www.wikidata.de-de.nina.az
Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976 ist ein Jazzalbum von Horace Tapscott mit dem Pan Afrikan Peoples Arkestra Die im Januar 1976 in den Audiotronics Recording Studios in Covina entstandenen Aufnahmen erschienen am 24 Juni 2020 auf dem franzosischen Label Dark Tree Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976Studioalbum von Horace Tapscott amp The Pan Afrikan Peoples ArkestraVeroffent lichung en 24 Juni 2020Aufnahme Januar 1976Label s Dark TreeFormat e CD DownloadGenre s JazzTitel Anzahl 4Lange 70 16Besetzung Trompete Steven SmithPosaune Lester RobertsonWaldhorn Wendell C Williams Robert Watt vermutlich Tuba Red CallenderFlote Aubrey Hart Adele SebastianSopransaxophon Jesse SharpsAltsaxophon Gary Bias Michael Session Dadisi Komolafe vermutlich Tenorsaxophon Fauci Abdul Khaliq auch Bassklarinette James Andrews Charles SandlerBaritonsaxophon Amos DeloneAltklarinette Herbert Callies vermutlich Piano Horace Tapscott Linda HillKontrabass David Bryant Marcus McLaurineCongas Ricky Simmons Ismael BalakaPerkussion Moises ObligacionSprache Kamau DaeoodProduktion Bertrand GastautStudio s Audiotronics Recording Studios CovinaChronologie Horace Tapscott with the Pan Afrikan Peoples Arkestra and The Great Voice of UGMAA Why Don t You Listen Live at LACMA 1998 2019 Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976 Live in Avignon France 1989 2020 Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Titelliste 3 Rezeption 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseHintergrund BearbeitenAls der Pianist Komponist und Orchesterleiter Horace Tapscott 1961 das Pan Afrikan Peoples Arkestra PAPA grundete war es als ein Unterstutzungskollektiv fur alle Kunste gedacht das der afro amerikanischen Gemeinschaft insbesondere der von South Central Los Angeles Ausdruck verlieh notierte Karl Ackermann 1 Nach einem Debutalbum fur das Label Flying Dutchman im Jahr 1969 The Giant Is Awakened u a mit Arthur Blythe veroffentlichte Tapscott erst fast ein Jahrzehnt spater auf dem Nimbus Label neues Material des Ensembles Flight 17 aber wahrend dieser Zeit festigte er seine kunstlerische Vision und etablierte das Ensemble zu einer wichtigen Einrichtung fur die afroamerikanische Gemeinschaft schrieb Peter Margasak 2 Die Musik auf Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976 die 2020 beim Label Dark Tree erschien war so etwas wie eine Open House Jam Session an der wahrscheinlich einige Musiker aus der Nachbarschaft in Watts teilnahmen die nicht fur eine Veroffentlichung dokumentiert waren Das PAPA arbeitete als Rotation von Musikern wodurch sich die Besetzung oft von einem Projekt zum anderen erheblich anderte Das genaue Personal fur jedes Stuck konnte daher nicht ermittelt werden Zu den rund 25 bekannten Teilnehmern an Ancestral Echoes gehoren der Saxophonist Gary Bias der spater bei Earth Wind amp Fire spielte 3 die Flotistinnen Adele Sebastian und Aubrey Hart die Pianistin Linda Hill die auch als Leiterin des Kollektivs Union of God s Musicians and Artists Ascension aktiv war 4 die Bassisten Red Callender und Marcus McLaurine sowie der Dichter Perkussionist Kamau Daeood 1 Titelliste BearbeitenHorace Tapscott with the Pan Afrikan Peoples Arkestra Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976 Dark Tree DT RS 13 5 Ancestral Echoes Horace Tapscott Solisten Horace Tapscott Jesse Sharps Kamau Daeood Steven Smith 18 58 Sketches of Drunken Mary Horace Tapscott Solisten Aubrey Hart Horace Tapscott Michael Session 10 06 Jo Annette Guido Sinclair Solisten Charles Chandler Horace Tapscott Wendell C Williams 13 51 Eternal Egypt Suite Fuasi Abdul Khaliq Solisten Adele Sebastian Fuasi Abdul Khaliq Horace Tapscott Steven Smith 27 31 Rezeption BearbeitenNach Ansicht von Karl Ackermann der das Album in All About Jazz rezensierte ist Tapscotts Musik insbesondere mit dem Pan Afrikan Peoples Arkestra traditionell in einer Weise die wir selten als Tradition betrachten Der Pianist und Komponist habe mehrere Generationen von Musikern aus dem Stadtteil Watts um sich gesammelt und gefordert indem er eine umfassende Philosophie des autonomen und organischen Schaffens im South Los Angeles pflegte Die Realitat die Tapscott auf Ancestral Echoes prasentierte spielte sich an der Schnittstelle von Musik und Werten ab 1 Peter Margasak zahlte Ancestral Echoes zu den besten Alben des Jahres und schrieb die vier ausgedehnten Stucke mitgeschnitten mit Tapscotts bemerkenswerten Pan Afrikan Peoples Arkestra wurden vor orchestralem Reichtum und rhythmischem Genie bersten Dieses Material konnte in die aktuelle spirituelle Jazz Mode passen aber es sei noch viel mehr am Werk Dies sei die Archiventdeckung des Jahres resumiert Margasak 2 Derek Taylor wies in Dusted darauf hin dass Tapscotts Gruppe mit einem Namen versehen war der absichtlich an das Ensemble eines anderen Bandleaders angelehnt war der sowohl Ebenburtiger als auch Inspiration war namlich an Sun Ra und sein Arkestra Mitglieder des kalifornischen Arkestras lebten gemeinsam in Hausern probten und engagierten sich in der Gemeinschaftsarbeit so der Autor Worin sich die beiden Bands unterschieden sei Tapscotts grossmutiger Ansatz zur Zusammenarbeit gewesen er habe seine Musiker regelmassig ermutigt ihre kompositorischen Fahigkeiten neben ihren improvisatorischen zu verbessern Dieses Element des Egalitarismus beeinflusste direkt die vier Stucke aus denen diese Sammlung besteht die ebenso vom temperamentvollen Zusammenspiel des Ensembles und der afrozentrischen Poesie von Kamaou Daaood profitiere wie von Tapscott und den anderen Solisten 6 Weblinks BearbeitenInformationen zum Album bei Dark Tree Records Listung des Albums bei AllMusic englisch Abgerufen am 1 November 2020 Einzelnachweise Bearbeiten a b c Horace Tapscott with the Pan Afrikan People s Arkestra Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976 All About Jazz 6 November 2020 abgerufen am 7 Dezember 2020 englisch a b Peter Margasak Complete Communion The Best Of 2020 In Jazz The Quietus 7 Dezember 2020 abgerufen am 17 Dezember 2020 englisch Gary Bias bei Discogs Linda Hill bei Discogs Horace Tapscott with the Pan Afrikan Peoples Arkestra Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976 bei Discogs Derek Taylor Horace Tapscott with the Pan Afrikan Peoples Arkestra Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976 Dark Tree Dusted 25 August 2020 abgerufen am 17 Dezember 2020 englisch Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ancestral Echoes The Covina Sessions 1976 amp oldid 234653296