www.wikidata.de-de.nina.az
Alfred Reinhard Hohl 28 Juli 1930 2004 war ein Schweizer Diplomat der unter anderem zwischen 1987 und 1991 Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland war Alfred Hohl 1984 Leben BearbeitenHohl war der Sohn des Diplomaten Reinhard Hohl der unter anderem zwischen 1948 und 1952 Gesandter in der Tschechoslowakei von 1952 bis 1954 Gesandter in Japan sowie zuletzt zwischen 1954 und 1958 Gesandter beziehungsweise seit 1957 Botschafter in Osterreich war 1 Er selbst absolvierte ein Studium der Rechtswissenschaften und trat 1963 als Jurist in das Aussenministerium ein dem Eidgenossischen Politischen Departement Nachdem er von 1970 bis 1972 Botschaftssekretar an der Botschaft in Thailand war wurde er 1972 stellvertretender Chef der Sektion West der Abteilung fur Politische Angelegenheiten im Politischen Departement Danach fungierte er zwischen 1973 und 1974 als stellvertretender Chef der von Michael Gelzer geleiteten Politischen Abteilung II der Politischen Direktion des Politischen Departement sowie im Anschluss als Minister an der Botschaft in den USA Danach wurde Hohl am 30 Marz 1978 Nachfolger von Rene Faessler als Botschafter in der Sowjetunion und war dort bis zum 19 Januar 1982 tatig woraufhin Karl Fritschi sein Nachfolger wurde Zugleich war er als Vertreter in der Mongolischen Volksrepublik akkreditiert Im Anschluss loste er am 1 Januar 1982 Hansjorg Hess als Botschafter in Jugoslawien ab und verblieb dort bis zum 30 September 1987 Sein Nachfolger wurde im Anschluss Pierre Yves Simonin Er selbst wiederum trat am 1 September 1987 die Nachfolge von Charles Muller als Botschafter in der Bundesrepublik Deutschland an und ubte dieses Amt bis zum 16 November 1991 aus woraufhin Dieter Eric Chenaux Repond sein dortiger Nachfolger wurde Zuletzt ubernahm Hohl am 21 November 1991 als Nachfolger von Gerard Franel den Posten als Botschafter in Griechenland In dieser Verwendung verblieb er bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 24 Juli 1995 Sein Nachfolger wurde anschliessend Bernard de Riedmatten Weblink BearbeitenDokumente von und uber Hohl Alfred in der Datenbank Dodis der Diplomatischen Dokumente der SchweizEinzelnachweise Bearbeiten Hohl Reinhard in der Datenbank Dodis der Diplomatischen Dokumente der SchweizVorgangerAmtNachfolgerCharles MullerSchweizer Botschafter in Bonn 1987 1991Dieter Eric Chenaux RepondNormdaten Person GND 1122761988 lobid OGND AKS VIAF 54148389351210712164 Wikipedia Personensuche PersonendatenNAME Hohl AlfredALTERNATIVNAMEN Hohl Alfred Reinhard vollstandiger Name KURZBESCHREIBUNG Schweizer DiplomatGEBURTSDATUM 28 Juli 1930STERBEDATUM 2004 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred Hohl amp oldid 211435425