www.wikidata.de-de.nina.az
Das Anton Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom Es beschreibt die visuelle Anosognosie fehlende Krankheitseinsicht der eigenen kortikalen Blindheit nach Schadigung der Sehbahn beider Gehirnhalften Das Anton Syndrom geht zuruck auf den osterreichischen Neurologen Gabriel Anton 1858 1933 1 Das Anton Syndrom ist nicht mit dem Anton Babinski Syndrom zu verwechseln das eine unilaterale Asomatognosie bezeichnet Inhaltsverzeichnis 1 Symptomatik 2 Anatomisches 3 Historisches 4 Siehe auch 5 EinzelnachweiseSymptomatik BearbeitenDie Betroffenen bemerken ihre Blindheit nicht und verhalten sich so als ware nichts geschehen Die Nachfrage ob das Sehen schlechter geworden sei verneinen sie oft vehement Halt man ihnen Dinge vor so beschreiben sie diese vermeintlich erkannten Gegenstande so lebhaft wie falsch Konfabulation 2 Anatomisches BearbeitenDie fur das Anton Syndrom typische Hirnschadigung ist ein Hirninfarkt der Sehrinde beider Gehirnhalften 1 Mit Blut versorgt wird der visuelle Kortex uber die Hirnstamm Arterie aus der die beiden hinteren Gehirn Arterien entspringen 3 Selten kann ein Anton Syndrom jedoch auch nach Schadigung der vorderen Sehbahn entstehen etwa der Augen Eine Anosognosie kann auch fur ausgefallene Teile des Gesichtsfeldes eintreten wobei die Betroffenen den Ausfall nicht bemerken Es ist nicht ungewohnlich dass beispielsweise eine Blindheit in der gesamten linken Gesichtsfeldhalfte erst dann auffallt wenn der Betroffene gehauft gegen den linken Turrahmen lauft Historisches BearbeitenDer erste von Gabriel Anton beschriebene Fall ist der einer Frau Ursula M die ihre komplette kortikale Blindheit nicht erkannte 4 Eine diskrete Wortfindungsstorung hingegen storte sie sehr weshalb sie sich sehr daruber beklagte Es wurde bereits 1885 ein Fall durch Constantin von Monakow bekannt der eine kortikale Blindheit erlitten hatte 5 Dieser hatte seinen kompletten Sehverlust nicht erkannt und verhielt sich so als ob er sehen konne Seine allgemeine Gebrechlichkeit jedoch erkannte er und machte auch Anspielungen darauf Die Untersuchung seines Gehirnes nach seinem Tode zeigte dass er Schadigungen seiner Sehrinden beider Hemispharen erlitten hatte 6 Siehe auch BearbeitenAnosognosie Anton Babinski Syndrom Kortikale Blindheit Charles Bonnet Syndrom ProsopagnosieEinzelnachweise Bearbeiten a b Gabriel Anton 1898 Uber die Selbstwahrnehmung der Herderkrankungen des Gehirns durch den Kranken bei Rindenblindheit und Rindentaubheit Arch Psychiat Nervenkr 32 S 86 127 A Schnider 1997 Verhaltensneurologie Georg Thieme Verlag ISBN 3 13 109782 5 M Trepel 1995 Neuroanatomie Urban amp Schwarzenberg ISBN 3 541 13431 3 Gabriel Anton 1896 Blindheit nach beidseitiger Gehirnerkrankung mit Verlust der Orientierung im Raume Mittheilungen des Vereines der Arzte in der Steiermark 33 S 41 46 A von Monakow 1885 Experimentelle und pathologisch anatomische Untersuchungen uber die Beziehungen der sog Sehsphare zu den infracortikalen Opticuscentren und zum N opticus Arch Psychiatr 16 S 151 199 Hans Otto Karnath und P Thier 2003 Neuropsychologie Springer ISBN 3 540 67359 8Dieser Artikel behandelt ein Gesundheitsthema Er dient nicht der Selbstdiagnose und ersetzt nicht eine Diagnose durch einen Arzt Bitte hierzu den Hinweis zu Gesundheitsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anton Syndrom amp oldid 234048869