www.wikidata.de-de.nina.az
Altenmarkt ist ein Ortsteil und eine Gemarkung im nordlichen Gemeindegebiet des Marktes Furstenzell im niederbayerischen Landkreis Passau Bis 1972 bildete es eine selbststandige Gemeinde AltenmarktMarkt FurstenzellKoordinaten 48 33 N 13 21 O 48 554722 13 344366 Koordinaten 48 33 17 N 13 20 40 OFlache 23 79 km Eingemeindung 1 Januar 1972Altenmarkt Bayern Lage von Altenmarkt in BayernDer markante WasserturmDer markante Wasserturm Inhaltsverzeichnis 1 Lage 2 Geschichte 3 Vereine 4 Literatur 5 WeblinksLage BearbeitenAltenmarkt liegt im Neuburger Wald an der Staatsstrasse 2118 etwa drei Kilometer nordostlich von Furstenzell Geschichte BearbeitenDie Siedlung Altenmarkt entstand als planmassige Anlage der Grafschaft Neuburg in der Zeit zwischen 1523 und 1674 Noch im Urbar von 1674 wird sie im Markt genannt von Mark der Grenze Altenmarkt gehorte bis 1805 zum Steinharrer Amt und zur Obmannschaft Rehschaln der Grafschaft Neuburg Aus dem Steuerdistrikt Altenmarkt entstand die gleichnamige Gemeinde die 1838 dem neuorganisierten Landgericht Passau II zugeteilt wurde Am 1 Oktober 1957 kam die Einode Edlwagner aus der Gemeinde Furstenzell hinzu Am 5 Mai 1969 wurde der Gemeindeteil Bamesreut dem Gemeindeteil Jagerwirth zugeteilt Bernau Neuhaus und Reitfellner kamen zu Obereichet Gaderer Gotzenmann und Zols zu Haunreut Hillermeier Kollbrunn und Reitmeier zu Gfohret Lamplmann und Schiffbauer zu Altenmarkt Lohmann und Stapfl zu Rehschaln und Oberreut zu Kleingern Die Gemeinde Altenmarkt gelangte im Zuge der Gebietsreform in Bayern am 1 Januar 1972 zum Markt Furstenzell Einwohnerentwicklung1861 1 1900 2 1925 3 1950 4 1961 5 Altenmarkt Altenmarkt 54 62 56 122 87Lamplmann 4 4 4Schiffbauer 11 9 8Bromberg 12 26 22 31 18Edlwang Edlwagner 11Gfohret Gfohret Gfehret 32 73 121 185 141Hillermaier Hillermeier 12 6 7Kollbrunn 7 20 8Reitmaier 15 9 7Haunreut Gaderer 56Haunreut Haunreith 72 54 41 119Gotzenmann 3 12 4Zols 12 20 24Jagerwirth Bamesreut 7 6 6 214Jagerwirth 51 101 153 271Kitzbichl Kitzbichler 16 11 16 15 9Kleingern Kleingern 38 74 95 177 123Oberreith Oberreut 18 3 4Obereichet Bernau 8 8 6 129 97Neuhaus 100 33 10Obereichet Oberaichet 58 74Reitfellner 4 3 8Rehschaln Lohmann 6 6 9 295 249Rehschaln Rehschalm 177 193 190Stapfl 8 9 9Untereichet Unteraichet 38 20 31 49 36Haindl 72 11 Hirschbrunn 1 4Kalberschuster Kolberschuster 6 5 Langdobl 9 12 Moos 11Vormwald Vorm Wald 42 Vorreith 4 Waldpointner 8 Weisshubholzer 6 Gemeinde 792 848 913 1405 1045 moglicherweise Druckfehler 72 statt korrekterweise 12 Vereine BearbeitenBauernverband Altenmarkt Gartenbauverein Altenmarkt Jagdgenossen AltenmarktLiteratur BearbeitenJosef Hofbauer Die Grafschaft Neuburg am Inn I XX im Historischen Atlas von Bayern Munchen 1969 ISBN 3 7696 9800 2 Digitalisat Ludwig Veit Passau Das Hochstift I XXXV im Historischen Atlas von Bayern Lassleben Kallmunz 1978 ISBN 3 7696 9896 7 Digitalisat Weblinks BearbeitenAltenmarkt im Historischen Atlas von Bayern Joseph Heyberger Chr Schmitt v Wachter Topographisch statistisches Handbuch des Konigreichs Bayern nebst alphabetischem Ortslexikon In K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Bavaria Landes und Volkskunde des Konigreichs Bayern Band 5 Literarisch artistische Anstalt der J G Cotta schen Buchhandlung Munchen 1867 OCLC 457951812 Sp 500 501 urn nbn de bvb 12 bsb10374496 4 Digitalisat K Bayer Statistisches Bureau Hrsg Ortschaften Verzeichnis des Konigreichs Bayern mit alphabetischem Ortsregister LXV Heft der Beitrage zur Statistik des Konigreichs Bayern Munchen 1904 DNB 361988931 OCLC 556534974 Abschnitt II Sp 546 547 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Ortschaften Verzeichnis fur den Freistaat Bayern nach der Volkszahlung vom 16 Juni 1925 und dem Gebietsstand vom 1 Januar 1928 Heft 109 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1928 DNB 361988923 OCLC 215857246 Abschnitt II Sp 560 561 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Bearbeitet auf Grund der Volkszahlung vom 13 September 1950 Heft 169 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1952 DNB 453660975 OCLC 183218794 Digitalisat Bayerisches Statistisches Landesamt Hrsg Amtliches Ortsverzeichnis fur Bayern Gebietsstand am 1 Oktober 1964 mit statistischen Angaben aus der Volkszahlung 1961 Heft 260 der Beitrage zur Statistik Bayerns Munchen 1964 DNB 453660959 OCLC 230947413 Abschnitt II Sp 394 395 Digitalisat Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Altenmarkt Furstenzell amp oldid 221042200