www.wikidata.de-de.nina.az
Anton Josef Romer 28 Februar 1724 in Brunn 14 Juli 1779 in Graz war ein osterreichischer Orgelbauer aus Bohmen Leben BearbeitenAnton Josef Romer Sohn des Orgelbauers Andreas Josef Romer 1704 1750 1 kam um die Mitte des 18 Jahrhunderts nach Graz 2 und arbeitete als Geselle beim Orgelbauer Johann Cyriak Werner Nachdem sein Arbeitgeber 1747 verstorben war ehelichte er am 19 April 1750 die Witwe und fuhrte die Orgelbauwerkstatt weiter 2 Nach dem Tod seiner Frau heiratete er in zweiter Ehe 1757 eine Theresia Gottier 1 Romer war ein bedeutender Grazer Orgelbauer des Rokoko 3 Wegen der Konkurrenz zweier anderer bluhenden Werkstatten in Graz 3 verlegte er um 1760 sein Haupttatigkeitsfeld nach Kroatien war aber auch in Westungarn und im Gebiet des heutigen Slowenien tatig Um 1770 kam er nach Graz zuruck und erhielt unter anderem den Auftrag zum Bau der Grazer Domorgel 4 In Osterreich sind von Romer nur mehr die Orgel in Frauenberg im Murztal erhalten und etliche Gehause 3 wie beispielsweise das in der Stiftskirche Rein 5 Werke Auswahl BearbeitenJahr Ort Gebaude Bild Manuale Register Bemerkungen1753 Furstenfeld Pfarrkirche Furstenfeld nbsp II P 18 Neubau 2 1753 Sankt Ruprecht an der Raab II P 20 Neubau 2 1756 Sankt Nikolai ob Drassling I 6 Neubau 2 1757 Niklasdorf I P Neubau 2 1759 Bad Schwanberg Pfarrkirche Schwanberg II P 16 Neubau 2 1761 Trski Vrh Kroatien Maria Jerusalem I 12 3 1762 Zlatar Kroatien 3 1763 Szecsisziget Ungarn I 7 3 1765 Varazdinske Toplice Kroatien I P 13 3 1766 Sopot Kroatien 3 1766 Donja Stubica Kroatien 3 1771 Graz Dom II P 21 Neubau 2 1771 Feldbach Pfarrkirche II P 15 Neubau 2 1772 Rein Stiftskirche I P 18 Neubau 2 1773 Pernegg an der Mur I 10 Neubau 2 1773 Bad Schwanberg St Josef I 8 Neubau 2 1774 Ubelbach I 10 Neubau 2 1774 Pickelbach I 5 Neubau 2 1775 Sankt Marein bei Graz II P 15 Neubau 2 1775 Frauenberg Wallfahrtskirche nbsp II P 19 Neubau 2 Einzelnachweise Bearbeiten a b Douglas Bush Richard Kassel The Organ An Encyclopedia Taylor amp Francis Group New York 2006 eingeschrankte Vorschau in der Google Buchsuche a b c d e f g h i j k l m n o p Gottfried Allmer Veroffentlichung des Vereins Principal Vereinigung der Orgelfreunde Sudostosterreichs Nr 1 orgelverein at Memento vom 1 Oktober 2019 im Internet Archive PDF 16 3 MB a b c d e f g h i Gottfried Allmer Christian Fastl Romer Rehner Remer Remmer Renner Riemer Familie Oesterreichisches Musiklexikon online musiklexikon ac at abgerufen am 3 Okt 2019 Heinrich Wimmer Barocke Orgelmusik in der Oststeiermark PDF 4 1 MB abgerufen am 3 Okt 2019 Rein gt Stiftskirche In Bundesdenkmalamt Hrsg Dehio Handbuch Die Kunstdenkmaler Osterreichs Steiermark ohne Graz Verlag Berger Horn Wien 2013 ISBN 3 85028 422 0 S 394 Normdaten Person GND 1042565155 lobid OGND AKS VIAF 305266697 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Romer AntonALTERNATIVNAMEN Romer Anton Josef vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG osterreichischer OrgelbauerGEBURTSDATUM 28 Februar 1724GEBURTSORT BrunnSTERBEDATUM 14 Juli 1779STERBEORT Graz Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anton Romer amp oldid 236222702