www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Zellweger Krusi 3 September 1855 in Trogen 13 Juni 1916 in Zurich heimatberechtigt in Trogen war ein Schweizer Elektroingenieur Erfinder und Unternehmer aus dem Kanton Appenzell Ausserrhoden Leben BearbeitenAlfred Zellweger Krusi war ein Sohn des Salomon Zellweger Im Jahr 1886 heiratete er Hermine Krusi die Tochter des Apothekers Johann Jakob Krusi Von 1871 bis 1874 hospitierte er an der Telegrafenfabrik von Matthaus Hipp in Neuenburg Er studierte von 1874 bis 1877 am Polytechnikum Zurich und bildete sich dann in Paris und London weiter Er war Elektroingenieur bezeichnete sich jedoch selbst als Elektriker Ende 1880 konnte er mit vaterlicher finanzieller Unterstutzung das Unternehmen von Wilhelm Ehrenberg die Kuhn amp Ehrenberg Telegraphenwerkstatte in Uster und Zurich erwerben Diese baute er bis 1892 mit seinem Partner Wilhelm Heinrich von Ehrenberg und danach alleine aus Aus seiner A Zellweger und Compagnie ging der Weltkonzern Zellweger Uster hervor Als Pionier der elektrischen Kraftubertragung baute Zellweger Schwachstromanlagen Bekannt wurden vor allem seine Telefonanlagen Elektromotoren und Elektromagnete Mehrere Erfindungen wurden patentiert Unter anderem ein Fahrtenschreiber fur Fahrzeuge und eine elektrische Kaffeemuhle Die von Zellweger erfundene automatische Knupfmaschine war fur die Textilindustrie von Bedeutung Zwei Jahre nach seinem Tod erwarb Jakob Heusser Staub die Aktienmehrheit an dem Unternehmen Seine Kinder verkauften 1924 ihre Anteile an dem Unternehmen Literatur BearbeitenHans Rudolf Schmid Alfred Zellweger Uster 1855 1916 In Schweizer Pioniere der Wirtschaft und Technik 28 Verein fur wirtschaftshistorische Studien Zurich 1975 S 9 60 David Gugerli Redestrome Zur Elektrifizierung der Schweiz 1880 1914 Chronos 1996 S 30 43 und S 74f Tagesanzeiger vom 1 September 2000 Weblinks BearbeitenThomas Fuchs Zellweger Alfred In Historisches Lexikon der Schweiz Christian Baertschi Zellweger Uster In Historisches Lexikon der Schweiz Alfred Zellweger in der Deutschen Biographie Eintrag zu Alfred Zellweger in Schweizerische Eliten des 20 Jahrhunderts Normdaten Person GND 129400513 lobid OGND AKS LCCN no2010020831 VIAF 74930744 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Zellweger AlfredALTERNATIVNAMEN Zellweger Krusi AlfredKURZBESCHREIBUNG Schweizer Elektroingenieur Erfinder und UnternehmerGEBURTSDATUM 3 September 1855GEBURTSORT Trogen ARSTERBEDATUM 13 Juni 1916STERBEORT Zurich Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred Zellweger amp oldid 206798033