www.wikidata.de-de.nina.az
Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar Bitte hilf uns dabei die Situation in anderen Staaten zu schildern Altholz bezeichnet gebrauchtes Holz das be und verarbeitet wurde und der Altholzentsorgung zugefuhrt wird Altholz fallt z B als Sperrmull Gewerbemull und bei vielen Baumassnahmen an grossere Mengen insbesondere dann wenn Holzkonstruktionen wie Dacher Fenster und Fassaden Scheunen sowie Gebaude in Holztafelbauweise erneuert oder entfernt werden Auch werden zahlreiche Baustoffe in Holzverpackungen oder auf Transportpaletten geliefert die nicht wiederverwendet werden Daruber hinaus fallt bei der Erstellung neuer Holzkonstruktionen Betonschalungen Lehrgeruste und sonstigen Hilfskonstruktionen aus Holz auf nahezu jeder Baustelle Verschnittholz an Inhaltsverzeichnis 1 Jahresmengen 2006 2016 2 Belastung durch Schad und Storstoffe 3 Weblinks 4 EinzelnachweiseJahresmengen 2006 2016 BearbeitenAltholzmenge in Abfallentsorgungsanlagen in 1000 t 1 Aussenhandelsbilanz mit Abfallenaus AbfallbehandlungsanlagenJahr Menge Menge2006 7 727 02007 8 204 9662008 8 501 1 0262009 7 750 1 0142010 8 420 9922011 8 771 9182012 8 451 7622013 8 897 7832014 8 886 7902015 9 023 7022016 9 311 699Belastung durch Schad und Storstoffe BearbeitenAltholz kann in vielfaltiger Weise mit Schadstoffen wie Holzschutzmitteln Beschichtungen und Farbanstrichen wie alten bleihaltigen Lacken und Beizen belastet sein die bei der Entsorgung berucksichtigt werden mussen Span und Faserplatten konnen grossere Mengen an Kleb und Zusatzstoffen enthalten 2 Daneben ist Altholz haufig mit Storstoffen verunreinigt Dazu zahlen Metallteile wie Nagel Schrauben und Beschlage Anhaftungen mineralischer Baustoffe wie Putz Gips und Beton Reste von Folien und Dachpappen oder Montageschaumen Abhangig von der Schadstoffbelastung wird Altholz von leicht bis stark belastet in vier Kategorien von A I bis A IV und die Sonderkategorie PCB Altholz eingeteilt 3 Fur das stoffliche Recycling z B fur die Herstellung von Holzwerkstoffen sind Altholzer der Kategorien A I und A II zugelassen 3 Zur Vermeidung von Umweltschaden durch die unsachgemasse Entsorgung von Altholz hat die Bundesregierung im August 2002 die Altholzverordnung AltholzV erlassen Sie gilt seit Marz 2003 fur Erzeuger und Besitzer von Altholz Betreiber von Altholzverwertungs oder beseitigungsanlagen sowie fur offentlich rechtliche Entsorgungstrager und beauftragte Dritte Seit Verabschiedung der Altholzverordnung im Sommer 2003 gelten strengere Vorschriften fur Holzabfalle aus Bau und Abbrucharbeiten Bau und Abbruchholzer durfen nicht mehr deponiert werden Weblinks BearbeitenText der Altholzverordnung Bundesverband Altholzaufbereitung und verwertungEinzelnachweise Bearbeiten Altholz in Deutschland Mengen Kosten Wirtschaftlichkeit und Perspektiven PDF 1 MB Hamburger Umweltbericht 62 02 Schadstoffe in Altholz PDF 1 8 MB ISSN 0179 8510 a b Informationen zu Altholz auf den Seiten des Umweltbundesamtes abgerufen am 3 November 2020Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Altholzentsorgung amp oldid 206826182