalen Vermittlungsstrukturen die er seit Anfang der 1980er Jahre aufgebaut hat wurden 2006 auf die gemeinnutzige Stiftung ubertragen in deren Online Katalog 5 grosse Teile des Archivs einsehbar sind Heute entwickelt er mit 235 Media mediale Raume Ausstellungen und multimediale Anwendungen individuelle Gestaltungs und Prasentationskonzepte interaktive Installationen und Interface Losungen fur Museen Messen Firmen wie auch fur Kunstlerinnen und Kunstler beispielsweise Bill Viola Brian Eno Ulrike Rosenbach Nan Hoover und Gary Hill 6 Projekte BearbeitenAxel Wirths war in den 1980er Jahren Mitglied des Videomagazins Video Congress das auf die Initiative mehrerer kunstlerisch experimentell arbeitender Videogruppen zuruckgeht Bis 1986 erschienen zehn Ausgaben des audiovisuellen Magazins die auf Festivals und in alternativen Galerien prasentiert und durch 235 Media vertrieben wurden Weitere Beteiligte des Video Congress waren A A Video Axel Brand Anette Maschmann Art Now Fritz Stier Bildschon Video Ausstrahlung Rudi Frings Rosi Jahnke Gigi Knapper Fun amp Art Gerhard Schedel Alexander Ehrlich Andy Hinz Iron Curtain George Hampton und Propaganda Video Norbert Meissner In Zusammenarbeit mit den Gruppen Minus Delta t und FRIGO war Wirths 1987 mit dem Projekt Ponton Medien Bus 7 auf der documenta 8 vertreten Der Bus war mit Computern Sendestation und Mischpulten ausgestattet und wurde als mobiles Medienlabor fur Piratensender in Radio und Fernsehen genutzt Ponton Radio und Van Gogh TV 1989 rief er zusammen mit Volker Anding Peter Nadermann und Joachim Ortmanns die TV Serie Donner s Tag bei Kanal 4 ins Leben Erstausstrahlung 17 Mai 1990 8 Wirths war in Kooperation mit der Kunstlergruppe Pentagon Mitbegrunder des ersten mobilen Elektronischen Cafes das 1992 und 1993 auf der documenta IX der Biennale di Venezia wie auch im Media Park Koln errichtet und mit zahlreichen Netz werk kunstprojekten auf ISDN Basis Performances Konzerten Klanginstallationen etc bespielt wurde 9 Ein Vorlaufer des Projekts war das Electronic Cafe International von Kit Galloway und Sherrie Rabinowitz in Los Angeles 1984 10 Kuratierte Ausstellungen und Video Programme Bearbeiten1985 Instant Media Ausstellung im Goethe Institut Paris 1986 Auswahl von Video Programmen fur das Institute for Contemporary Arts ICA London 1987 Kurator der deutschen Videoauswahl fur das Programm Point 87 Paris 1987 1988 Zusammenstellung des internationalen Tourprogramms Audiovisual Language in Video Art Museum Ludwig Koln Kunstmuseum Bonn Stadtisches Museum Mulheim 1988 Kurator der deutschen Videoauswahl fur die 4e Manifestation Internationale de Video et TV Ethique amp Television Montbeliard Frankreich 11 1988 Kurator der deutschen Videoauswahl fur das Copenhagen Film Video Festival 88 1989 Leiter des Kongresses Art Video Society Questions about Mediation and New Media Koln 12 1989 Kurator der 235 Video Gallery fur die ART Frankfurt und die Ausstellung Video Skulptur retrospektiv und aktuell im Kolnischen Kunstverein 13 1989 Kurator der Videosektion der ORNAMENTA 1 Pforzheim dort mit Ulrich Leistner Realisierung der interaktiven Installation Das Elektronische Schmuckstuck 14 1991 Deutsches Videoprogramm fur ARCO Madrid in Kooperation mit dem dortigen Goethe Institut Instituto Aleman 1992 Kurator der Videonale 5 Bonn 15 1993 Retrospective Koln Dusseldorf Videoart in den Anthology Film Archives New York 16 1994 1999 zahlreiche Ausstellungen in der Bundeskunsthalle Bonn als dortiger Kurator fur Medienkunst unter anderem Woody Vasulka Theater of Hybrid Automata und Table No 5 Jill Scott Machinedreams Marcel Odenbach Tabakkollegium oder es brennt mir unter den Nageln Nan Hoover Movement from either Direction Klaus vom Bruch Artaud spricht vor den Soldaten Europe is far away Auswahlprogramme osteuropaischer Videokunst 17 1996 Retrospective of German Video Art Reina Sofia Madrid 2000 Videokunstprogramm zu der Ausstellung Ich ist etwas Anderes Kunstsammlung NRW Dusseldorf 18 2000 vision ruhr Dortmund 19 2004 Kurator fur das retrospektive Auswahlprogramm der Kunstsektion innerhalb der Ausstellung VIDEO 25 Jahre Videoasthetik NRW Forum Dusseldorf 20 Auszeichnungen Bearbeiten1991 Adolf Grimme Preis in Silber fur die TV Serie Donner s Tag bei Kanal 4 auf SAT 1 21 1998 iF Interaction Design Award 22 2005 Art Directors Club Award 23 Publikationen Auswahl BearbeitenAbsatzmarkt Medienkunst II Interview In Monika Fleischmann Ulrike Reinhard Hrsg Digitale Transformationen Medienkunst als Schnittstelle von Kunst Wissenschaft Wirtschaft und Gesellschaft whois Verlags und Vertriebsgesellschaft Heidelberg 2004 ISBN 3 934013 38 4 S 184 191 vision ruhr Kunst Medien Interaktion Ausstellungskatalog Westfalisches Industriemuseum Zeche Zollern II IV Museum am Ostwall Dortmund Cantz Verlag Ostfildern 2000 ISBN 3 7757 9027 6 Ort und Raum In Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Hrsg Der elektronische Raum 15 Positionen zur Medienkunst Cantz Verlag Ostfildern 1998 S 9 21 ISBN 3 89322 414 9 Medienkunst zwischen Reproduzierbarkeit und prozesshafter Interaktivitat In Kunstmuseum Wolfsburg Hrsg Wie haltbar ist Videokunst Beitrage zur Konservierung und Restaurierung audiovisueller Kunstwerke Kunstmuseum Wolfsburg Wolfsburg 1997 ISBN 3 9804827 6 6 S 61 72 mit Sabine Voggenreiter Hrsg Erlkonigs Erben Perspektiven der Medienkunst 235 MEDIA Koln 1993 Vertrieb von kunstlerischen und kulturellen Videoproduktionen Ruckblick und Tendenzen In Hamburger Filmburo e V Hrsg Videovertrieb Eine Materialsammlung zur Vertriebssituation kulturell produzierter Videofilme in der Bundesrepublik edition black box Hamburg 1988 S 79 81 Weiterfuhrende Literatur BearbeitenRenate Buschmann Jessica Nitsche Hrsg Video Visionen Die Medienkunstagentur 235 Media als Alternative im Kunstmarkt Bielefeld Transcript 2020 Ilaria Bombelli Hrsg I Have a Friend Who Knows Someone Who Bought a Video Once On Collecting Video Art A project by LOOP Barcelona Mousse Publishing Mailand 2016 Dieter Daniels Rudolf Frieling Hrsg Medien Kunst Interaktion Die 80er und 90er Jahre in Deutschland Springer Wien 2000 ISBN 3 211 83422 2 Edith Decker Wulf Herzogenrath Hrsg Video Skulptur Retrospektiv und aktuell 1963 1989 DuMont Koln 1989 ISBN 3 7701 2313 1 Rudolf Frieling Wulf Herzogenrath Hrsg 40jahrevideokunst de Teil 1 Digitales Erbe Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute Ausstellungskatalog Essays Hatje Cantz Ostfildern 2006 ISBN 3 7757 1717 X Ursula Frohne Hrsg Multimediale Installationen der 90er Jahre DuMont Koln 2000 ISBN 3 7701 5214 X Media Art Produktion e V Hrsg Kunst Video Gesellschaft Zur Vermittlung und Prasentation von Neuen Medien 235 Media Koln 1989 ISBN 3 926845 41 4 Sekretariat fur gemeinsame Kulturarbeit NRW Hrsg Videokunst in NRW Ein Handbuch 235 Media Koln 1988 ISBN 3 926845 18 X Weblinks Bearbeitenhttps www discogs com label 54602 235 http www medienkunstnetz de netzspannung orgEinzelnachweise Bearbeiten Rudolf Frieling Wulf Herzogenrath Einleitung In Rudolf Frieling Wulf Herzogenrath Hrsg 40jahrevideokunst de Digitales Erbe Videokunst in Deutschland von 1963 bis heute Hatje Cantz Ostfildern 2006 ISBN 978 3 7757 1717 5 S 13 Axel Wirths Biografie In netzspannung org Abgerufen am 4 November 2017 Onlinearchiv Videonale 5 abgerufen am 2 November 2017 stiftung imai de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 31 August 2018 abgerufen am 2 November 2017 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www stiftung imai de stiftung imai de Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 11 Juli 2017 abgerufen am 2 November 2017 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www stiftung imai de stefan barth Alex Franke 235 MEDIA Technikservice Medientechnik 235 MEDIA barthdesign abgerufen am 4 November 2017 deutsch EMAF 96 Archiv 1988 P O N T O N Abgerufen am 2 November 2017 Jorg Adolph Donnerstag Ein Fernsehmagazin von Kanal 4 unveroffentlicht im Archivbestand der Stiftung imai Marburg 1993 Axel Wirths Artistic Electronic Networking Experiences with the first Mobile Electronic Cafe International Casino Container In Minna Tarkka Hrsg ISEA The 5th International Symposium on Electronic Art Helsinki 1994 S 172 Historic Overview The telecollaborative Art of Kit Galloway amp Sherrie Rabinowitz Abgerufen am 2 November 2017 Jean Paul Curnier Christine Tamblyn Violaine De Villers Eric De Moffarts Dasha Ross Ethique amp Television 4e Manifestation internationale de video et TV Montbeliard Rencontres internationales de televisions locales Montbenoit 1988 abgerufen am 4 November 2017 franzosisch Dieter Daniels Axel Wirths Lori Zippay u a Kunst Video Gesellschaft Zur Vermittlung und Prasentation von Neuen Medien Hrsg Media Art Produktion e V Koln Koln 1989 Video Artists invited to participate in the 235 Video Gallery PDF Abgerufen am 4 November 2017 stefan barth Alex Franke 235 MEDIA Technikservice Medientechnik 235 MEDIA barthdesign abgerufen am 2 November 2017 deutsch Axel Wirths In videonale 15 Abgerufen am 6 November 2017 deutsch Anthology Film Archives Abgerufen am 2 November 2017 Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland GmbH Ausstellungsruckschau 1994 Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland Bonn Abgerufen am 4 November 2017 Armin Zweite Doris Krystof Reinhard Spieler Ich ist etwas Anderes Kunst am Ende des 20 Jahrhunderts In Ausstellungskatalog DuMont Koln 2000 ISBN 978 3 7701 5041 0 stefan barth Alex Franke 235 MEDIA Technikservice Medientechnik 235 MEDIA barthdesign abgerufen am 3 November 2017 deutsch Twenty Five Years of Video Aesthetics In springerin Hefte fur Gegenwartskunst Abgerufen am 4 November 2017 englisch GrimmePreisArchiv de Abgerufen am 7 November 2017 235 Media Archiviert vom Original nicht mehr online verfugbar am 7 November 2017 abgerufen am 6 November 2017 englisch nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot ifworlddesignguide com ADC Gewinnergalerie Abgerufen am 7 November 2017 englisch Normdaten Person GND 1263232434 lobid OGND VIAF 309919656 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Wirths AxelKURZBESCHREIBUNG deutscher KunsthandlerGEBURTSDATUM 1960GEBURTSORT Dortmund Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Axel Wirths amp oldid 232765463