www.wikidata.de-de.nina.az
Das Amt Michendorf war ein 1992 gebildetes Amt in Brandenburg in dem sich sechs Gemeinden im damaligen Kreis Potsdam Land heute Landkreis Potsdam Mittelmark Brandenburg zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammengeschlossen hatten Amtssitz war in der Gemeinde Michendorf Das Amt Michendorf wurde 2003 wieder aufgelost Es hatte zu Ende des Jahres 2002 10 535 Einwohner 1 Wappen Deutschlandkarte 52 3 13 016666666667 Koordinaten 52 18 N 13 1 OBasisdaten Stand 2003 Bestandszeitraum 1992 2003Bundesland BrandenburgLandkreis Potsdam MittelmarkVorlage Infobox Gemeinde in Deutschland Wartung Landkreis existiert nichtFlache 68 51 km2Einwohner 10 535 31 Dez 2002 Bevolkerungsdichte 154 Einwohner je km2Amtsgliederung 6 GemeindenAdresse der Amtsverwaltung Potsdamer Strasse 35 37033205 MichendorfLage des Amtes Michendorf im Potsdam MittelmarkKarteVorlage Infobox Gemeindeverband in Deutschland Wartung Wappen Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Amtsdirektoren 3 Belege 4 WeblinksGeschichte BearbeitenAm 20 Mai 1992 erteilte der Minister des Innern seine Zustimmung zur Bildung des Amtes Michendorf das mit der Veroffentlichung i e der 15 Juni 1992 rechtswirksam zustande kam 2 Zum Sitz der Amtsverwaltung wurde Michendorf gewahlt Es bestand aus sechs Gemeinden im damaligen Kreis Potsdam Land Fresdorf Langerwisch Michendorf Stucken Wildenbruch WilhelmshorstDas neugegrundete Amt hatte Ende des Jahres 1992 7312 Einwohner 1 Am 26 Oktober 2003 wurden die sechs amtsangehorigen Gemeinden durch das Vierte Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die Landkreise Havelland Potsdam Mittelmark Teltow Flaming 4 GemGebRefGBbg vom 24 Marz 2003 zur neuen amtsfreien Gross Gemeinde Michendorf zusammenschlossen 3 Das Amt Michendorf wurde gleichzeitig aufgelost Die Kern Gemeinde Michendorf erhob kommunale Verfassungsbeschwerde gegen ihre Eingliederung in die neue Gross Gemeinde Michendorf die 2005 vom Verfassungsgericht des Landes Brandenburg teils verworfen im ubrigen zuruckgewiesen wurde 4 Amtsdirektoren BearbeitenErster Amtsdirektor wurde Klaus Peter Dahm der 2000 von Cornelia Jung abgelost wurde Cornelia Jung wurde 2003 zur Burgermeisterin der neuen Grossgemeinde Michendorf gewahlt Belege Bearbeiten a b Beitrag zur Statistik Landesbetrieb fur Datenverarbeitung und Statistik Historisches Gemeindeverzeichnis des Landes Brandenburg 1875 bis 2005 19 11 Landkreis Potsdam Mittelmark PDF Bildung der Amter Michendorf und Nuthe Urstromtal Bekanntmachung des Ministers des Innern vom 20 Mai 1992 Amtsblatt fur Brandenburg Gemeinsames Ministerialblatt fur das Land Brandenburg 3 Jahrgang Nummer 38 15 Juni 1992 S 744 Viertes Gesetz zur landesweiten Gemeindegebietsreform betreffend die Landkreise Havelland Potsdam Mittelmark Teltow Flaming 4 GemGebRefGBbg vom 24 Marz 2003 Gesetz und Verordnungsblatt fur das Land Brandenburg I Gesetze 2003 Nr 05 S 73 Kommunales Verfassungsbeschwerdeverfahren der Gemeinde Michendorf wegen Eingliederung der Gemeinde Michendorf Amt Michendorf in die neugebildete Gemeinde Michendorf VerfGBbg Beschluss vom 15 September 2005 VfGBbg 113 03 Online auf www verfassungsgericht brandenburg de Weblinks BearbeitenAmt Michendorf PDF Altere PDF Datei die moglicherweise nicht von allen PDF Betrachter korrekt dargestellt wird 1 4 MB Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Amt Michendorf amp oldid 232876317