www.wikidata.de-de.nina.az
Antonina Michailowna Markowa russisch Antonina Mihajlovna Markova 6 Dezember 1922 in Jekaterinoslaw Sowjetrussland 17 Februar 1996 in Moskau war ein sowjetische Schauspielerin und Synchronsprecherin Inhaltsverzeichnis 1 Laufbahn und Ehrungen 2 Filmografie Auswahl 2 1 Darstellerin 2 2 Synchronsprecherin 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLaufbahn und Ehrungen BearbeitenAntonina Markowa besuchte von 1940 bis 1941 die Philologische Fakultat der Universitat Jekaterinoslaw Nach Ausbruch des Deutsch Sowjetischen Krieges trat sie im Ensemble der Sowjetischen Luftverteidigungsstreitkrafte auf und liess sich anschliessend bis 1948 beim Lenkom Theater zur Schauspielerin ausbilden 1955 trat Markowa fur die Jack London Verfilmung Meksikanec Mexikanez erstmals vor die Kamera und wurde im selben Jahr vom Gorki Studio verpflichtet Dort verblieb die dunkelhaarige Mimin bis 1990 gab jedoch nur wenige Filmrollen Ihr Hauptaugenmerk lag auf der Tatigkeit als Synchronsprecherin sie war in den russischsprachigen Fassungen diverser Produktionen aus Europa den USA Agypten und Japan zu horen Markowa war Tragerin der Medaille Sieg uber Deutschland und des Ordens des Vaterlandischen Krieges II Klasse 1 2 Filmografie Auswahl BearbeitenDarstellerin 1956 Das Schicksal des Trommlers Sudba barabanschtschika 1966 Reise mit Gepack Puteschestwennik s bagaschom 1973 Siebzehn Augenblicke des Fruhlings Semnadzat mgnoweni wesny 1976 Die schone Wassilissa Alternativtitel Die Hexe Akulina Wesjoloje wolschebstwo Synchronsprecherin 1952 Willkommen Mr Marshall Bienvenido Mister Marshall fur Lolita Sevilla 1956 Madchen ohne Mitgift The Catered Affair fur Madge Kennedy 1959 41 Grad Liebe Carry On Nurse fur Hattie Jacques 1960 Flugplatz gesperrt Letiste neprijima fur Irena Kacirkova 1960 Die heute uber 40 sind fur Lisa Macheiner 1961 Fesseln Pouta fur Blanka Bohdanova 1961 Sein grosser Freund Odwiedziny prezydenta fur Malgorzata Lorentowicz 1963 Fahndung bei Nacht Inspektort i noschtschta Iskra Hadzhieva 1964 Schurzenjager in Not Ozvegy menyasszonyok 1964 und wenn wir gemeinsam gehen Hvezda zvana Pelynek 1967 Die Morgenstunde eines braven Jungen Diminețile unui băiat cuminte fur Elena Sereda 1968 Die Sklavenfabrik Dorei kojo 1969 Der Meisterverbrecher Az alvilag professzora fur Edit DomjanWeblinks BearbeitenAntonina Markowa in der Internet Movie Database englisch Einzelnachweise Bearbeiten Biografie Markowas auf kino teatr ru russisch abgerufen am 21 Oktober 2021 Filmografie Markowas auf kino teatr ru russisch abgerufen am 21 Oktober 2021PersonendatenNAME Markowa Antonina MichailownaALTERNATIVNAMEN Markova Antonina Mihajlovna russisch Markowa AntoninaKURZBESCHREIBUNG sowjetische Schauspielerin und SynchronsprecherinGEBURTSDATUM 6 Dezember 1922GEBURTSORT Jekaterinoslaw SowjetrusslandSTERBEDATUM 17 Februar 1996STERBEORT Moskau Russische Foderation Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antonina Michailowna Markowa amp oldid 235156510