www.wikidata.de-de.nina.az
AskoziaPBX ist eine mittlerweile proprietare Firmware fur Telefonanlagen Es ist eine Abspaltung des m0n0wall Projekts und verwendet die Software Asterisk private branch exchange PBX um Telefonanlagenfunktionalitat umzusetzen AskoziaPBXBenutzeroberflache von AskoziaPBXEntwickler IKT AskoziaLizenz en Proprietare SoftwareAkt Version 5 4 2 2 September 2017 1 Architektur en x86 PPChttp www askozia comUrsprunglich unter einer eingeschrankten BSD Lizenz veroffentlicht wird AskoziaPBX ab Version 2 1 nur noch unter einer kommerziellen Lizenz herausgegeben Daruber hinaus wird allerdings eine Diat Version fur Testzwecke angeboten Diese hat volle Funktionalitat ist allerdings auf 30 Tage beschrankt Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Hauptfunktionalitat 3 Internationalisierung 4 EinzelnachweiseGeschichte BearbeitenAskoziaPBX wurde 2007 von Michael Iedema als Proof of Concept Projekt an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbuttel begonnen 2 3 Ziel des Projekts war es die Realisierbarkeit einer eingebetteten Telefonanlagen Firmware auf Basis von Open Source Software zu zeigen die ein hohes Mass an Benutzerfreundlichkeit bietet 4 Seit 2011 wird AskoziaPBX von Benjamin Nicola Luken und Sebastian Kaiser weiterentwickelt Askozia wurde im August 2017 von 3CX ubernommen Mit der Ubernahme wurde der Vertrieb der AskoziaPBX mit sofortiger Wirkung eingestellt Lizenzinhabern wurde eine kostenlose 3CX Lizenz angeboten um einen dauerhaften Weiterbetrieb der Telefonanlage zu ermoglichen 5 Hauptfunktionalitat BearbeitenAskoziaPBX wird uber eine webbasierte Benutzerschnittstelle konfiguriert Sie erlaubt die Konfiguration und Vernetzung von Analog ISDN und VoIP Telefonen Telefonanlagenmerkmale wie Voicemail Telefonkonferenzen Parken Weiterleitung Fax2Mail und Text to Speech werden unterstutzt Weitere Funktionalitaten konnen durch Asterisk Applications 6 oder den Call Flow Editor hinzugefugt werden Der Call Flow Editor ist ein zusatzliches Software Modul fur AskoziaPBX das es dem Benutzer ermoglicht komplexe Szenarios wie beispielsweise Telefonwarteschleifen und Sprachdialogsysteme zu erstellen 7 AskoziaPBX lauft auf Systemen ab 200 MHz und 64 MB RAM 8 Internationalisierung BearbeitenDie Firmware und das Projekt sind internationalisiert Die Konfigurationsoberflache Sprachansagen und Benachrichtigungen wurden in viele Sprachen ubersetzt Englisch Deutsch Italienisch Spanisch Franzosisch und Niederlandisch sind die vollstandigsten mit weniger vollstandigen Ubersetzungen auch Chinesisch Japanisch Polnisch Danisch und Schwedisch 9 AskoziaPBX wird in uber 175 Landern verwendet 9 Einzelnachweise Bearbeiten Askozia Changelog 2 September 2017 archiviert vom Original am 24 Juli 2012 abgerufen am 3 Mai 2021 englisch Open Source Meets Business Presentation Compact Open Source SoftPBX fur VoIP Losungen in kleinen und mittleren Unternehmen Open Source Meets Business conference presentation Nurnberg 23 Januar 2008 Abgerufen am 28 Juli 2010 AsteriskTag conference presentation Berlin Germany 27 Mai 2008 Nicht mehr online verfugbar Ehemals im Original abgerufen am 3 Mai 2021 1 2 Vorlage Toter Link www asterisk tag org Seite nicht mehr abrufbar Suche in Webarchiven Just Do It Studi38 magazine Braunschweig Germany Summer Semester 2010 Nicht mehr online verfugbar Archiviert vom Original am 16 Juli 2011 abgerufen am 3 Mai 2021 nbsp Info Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht gepruft Bitte prufe Original und Archivlink gemass Anleitung und entferne dann diesen Hinweis 1 2 Vorlage Webachiv IABot www tu braunschweig de 3CX ubernimmt die deutsche Askozia PBX im Rahmen globaler Expansion In 3CX de 3 August 2017 3cx de abgerufen am 27 September 2017 Open Source Meets Business Presentation AskoziaPBX Compact Easily Configurable Open Source Hybrid Soft PBX for VoIP Open Source Meets Business conference presentation Nurnberg 27 Januar 2009 Abgerufen am 28 Juli 2010 Site Documentation AskoziaPBX Call Flow Editor Memento vom 22 Juni 2012 im Internet Archive AMOOCON conference presentation Trunk Groups are not Luggage Collections Memento vom 1 Juli 2010 im Internet Archive a b VoIP Users Conference Interview AskoziaPBX Memento vom 4 Marz 2012 im Internet Archive Abgerufen von https de wikipedia org w index php title AskoziaPBX amp oldid 231661241