www.wikidata.de-de.nina.az
Der Titel dieses Artikels ist mehrdeutig Zum kanadischen Segler siehe John Ekels Ekels ist ein Dorf in Ostfriesland Es ist in Alt und Neu Ekels unterteilt Bis 1972 zahlte es zur Gemeinde Theene ehe es mit dieser zu einem Ortsteil von Sudbrookmerland wurde Geschichte BearbeitenErstmals wird der Ort im Jahre 1476 als in der Ekelze genannt Eine weitere uberlieferte Bezeichnungen sind Eckels 1787 Die heutige Schreibweise ist seit 1842 gelaufig Der Ortsname geht vermutlich auf den Rufnamen Ekele oder Ekel zuruck 1 Die Besiedelung von Ekels begann im Mittelalter abseits der wenigen Verkehrswege in Ostfriesland So war der Ort beispielsweise von Aurich aus nur uber den Umweg uber Westerende Kirchloog zu erreichen da die direkte Verbindung durch ausgedehnten Moorflachen versperrt war Noch im 18 Jahrhundert waren davon weite Teile unkultiviert Sie dienten der ortlichen Bevolkerung zum Schlagen von Plaggen Torfgraben oder als Viehweide Nach dem Aussterben der einheimischen Dynastie der Cirksena fiel Ostfriesland 1744 an Preussen Nach dem Urbarmachungsedikt des preussischen Konigs Friedrich II 1765 wurden auf dem Gebiet der heutigen Gemeinde Sudbrookmerland neue Moorkolonien angelegt Der preussische Staat hatte ein Interesse an der Kultivierung des Odlandes um einerseits der zunehmenden Bevolkerung eine landwirtschaftliche Existenz zu sichern vor allem aber um von den Kolonisten nach einer gewissen Zahl von steuerfreien Jahren Abgaben zu erhalten In Ekels entstand so ab 1766 der Ort Neu Ekels Die bereits vorhandene Siedlung wurde fortan als Alt Ekels bezeichnet Die Ansiedelung der neuen Bewohner traf jedoch auf den Widerstand der Eingesessenen So beschwerten sich die Kommunen Ekels und Oster Theene am 11 Januar 1769 bei der Kriegs und Domanenkammer in Aurich uber die Nutzung ihrer gemeinen Weide durch die Neuankommlinge Die Behorde wies die Beschwerde jedoch ab so dass Neu Ekels entlang der heutigen Ekelser Strasse langsam wuchs 2 Die ersten Kolonisten hatten nicht mit vollig unzureichenden Verkehrsverbindungen zu kampfen Die heutige Strasse war damals nicht ausgebaut und endete bereits im Nachbardorf Sud Victorbur Zudem erschwerte die ungenugende Entwasserung des Moorgebietes die landwirtschaftliche Nutzung der abgetorften oder durch Moorbrand kultivierten Areale Viehhaltung war den meisten der ersten Siedler nur in sehr bescheidenem Umfang moglich Kamen dann Viehseuchen wie 1770 hinzu war die landwirtschaftliche Existenz aufs Ausserste bedroht Die ackerbauliche Nutzung beschrankte sich auf den Anbau von Buchweizen auf den durch Brand kultivierten und mit der Asche gedungten Boden Die Erde war nach wenigen Jahren jedoch ausgelaugt so dass viele Einwohner in Armut versanken Einzelnachweise Bearbeiten Arend Remmers Von Aaltukerei bis Zwischenmooren Die Siedlungsnamen zwischen Dollart und Jade Schuster Leer 2004 ISBN 3 7963 0359 5 S 19 Theo Meyer Von deren Colonisten Lande Aus der Geschichte des Sudbrookmerlandes Isensee Oldenburg 1998 ISBN 3 89598 517 1 S 39 ff 53 467661 7 369835 Koordinaten 53 28 3 6 N 7 22 11 4 O Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Ekels amp oldid 203998887