www.wikidata.de-de.nina.az
Eine Ausfertigung wird ublicherweise als Teil der Aussteuer Heiratsgut bzw Mitgift angesehen Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Gegenstande der Ausfertigung 3 Hohe der Ausfertigung 4 EinzelnachweiseDefinition BearbeitenDie Aussteuer wurde meist in Geld Grundstucken oder Kuhen von der Braut mit in die Ehe gebracht Eine Ausfertigung dagegen wurde nur von der Braut ihrem Brautigam versprochen Beispiele wonach der Hochzeiter eine Ausfertigung mit in die Ehe mitgebracht habe sind hochst selten 1 Nach den Statutarrechten des Konigreiches Bayern wurde die Ausfertigung im Landgericht Lindau als Geschenk der Braut an ihren Brautigam betrachtet Geschenke vor der Hochzeit 1 Die von der Frau zugebrachte Ausfertigung Mobilien Fahrniss und was zu ihrem Leib gehorig Zitat von 2 Demnach ist die Ausfertigung im Gegensatz zur Aussteuer eine freiwillige aber meist ubliche Leistung der Braut oder ihrer Eltern an den Hochzeiter Gegenstande der Ausfertigung BearbeitenZur Ausfertigung zahlten nur Gegenstande die auf dem Brautwagen am Hochzeitstag zum Haus des Brautigams gebracht 3 wurden Sie waren fruher offenbar allgemein bekannt und sind deshalb in den Briefprotokollen des Hochstifts Augsburg 1 im Einzelnen nie prazisiert Es gehorten dazu die Kleidung der Braut Brautkleid 4 ihre Schlafstatt die Bettstatt mit Kissen Polster oder Strohsack Betttuchern und Uberzugen und Mobel Kleiderkasten Truhe auch Speistruhe 5 Hohe der Ausfertigung BearbeitenBesonders bei Heiraten von Tochtern mit hohen Aussteuern ca 500 Gulden und mehr wird ofters die Bezeichnung standesgemasse Ausfertigung gebraucht Dann konnte ihr Wert schon einmal 100 Gulden betragen Sonst aber wird ihre Hohe mehrmals nur mit etwa 30 Gulden angegeben Einzelnachweise Bearbeiten a b Staatsarchiv Augsburg Augsburger Pflegamter Bde 249 258 Briefprotokolle des Amtmannamtes Pfronten 1724 1744 und 1764 1792 Georg Michael von Weber Darstellung der sammtlichen Provinzial und Statutar Rechte des Konigreiches Bayern Bd 4 Die Rechte von Schwaben und Neuburg Karl Kollmann sche Buchhandlung Augsburg 1840 S 734 Reinhard Riepl Worterbuch zur Familien und Heimatforschung in Bayern und Osterreich 3 Auflage 2009 ISBN 978 3 00 028274 4 S 216 Sp 2 Staatsarchiv Augsburg Augsburger Pflegamter Bd 257 S 815 Staatsarchiv Augsburg Augsburger Pflegamter Bd 254 S 515 hier aber nicht ausdrucklich als Ausfertigung bezeichnet Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ausfertigung Mitgift amp oldid 231678118