www.wikidata.de-de.nina.az
Das Amtsgericht Stadtlengsfeld bis 1879 Justizamt Lengsfeld bis 1896 Amtsgericht Lengsfeld war ein von 1850 bis 1951 bestehendes Gericht der ordentlichen Gerichtsbarkeit mit Sitz in Stadtlengsfeld Gefangnistrakt des ehemaligen Amtsgerichtes Stadtlengsfeld Der Gefangnistrakt wurde nach 1990 abgerissen Geschichte BearbeitenIm Zuge der 1850 im Grossherzogtum Sachsen Weimar Eisenach erfolgten Trennung der Rechtsprechung von der Verwaltung 1 und der zeitgleichen Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit 2 wurde ein Justizamt zu Lengsfeld geschaffen dessen Bezirk das aufgeloste Patrimonialamt Lengsfeld umfasste also die damaligen Gemeinden Altenroda Beyershof Fischbach Gehaus Hohenwart Lengsfeld Oechsen mit Zollhof Schrammenhof Urnshausen mit Hartschwinden und Weilar 3 Mit Inkrafttreten des Gerichtsverfassungsgesetzes am 1 Oktober 1879 wurde das Justizamt in das Amtsgericht Lengsfeld umgewandelt und gleichzeitig dem neu errichteten Landgericht Eisenach zugeordnet 4 Dabei wurde Lengsfelder Gerichtsbezirk wie folgt festgelegt Dermbach Gehaus mit Hohenwart Glattbach Kaiseroda Lengsfeld mit Schrammenhof Lindenau Mebritz Merkers Oberalba Oechsen mit Zollhof Unteralba Urnshausen mit Hartschwinden Weilar mit Beyershof und Wiesenthal 5 6 Nachdem 1920 Sachsen Weimar Eisenach in Thuringen aufgegangen war kam es am 1 Oktober 1923 zu einer landesweiten Neuordnung der bisherigen Amtsgerichtssprengel Der Gerichtssprengel umfasste nun Bernshausen Dermbach Dietlas Gehaus mit Hohenwart Glattbach Lindenau Mebritz Oberalba Oechsen mit Zollhof Stadtlengsfeld mit Schrammenhof Unteralba Urnshausen mit Hartschwinden Weilar mit Beyershof und Wiesenthal 7 Am 1 Oktober 1949 wurde das Amtsgericht Stadtlengsfeld aufgehoben und sein Bezirk dem des Amtsgerichts Kaltennordheim zugeschlagen 8 Einzelnachweise Bearbeiten Gesetz uber die Neugestaltung der Staatsbehorden vom 5 Marz 1850 Reg Bl S 103 ff http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10510275 SZ 3D125 doppelseitig 3D LT 3DReg Bl 20S 20103 20ff PUR 3D Gesetz die Aufhebung der Patrimonialgerichtsbarkeit betreffend vom 9 Marz 1850 Reg Bl S 152 ff http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10510275 SZ 3D174 doppelseitig 3D LT 3DReg Bl 20S 20152 20ff PUR 3D Ministerial Bekanntmachung vom 21 Juni 1850 Reg Bl S 568 http vorlage digitalisat test 1 3D 7B 7B 7B1 7D 7D 7D GB 3D IA 3D MDZ 3D 0A10510275 SZ 3D568 doppelseitig 3D LT 3DReg Bl 20S 20568 PUR 3D Gesetz betreffend die nach Massgabe des Deutschen Gerichtsverfassungs Gesetzes vom 27 Januar 1877 im Grossherzogthume zu errichtenden ordentlichen Landesgerichte vom 8 Marz 1879 Reg Bl S 65 ff Ministerial Bekanntmachung die Abgrenzung der geographischen Bezirke der vom 1 Oktober 1879 ab im Grossherzogthum bestehenden Amtsgerichte betreffend vom 24 April 1879 Reg Bl S 251 ff Plan fur die Organisation der Landesgerichte im Grossherzogthume Sachsen Weimar Eisenach auf dem Grunde des Deutschen Gerichtsverfassungs Gesetzes vom 27 Januar 1877 In Landtags Verhandlungen vom Jahre 1877 Erste Abtheilung Schriftenwechsel zwischen der Grossherzoglichen Staatsregierung und dem ein und zwanzigsten ordentlichen Landtage Weimar 1878 S 751 753 online Gesetz uber die Sitze und Bezirke der ordentlichen Gerichte im Lande Thuringen vom 15 Juni 1923 Ges S S 449 Ausfuhrungsverordnung uber die Sitze und Bezirke der Amtsgerichte im Lande Thuringen vom 16 September 1949 Ges S S 55 Amtsgerichte im ehemaligen Landgerichtsbezirk Eisenach Eisenach Geisa Gerstungen Ilmenau Kaltennordheim Stadt lengsfeld Ostheim Vacha Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amtsgericht Stadtlengsfeld amp oldid 215346939