www.wikidata.de-de.nina.az
Anne Heinlein 1977 in Potsdam ist eine deutsche Foto Kunstlerin Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Veroffentlichungen 3 Ausstellungen Auswahl 4 Siehe auch 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseBiografie BearbeitenAnne Heinlein wurde als Tochter einer Lehrerin und eines Ingenieurs geboren und wuchs in einem kritischen religiosen Umfeld auf Seit der Wende und nach dem Schulabschluss gehorte sie zur Potsdamer Kunstler und Hausbesetzer Szene wo sie die unmittelbaren Auswirkungen des Arbeitsplatzabbaus des Wohnungsverlustes des Verfalls und der wilden Nutzung von Wohn und Geschaftshausern unmittelbar kennenlernte Sie absolvierte 1997 eine Lehre als Fotografin 1 Bereits fruhzeitig erfuhr sie von den offentlich eher unbekannten militarischen Objekten in Stadten und Gemeinden wie geheimdienstliche Sperrobjekte konspirative Wohnungen und Ahnliches 2 Mit einer Grossformat Fotokamera halt Anne Heinlein Ereignisse Gebaude Gegenden Ansichten und Reste von militarisch genutzten Raumen und Flachen mit Schwarz Weiss Filmen fest 3 Sie bedient sich gegebenenfalls auch der Methode des Tiltens d h des bewussten Verschwenkens der Objektivstandarte was zur Verlagerung der Scharfenebene fuhrt und ungewohnte Blicke auf die Objekte lenkt und offnet 2 In den Jahren 2000 bis 2006 studierte Anne Heinlein Fotografie an der Hochschule fur Grafik und Buchkunst Leipzig unter anderem bei den Professoren Timm Rautert und Joachim Brohm Vom Land Brandenburg erhielt sie in den Jahren 2005 und 2012 jeweils ein Arbeitsstipendium Bildende Kunst 4 Veroffentlichungen Bearbeiten2022 Fotokunstband Geheimes Land gemeinsam mit dem Historiker Peter Ulrich Weiss und der Buchgestalterin Uta Oettel Verlag Fotohof Salzburg 2022 2 5 2017 Wustungen Geschleifte Orte an der innerdeutschen Grenze gemeinsam mit Goran Gnaudschun Distanz Verlag Berlin 2017 parallel zur Ausstellung Wustungen im Haus am Kleistpark Grunewaldstrasse Berlin 6 Portratserien uber Frauen aus unterschiedlichen Berufen wie Nonnen Feuerwehrfrauen Bundeswehrsoldatinnen 4 Ausstellungen Auswahl BearbeitenSolo 2022 19 September Potsdam Villa Quandt Virtuelle Ausstellung Lesung und Gesprach gemeinsam mit Julia Schoch Im Dickicht von Geschichte und Erinnerung Geheime Zonen und Sperrgebiete der DDR 7 2018 Eschborn Deutsche Borse Photography Foundation Extreme Territories 8 2016 Berlin Hilbert Raum The Golem of Hereford and other Stories 8 Gruppen 2019 Brussel De Markten Remembering Landscape 8 2018 Frankfurt am Main Ray18 8 2018 Salzburg Fotohof AT In the Still of the Night 8 2018 Eschborn im Rahmen der Triennale Gebaude der Deutschen Borse Wustungen 8 2018 Berlin Biesdorf Schloss Blick Verschiebung 8 2017 Potsdam Freundschaftsinsel Kunst im Wald gemeinsam mit anderen Mitgliedern des Brandenburgischen Kunstler Vereins 9 2017 Dusseldorf Raum Sechs Wustungen 8 2016 2017 Potsdam Luisenforum Der Brandenburg Atlas 10 2016 Kiel Stadtgalerie Der dritte Blick 8 2015 Berlin Willy Brandt Haus Der dritte Blick 8 Werkzyklus Wustungen seit 2010 gemeinsam mit Goran Gnaudschun stetig erganztes und uberarbeitetes Projekt mit Fotos uber ehemalige Dorfer Einzelgehofte und Gemeinden die wegen der vorgesehenen militarischen Nutzung geraumt werden mussten 2 11 2007 New York City Lumas Editions Gallery Horizons 8 2006 Berlin LUMAS Editionsgalerie Kurfurstendamm Horizonte 8 2003 Lotto Stelle Land Brandenburg Potsdam Steinstrasse Stipendium 2002 Bewerberausstellung 8 Siehe auch BearbeitenZwangsaussiedlungen an der innerdeutschen GrenzeWeblinks BearbeitenWarum machen Sie Kunst Anne Heinlein in der rbb Fernsehen Mediathek Video 22 Min abrufbar bis 29 Dezember 2023 Lena Schneider Sperrzonen in der DDR Anne Heinlein erkundet geheimes Land Der Tagesspiegel Juli 2022 Einzelnachweise Bearbeiten Biografie Website von Anne Heinlein abgerufen am 2 Januar 2023 a b c d Ulrich Seidler Tiefenscharfe mit Anne Heinlein Insistent kratzt die Potsdamer Fotokunstlerin Anne Heinlein an den Schichten der militaristischen Vergangenheit der DDR Und ihre Kamera stobert auf was sich dort verschanzt halt Berliner Zeitung 31 Dezember 2022 1 Januar 2023 S 11 Printausgabe Fotobeispiele von Anne Heinlein abgerufen am 2 Januar 2023 a b Der dritte Blick Details aus dem Projekt Wustungen und aus weiteren Arbeiten abgerufen am 2 Januar 2023 Fotobeispiele aus dem Buch Geheimes Land Anne Heinlein Ausstellung Wustungen abgerufen am 2 Januar 2023 Literaturlandschaft Veranstaltungen abgerufen am 2 Januar 2023 a b c d e f g h i j k l m Anne Heinlein auf photography now com Abgerufen am 2 Januar 2023 Fur Details die jeweilige Veranstaltung anklicken Anne Heinlein Fotobeispiele im bkv abgerufen am 2 Januar 2023 Ausstellung Der Brandenburg Atlas Der dritte Blick Details aus dem Projekt Wustungen abgerufen am 2 Januar 2023 Normdaten Person GND 1045155144 lobid OGND AKS LCCN n2011087995 VIAF 107824204 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Heinlein AnneKURZBESCHREIBUNG deutsche FotokunstlerinGEBURTSDATUM 1977GEBURTSORT Potsdam Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anne Heinlein amp oldid 229607207