www.wikidata.de-de.nina.az
Angus Og auch Angus og oder Oig eigentlich Angus Macdonald zwischen Juni 1314 und Oktober 1318 in Faughart war ein schottischer Adliger Moglicher Grabstein fur Angus Og Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Unterstutzer des englischen Konigs 3 Unterstutzer von Robert Bruce 4 Spateres Leben 5 Heirat und Nachkommen 6 Weblinks 7 EinzelnachweiseHerkunft BearbeitenAngus Og entstammte der Familie Macdonald Er war ein jungerer Sohn von Angus Mor und wurde zur Unterscheidung von seinem Vater Angus Og galisch fur der Jungere genannt Nach dem Tod seines Vaters 1293 erbte zunachst sein alterer Bruder Alexander Macdonald die Insel Islay und die weiteren Besitzungen der Familie in Westschottland sowie den Titel Lord of the Isles Neben den Einkunften aus ihrem Grundbesitz bestanden die Einkunfte der Familie gegen Ende des 13 Jahrhunderts vor allem aus Geldern die sie fur die Vermietung von westschottischen Soldnern nach Irland erhielten 1 Unterstutzer des englischen Konigs BearbeitenIn der politisch unruhigen Zeit im Schottland der 1290er Jahre kam es unter anderem um den Besitz der Halbinsel Kintyre zu einem erbitterten Konflikt zwischen den Macdonalds und der mit ihnen rivalisierenden Adelsfamilie der Macdougalls 1296 besiegte der englische Konig Eduard I den schottischen Konig John Balliol setzte ihn ab und ubernahm selbst die Herrschaft in Schottland Wahrend die Macdougalls die englische Herrschaft ablehnten stand Alexander Macdonald der Bruder von Angus Og auf englischer Seite 2 1299 starb Alexander aber im Kampf gegen die Macdougalls Da sein Sohn Alexander Og zu jung war um das Erbe zu ubernehmen wurde Angus Og neues Oberhaupt der Familie und ubernahm den Titel Lord of the Isles Er setzte auch den Krieg gegen die Macdougalls fort 1301 war Angus Og mit dem Soldnerfuhrer Hugh Bisset aus dem nordirischen Antrim und John Macsween einem Adligen aus Knapdale gegen die Macdougalls verbundet 3 Nach 1301 sollte im Auftrag von Konig Eduard I eine Flotte unter John Macsween und Hugh Bisset Angus Og im Kampf gegen die Macdougalls und die mit ihnen verbundeten Macruarries unterstutzen Angesichts der Ubermacht ihrer Gegner unterwarfen sich vermutlich auch die Macdougalls und die Macruaries dem englischen Konig zumal auch andere schottische Magnaten wie Robert Bruce Earl of Carrick die Seiten gewechselt hatten 4 nbsp Faksimilie eines Briefes von Angus Og an den englischen Konig von 1301Unterstutzer von Robert Bruce BearbeitenNachdem auch seine Gegner die Macdougalls auf die englische Seite gewechselt und vom englischen Konig im Besitz ihrer Landereien belassen worden waren fuhlte sich Angus Og von den Englandern fur seine Unterstutzung nicht ausreichend belohnt Als 1306 Robert Bruce Earl of Carrick sich zum Konig der Schotten erhob und damit den Kampf gegen die Englander fortsetzte wurde er von Angus Og unterstutzt 5 Die Macdougalls wurden dagegen erbitterte Gegner von Bruce Vermutlich hatte Angus Og bereits im Marz 1306 mit Bruce Verhandlungen gefuhrt als dieser bis nach Kintyre vorgestossen war Angus Og unterstutzte Bruce aber nicht nur aus Feindschaft zu den Macdougalls sondern hatte vermutlich auch weitere Kontakte zu Bruce 6 Moglicherweise war die Unterstutzung von Bruce durch Angus Og innerhalb der Familie Macdonald aber nicht unumstritten 7 Fur Bruce war die Unterstutzung von Angus Og aber entscheidend als er im Sommer 1306 nach mehreren Niederlagen aus Schottland fluchten musste Angus Og verhalf dem geschlagenen Konig zur Flucht aus Dunaverty Castle 8 Zusammen mit Christina Macruarie und mit Unterstutzung der Bevolkerung von Islay und Kintyre sorgte er dafur dass sich Bruce auf den westirischen Inseln vor seinen Verfolgern in Sicherheit bringen konnte 2 Sie unterstutzten ihn mit Mannern und Schiffen und stellten vielleicht auch den Kontakt nach Irland her wo Bruce weitere Unterstutzter gewinnen konnte Ende Januar oder Anfang Februar 1307 kehrte Bruce mit neuen Unterstutzern nach Schottland zuruck Dort setzte er mit Unterstutzung von Angus Og den Kampf gegen die Englander fort 9 Donald of Islay ein Cousin oder vielleicht sogar ein Bruder von Angus Og war der Fuhrer der Manner von den ausseren Inseln die 1308 Edward Bruce einen Bruder von Robert Bruce in Galloway unterstutzten Im Sommer 1308 unterstutzten die Macdonalds Bruce bei seinem Feldzug gegen die Macdougalls nach Argyll Wahrscheinlich uberfielen sie die Inseln im Besitz der Macdougalls und banden so einen Teil von deren Kraften 5 John Macdougall und schliesslich auch sein Vater Alexander Macdougall fluchteten nach England worauf Robert Bruce ihre Besitzungen beschlagnahmte Der Konig verteilte ihren Besitz an seine Unterstutzer Angus Og erhielt vom Besitz der Macdouglls Ardnamurchan und von dem Besitzungen der ebenfalls vertriebenen Comyns Morvern Duror Glencoe und Lochaber 10 Alexander Og der vermutlich der Sohn seines Bruders Alexander war erhielt aus dem Besitz der Macdougalls die Inseln Mull und Tiree 11 Spateres Leben BearbeitenIm Gegensatz zu seiner Unterstutzung von Robert Bruce bei der Eroberung von Schottland bis 1308 gibt es uber die Herrschaft von Angus Og auf Islay und auf Kintyre kaum schriftliche Zeugnisse 12 Auch uber sein spateres Leben ist nur wenig bekannt Wahrend des englischen Feldzugs nach Schottland 1314 kampfte er im Juni mit dem Aufgebot aus Islay auf schottischer Seite in der Schlacht von Bannockburn 13 14 Wahrscheinlich huldigte Angus Og 1315 dem schottischen Konig als dieser nach Westschottland zog um sich die Oberherrschaft uber die westschottischen Inseln zu sichern 15 Moglicherweise war Angus Og der namentlich nicht genannte Fuhrer der Macdonalds der auf der Seite von Edward Bruce im Oktober 1318 in der Schlacht bei Faughart in Irland fiel 16 Heirat und Nachkommen BearbeitenAngus Og hatte Aine Ni Cathan die Tochter eines irischen Hauptlings geheiratet Mit ihr hatte er mindestens einen Sohn und eine Tochter John MacDonald Lord of the Isles um 1387 Mary MacDonald William Ross 5 Earl of Ross Sein Erbe wurde sein Sohn John Macdonald der aber noch minderjahrig war Der Tod von Angus Og und der Tod von Ruairi Macruarie schwachten jahrelang die Stellung der Macdonalds und Macruairis Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Aonghus og Mac Domhnaill Sammlung von Bildern Videos und Audiodateien R W Munro Jean Munro MacDonald Angus Angus og MacDonald d 1314x18 king of the Hebrides In Henry Colin Gray Matthew Brian Harrison Hrsg Oxford Dictionary of National Biography from the earliest times to the year 2000 ODNB Oxford University Press Oxford 2004 ISBN 0 19 861411 X oxforddnb com Lizenz erforderlich Stand 2004 Angus Oig Macdonald Lord of the Isles auf thepeerage com abgerufen am 24 August 2021 Einzelnachweise Bearbeiten Michael Penman Robert the Bruce King of the Scots Yale University Press New Haven 2014 ISBN 978 0 300 14872 5 S 239 a b Geoffrey W S Barrow Robert Bruce and the Community of the Realm of Scotland Eyre amp Spottiswoode London 1965 S 231 Geoffrey W S Barrow Robert Bruce and the Community of the Realm of Scotland Eyre amp Spottiswoode London 1965 S 239 Michael Brown The wars of Scotland 1214 1371 Edinburgh University Press Edinburgh 2004 ISBN 0 7486 1237 8 S 261 a b Michael Brown The wars of Scotland 1214 1371 Edinburgh University Press Edinburgh 2004 ISBN 0 7486 1237 8 S 262 Geoffrey W S Barrow Robert Bruce and the Community of the Realm of Scotland Eyre amp Spottiswoode London 1965 S 408 Michael Penman Robert the Bruce King of the Scots Yale University Press New Haven 2014 ISBN 978 0 300 14872 5 S 102 Ranald Nicholson Scotland The later Middle Ages Oliver amp Boyd Edinburgh 1974 S 74 Michael Penman Robert the Bruce King of the Scots Yale University Press New Haven 2014 ISBN 978 0 300 14872 5 S 104 105 Michael Brown The wars of Scotland 1214 1371 Edinburgh University Press Edinburgh 2004 ISBN 0 7486 1237 8 S 102 Michael Brown The wars of Scotland 1214 1371 Edinburgh University Press Edinburgh 2004 ISBN 0 7486 1237 8 S 263 Geoffrey W S Barrow Robert Bruce and the Community of the Realm of Scotland Eyre amp Spottiswoode London 1965 S 409 Geoffrey W S Barrow Robert Bruce and the Community of the Realm of Scotland Eyre amp Spottiswoode London 1965 S 300 Ranald Nicholson Scotland The later Middle Ages Oliver amp Boyd Edinburgh 1974 S 89 Michael Penman Robert the Bruce King of the Scots Yale University Press New Haven 2014 ISBN 978 0 300 14872 5 S 261 Michael Brown The wars of Scotland 1214 1371 Edinburgh University Press Edinburgh 2004 ISBN 0 7486 1237 8 S 265 PersonendatenNAME Angus OgALTERNATIVNAMEN Macdonald Angus Angus Oig Angus ogKURZBESCHREIBUNG schottischer AdligerGEBURTSDATUM 13 JahrhundertSTERBEDATUM zwischen Juni 1314 und Oktober 1318 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Angus Og amp oldid 234340530