www.wikidata.de-de.nina.az
Antirrhinum siculum ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Lowenmauler Antirrhinum in der Familie der Wegerichgewachse Plantaginaceae Antirrhinum siculumAntirrhinum siculum in MaltaSystematikEuasteriden IOrdnung Lippenblutlerartige Lamiales Familie Wegerichgewachse Plantaginaceae Tribus AntirrhineaeGattung Lowenmauler Antirrhinum Art Antirrhinum siculumWissenschaftlicher NameAntirrhinum siculumMill Beschreibung BearbeitenAntirrhinum siculum ist eine ausdauernde krautige Pflanze deren aufrecht wachsende frei verzweigende Stangel Wuchshohen von 20 bis 60 cm erreichen Oftmals sind die Verzweigungen nur durch kurze achselstandige Blattbuschel zu erkennen Die Pflanze ist meist unbehaart nur in den Blutenstanden ist sie drusig behaart Die unten meist gegenstandig und oben meist wechselstandig stehenden Laubblatter sind 20 bis 60 mm lang und 2 bis 6 mm breit Ihre Form ist linealisch bis schmal elliptisch Die unteren Tragblatter gehen in die Laubblatter uber die oberen sind nur etwa 5 mm lang und sind damit ahnlich lang wie die Blutenstiele Der Kelch ist mit etwa 5 mm langen eiformig lanzettlichen und nahezu spitzen Kelchzipfeln besetzt Die Krone ist 17 bis 25 mm lang und blass gelb gefarbt selten ist sie auch rot geadert Die Fruchte sind eiformige drusig behaarte Kapseln mit einer Lange von 10 bis 12 mm Vorkommen BearbeitenDie Art kommt auf Sizilien Malta und moglicherweise im Sudwesten Italiens vor wird aber im gesamten Mittelmeerraum als Zierpflanze gezogen und ist dort auch verwildert Sie wachst auf Felsen und an Wanden Literatur BearbeitenThomas Gaskell Tutin et al Hrsg Flora Europaea Volume 3 Diapensiaceae to Myoporaceae Cambridge University Press 1972 ISBN 978 0521084895 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Antirrhinum siculum amp oldid 171981101