www.wikidata.de-de.nina.az
Amyzon war eine antike Stadt in der kleinasiatischen Landschaft Karien Die Ruinen befinden sich unter dem Namen Mazin Kalesi beim heutigen Dorf Gaffarlar im Bezirk Kocarli der turkischen Provinz Aydin Amyzon lag im Hugelland nordwestlich von Alinda und gehorte laut Strabon zum Einflussbereich Alabandas In hellenistischer Zeit war die nie sehr bedeutende Stadt nacheinander mit den Ptolemaern den Seleukiden und Herakleia am Latmos verbundet Aus dieser Zeit und der romischen Kaiserzeit gibt es einige Munzen Amyzons Auf ein spatantikes Bistum der Stadt geht das Titularbistum Amyzon der romisch katholischen Kirche zuruck An archaologischen Resten sind die Stadtmauer mit bis zu 6 m Hohe und ein Artemistempel ausserhalb der Stadt erhalten Der franzosische Epigraphiker Louis Robert fuhrte in Amyzon Ausgrabungen durch Literatur BearbeitenGeorge Ewart Bean Amyzon Mazin Kalesi Turkey In Richard Stillwell u a Hrsg The Princeton Encyclopedia of Classical Sites Princeton University Press Princeton NJ 1976 ISBN 0 691 03542 3 englisch perseus tufts edu Gernot Lang Klassische antike Statten Anatoliens BoD 2003 ISBN 3833000686 S 88 89 Auszug bei Google Books Louis und Jeanne Robert Fouilles d Amyzon en Carie Tome 1 Exploration histoire monnaies et inscriptions de Boccard Paris 1983 nicht ausgewertet Weblinks BearbeitenGriechische Inschriften von Amyzon Munzen von Amyzon englisch 37 6087 27 711 Koordinaten 37 37 N 27 43 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amyzon amp oldid 233509785