www.wikidata.de-de.nina.az
Anton Aloys Brandenberg 29 April 1853 in Zug 5 Februar 1942 in Rom war ein Schweizer Bildhauer Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Literatur 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseLeben und Werk BearbeitenBrandenberg war Sohn von Michael Georg Alois Nach einer Steinhauerlehre in Zug belegte er Zeichnen und Bildhauerei am Polytechnikum Zurich 1873 besuchte er in Munchen die Kunstgewerbeschule und das Atelier Niesen Von 1873 bis 1876 weilte er in Laas Tirol beim Bildhauer Carl Johann Steinhauser und kehrte darauf nach Munchen zuruck 1878 war er in Karlsruhe danach bis 1881 an der Kunstakademie Dresden Brandenberg arbeitete am Niederwalddenkmal bei Rudesheim am Rhein Hessen mit Vor seiner Ubersiedlung nach Rom studierte er 1890 an der Kunstakademie Wien In St Oswald in Zug befinden sich Brandenbergs Figurengruppe Pieta sowie Der gute Hirte Neben Grabmalern und Bildnisbusten schuf Brandenberg mehrere nicht ausgefuhrte Entwurfe u a Wilhelm Tell Adrian von Bubenberg und Peter Kolin 1 Literatur BearbeitenKunstler Lexikon der Schweiz XX Jahrhundert Band 1 S 125 ISBN 978 3 71930144 6Weblinks BearbeitenTapan Bhattacharya Anton Aloys Brandenberg In Historisches Lexikon der Schweiz 13 Dezember 2002 Brandenberg Anton Aloys In Sikart Stand 2019 Einzelnachweise Bearbeiten Tapan Bhattacharya Anton Aloys Brandenberg In Historisches Lexikon der Schweiz 13 Dezember 2002 abgerufen am 29 Oktober 2019 nbsp Diese Fassung des Artikels basiert auf dem Eintrag im Historischen Lexikon der Schweiz HLS der gemass den Nutzungshinweisen des HLS unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4 0 International CC BY SA 4 0 steht Sollte der Artikel so weit uberarbeitet und ausgebaut worden sein dass er sich erheblich vom HLS Artikel unterscheidet wird dieser Baustein entfernt Der ursprungliche Text und ein Verweis auf die Lizenz finden sich auch in der Versionsgeschichte des Artikels Normdaten Person GND 1072086468 lobid OGND AKS VIAF 315977725 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Brandenberg Anton AloysKURZBESCHREIBUNG Schweizer BildhauerGEBURTSDATUM 29 April 1853GEBURTSORT ZugSTERBEDATUM 5 Februar 1942STERBEORT Rom Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anton Aloys Brandenberg amp oldid 220406595