www.wikidata.de-de.nina.az
Anna Christine Rhode Juchtern 1944 in Cattenstedt 1 ist eine deutsche Musikwissenschaftlerin und Autorin ausserdem ehemalige Dozentin am Oberstufen Kolleg Bielefeld Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Arbeitsschwerpunkte 3 Auszeichnungen 4 Veroffentlichungen 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLeben BearbeitenAnna Christine Rhode Juchtern vormals Brade promovierte 1971 in Gottingen Von 1971 bis 1974 war sie Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Johann Sebastian Bach Institut Gottingen und von 1974 bis 1980 absolvierte sie ein Referendariat und Schuldienst an den Gesamtschulen Kierspe und Hagen Nordrhein Westfalen Fast 30 Jahre von 1980 bis 2009 war sie Akademische Oberratin am Oberstufen Kolleg Bielefeld der Universitat Bielefeld und pragte den dortigen Fachbereich Musik 2009 habilitierte sie an der Universitat Oldenburg Zahlreiche Forschungsaufenthalte fuhrten sie in die USA nach Grossbritannien Osterreich und Brasilien Sie ist Grundungs und Vorstandsmitglied der Internationalen Leo Kestenberg Gesellschaft seit 2009 Rhode Juchtern schrieb die erste und bisher einzige Monographie uber die Berliner Komponistin und Musikpadagogin Charlotte Schlesinger die auf Grund der Verfolgung im Dritten Reich erst nach Kiew Prag und London und spater langfristig in die USA emigrierte 2 2021 veroffentlichte sie ein Buch uber ihre Forschungen zur Reformpadagogin Maria Leo und deren Pionierarbeit in der Professionalisierung privater Musiklehrerinnen zu Beginn des 20 Jahrhunderts 3 Arbeitsschwerpunkte BearbeitenIhre Arbeitsschwerpunkte sind Musikerziehung die Kestenberg Reform die Erforschung von Komponistinnen und Musikpadagoginnen und Rechtsrock Auszeichnungen Bearbeiten2004 Auszeichnung des Projektes Europa Heimat und Fremde durch das Kultusministerium NRW 2006 Auszeichnung des Projektes Europa Heimat und Fremde durch den Stifterverband fur die Deutsche Wissenschaft 2007 Auszeichnung Deutscher Lehrerpreis PisagorasVeroffentlichungen BearbeitenMonographien Rhode Juchtern Anna Christine 2021 Maria Leo 1873 1942 Pionierin einer neuen Musikpadagogik Olms Hildesheim 2021 446 S ISBN 978 3 487 16050 4 4 Rhode Juchtern Anna Christine 2008 Schrekers ungleiche Tochter Grete von Zieritz und Charlotte Schlesinger in NS Zeit und Exil Studio Verlag Sinzig 447 S Habilitationsschrift Echolos Klangwelten verfolgter Musikerinnen in der NS Zeit Anna Christine Rhode Juchtern und Maria Kublitz Kramer 2004 ISBN 3 89528 433 5 5 Aufsatze Christine Rhode Juchtern Arrived I am back home At the moment I am only overwhelmed Exil Erfahrungen von Zugehorigkeit und Fremdheit Charlotte Schlesinger 1909 1976 In Die Tonkunst Magazin fur klassische Musik und Musikwissenschaft Januar 2018 S 14 22 Christine Rhode Juchtern Hand in Hand als einziges Ziel eine gediegene musikalische Bildung Die Konzeption einer sich erganzenden musikalischen Erziehung in Schule und Haus von Maria Leo 1873 1942 In Uben amp Musizieren 2 17 S 40 42 Christine Rhode Juchtern Die Musikerziehungsidee von Leo Kestenberg 1882 1962 Zur Aktualitat seines Reformkonzeptes fur die musikalische Bildung In Leo Kestenberg und musikalische Bildung in Europa hg v Damien Sagrillo Alain Nitschke u Friedhelm Brusniak In Wurzburger Hefte zur Musikpadagogik hg v Friedhelm Brusniak Vol 8 2016 S 13 62 Christine Rhode Juchtern There were music textbooks published in the East which were certainly the best that ever existed traces of an undiscovered reception of Kestenberg from the immediate post war period in the SovietZone GDR In Music education in Continuity and Breakthrough Historical prospects and current references in a European Context Proceedings of the International conference Slupsk Poland October 16 18 2014 edited by Jaroslaw Chacinsky Friedhelm Brusniak Slupsk 2016 S 233 246 Rhode Juchtern A C 2016 Die Musikerziehungsidee von Leo Kestenberg Zur Aktualitat seines Reformkonzeptes fur die musikalische Bildung in Damien Sagrillo Alain Nitschke und Friedhelm Brusniak Leo Kestenberg und die musikalische Bildung in Europa Wurzburger Hefte zur Musikpadagogik hg v Friedhelm Brusniak Vol 8 Margraf Publishers GmbH S 13 62 Rhode Juchtern A C u Holger Wiewel 2012 RechtsRock Hass und Rassismus auf s Ohr Projekt am Oberstufen Kolleg der Universitat Bielefeld in Jupp Asdonk Dagmar Buchwald Lutz Havemann Uwe Horst Bernd J Wagner Hg Es waren doch unsere Nachbarn Deportationen in Ostwestfalen Lippe 1941 1945 Bielefelder Beitrage zur Stadt und Regionalgeschichte 24 Bielefeld S 260 266 Rhode Juchtern A C 2011 Ethel Smyth in Agypten in Freia Hoffmann Hg Reiseberichte von Musikerinnen des 19 Jahrhunderts Quellentexte Biographien Kommentare Georg Olms Verlag Hildesheim S 297 318 Rhode Juchtern A C 2009 Morgen morgen wird es besser sein Ein Portrat der Komponistin und Musikpadagogin Charlotte Schlesinger 1909 1976 in musica reanimata Mitteilungen Nr 68 September S 7 19 Rhode Juchtern A C 2009 Art Charlotte Schlesinger in Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS Zeit Universitat Hamburg 6 Rhode Juchtern A C 2008 Die Kestenbergianerinnen Eine vergessene Gruppe innovativer Berliner Musikpadagoginnen in Susanne Fontaine Ulrich Mahlert Dietmar Schenk Theda Weber Lucks Hg Leo Kestenberg Musikpadagoge und Musikpolitiker in Berlin Prag und Tel Aviv Rombach Verlag Freiburg i Br S 119 144 Rhode Juchtern A C 2008 Art Maria Leo in Lexikon verfolgter Musiker und Musikerinnen der NS Zeit Universitat Hamburg Rhode Juchtern A C 2005 Charlotte Schlesinger In Dietmar Schenk Markus Boggemann u Rainer Cadenbach Hg Franz Schrekers Schuler in Berlin Biographische Beitrage und Dokumente Schriften aus dem UdK Archiv hg v Dietmar Schenk Bd 8 Universitat der Kunste Berlin S 109 115 veroffentlicht unter dem Namen Brade Brade A C Frieda Loebenstein 1999 In W Rathert u D Schenk Hg Pianisten in Berlin Klavierspiel und Klavierausbildung seit dem 19 Jahrhundert Schriften aus dem HdK Archiv hg v Dietmar Schenk Bd 3 Universitat der Kunste Berlin Brade A C 1998 BDM Identitat zwischen Kampflied und Wiegenlied Eine Betrachtung des Repertoires im BDM Liederbuch Wir Madel singen in G Niedlatt und G Broderick Hg Lieder in Politik und Alltag des Nationalsozialismus Verlag Peter Lang Frankfurt Brade A C 1997 Fur mich war Morrison wie neu Eine Lehrerin nahert sich dem Ideal ihrer Schuler in Stars Idole Vorbilder Jahresheft des Friedrich Verlags Seelze S 112 113 Brade A C 1996 Der Kampftanz Capoeira ein Zeugnis afrobrasilianischer Identitat Rezeptionsgeschichte brasilianischer Musik in Musikwissenschaft und Musikpadagogik in IKA Zeitschrift fur Kulturaustausch und Kulturkalender Dritte Welt Nr 53 54 S 35 41 Brade A C 1993 Wagners Trauma Kundry Urteufelin Hollenrose Judin in Mit unserer eigenen Stimme sprechen Frauen und Madchen in Schule und Weiterbildung Dokumentation einer Fachtagung des Landesinstituts fur Schule und Weiterbildung Soest S 14 35 wiederholt gesendet als Musik Feature in WDR III Brade A C 1986 Die Verfolgung und Vernichtung judischer Burger am Beispiel der protestantischen Kleinstadt Herford in J Meynert A Klonne Hg Verdrangte Geschichte Verfolgung und Vernichtung in Ostwestfalen 1933 1945 Verlag fur Regionalgeschichte Bielefeld S 35 50Weblinks BearbeitenLiteratur von und uber Anna Christine Rhode Juchtern im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek https www rhode juechtern de https www uni bielefeld de OSK https www leo kestenberg comEinzelnachweise Bearbeiten Anna Christine Rhode Juchtern Vita In rhode juechtern de Abgerufen am 6 November 2023 Schrekers ungleiche Tochter Grete von Zieritz und Charlotte Schlesinger in NS Zeit und Exil abgerufen am 20 Mai 2019 nmz Buch Tipps 2021 12 Abgerufen am 2 Februar 2022 nmz Buch Tipps 2021 12 Abgerufen am 2 Februar 2022 aisthesis Verlag 1 September 2004 aisthesis Verlag abgerufen am 20 Mai 2019 Uni Hamburg Charlotte Schlesinger abgerufen am 20 Mai 2019 Normdaten Person GND 128738936 lobid OGND AKS LCCN no2004062746 VIAF 20743577 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Rhode Juchtern Anna ChristineKURZBESCHREIBUNG deutsche Musikwissenschaftlerin und DozentinGEBURTSDATUM 1944GEBURTSORT Cattenstedt Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Anna Christine Rhode Juchtern amp oldid 238856878