www.wikidata.de-de.nina.az
Die Ibisfliegen Athericidae sind eine Familie der Zweiflugler Diptera und werden den Fliegen Brachycera zugeordnet Weltweit sind etwa 70 Arten dieser mittelgrossen Fliegen bekannt davon nur vier Arten der Gattung Atherix in Deutschland IbisfliegenIbisfliege Atherix ibis SystematikKlasse Insekten Insecta Ordnung Zweiflugler Diptera Unterordnung Fliegen Brachycera Teilordnung TabanomorphaUberfamilie TabanoideaFamilie IbisfliegenWissenschaftlicher NameAthericidaeStuckenberg 1973GattungenAtherix Atrichops Dasyomma Ibisia Suragina SuraginellaDie Fliegen dieser Familie sind langbeinig und schlank und zeichnen sich durch einen ausgezogenen Russel aus Sie ernahren sich meist von Insekten wobei einige Arten auch an Froschen saugen sollen Die Tiere sind trage Flieger Die Weibchen der Ibisfliegen versammeln sich zur Eiablage in grosser Zahl in der Vegetation an Fliessgewassern und verkleben dort die Eier mit den Korpern der danach versterbenden eigenen Korper zu einer grossen Traube Die schlupfenden Larven ernahren sich zu Beginn ihrer Lebenszeit von den Korpern und lassen sich danach in das Wasser fallen Sie sind grunlich gefarbt und tragen am Hinterleib zwei gefiederte Anhange die vielleicht der Atmung dienen Die Stigmen sind verschlossen Der Korper ist mit acht Paaren Stummelfussen ausgestattet die jeweils zwei Hakchengruppen tragen Mit diesen Fusschen konnen sie sich sehr schnell uber das Substrat bewegen Sie jagen kleine Insektenlarven und Wurmer die sie mit einem Gift toten danach wird der Speichel aus den grossen Speicheldrusen in das Opfer gepumpt wodurch dieses verdaut wird Schliesslich saugt die Larve den vorverdauten Nahrungsbrei auf Die Ibisfliegen wurden 1973 aus der Familie der Schnepfenfliegen ausgegliedert 1 Einzelnachweise Bearbeiten Brian R Stuckenberg The Athericidae a new family in the lower Brachycera Diptera In Annals of the Natal Museum 21 1973 S 649 673 Literatur BearbeitenJ Haupt H Haupt Fliegen und Mucken Beobachtung Lebensweise Augsburg 1998 K Honomichl H Bellmann Biologie und Okologie der Insekten CD Rom Gustav Fischer Verlag Stuttgart 1994 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Athericidae Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ibisfliegen amp oldid 211738537