www.wikidata.de-de.nina.az
Die Alfred Kastner Strasse ist eine Anliegerstrasse in der Sudvorstadt von Leipzig Sie ist benannt nach dem Widerstandskampfer gegen den Nationalsozialismus Alfred Kastner 1882 1945 der im Haus Nr 20 der Strasse wohnhaft war Alfred Kastner StrasseWappenStrasse in LeipzigAlfred Kastner StrasseAlfred Kastner Strasse 20 letzter Wohnort Alfred KastnersBasisdatenOrt LeipzigOrtsteil SudvorstadtAngelegt 1876Hist Namen Moltkestrasse Strasse FAnschluss strassen Fockestrasse Lossniger StrasseQuerstrassen Brandvorwerkstrasse August Bebel Strasse Kochstrasse Karl Liebknecht Strasse Bernhard Goring Strasse Arthur Hoffmann StrasseNutzungNutzergruppen Fussverkehr Radverkehr AutoverkehrTechnische DatenStrassenlange 1 14 km Inhaltsverzeichnis 1 Lage und Verlauf 2 Geschichte 3 Verschiedenes 4 Literatur 5 Weblinks 6 EinzelnachweiseLage und Verlauf BearbeitenDie Alfred Kastner Strasse liegt auf der Gemarkung Leipzig mit dem amtlichen Strassenschlussel 04057 im Postleitzahlenbereich 04275 Die Strasse ist 1142 Meter lang und beginnt im Westen an der Fockestrasse 1 Sie fuhrt geradlinig in ostliche Richtung und kreuzt dabei die Brandvorwerkstrasse die August Bebel Strasse fruher Kaiser Wilhelm Strasse die Kochstrasse fruher Connewitzer Chaussee dann Connewitzer Strasse die Karl Liebknecht Strasse fruher Sudstrasse bzw Adolf Hitler Strasse die Bernhard Goring Strasse fruher Elisenstrasse und die Arthur Hoffmann Strasse fruher Bayrische Strasse Sie endet schliesslich an der Lossniger Strasse An der Kreuzung mit der Karl Liebknecht Strasse ist die Fahrbahn der Alfred Kastner Strasse wegen des separaten Strassenbahn Gleiskorpers in der Karl Liebknecht Strasse unterbrochen Geschichte BearbeitenDie Strasse wurde im letzten Viertel des 19 Jahrhunderts angelegt und fuhrte auf dem Bebauungsplan fur die Sudvorstadt von 1864 die Bezeichnung Strasse F Am 3 Mai 1876 wurde beschlossen die Strasse Moltkestrasse zu nennen Damit wurde der zu dieser Zeit noch lebende preussische Generalfeldmarschall Hellmuth Graf von Moltke 1800 1891 geehrt der schon 1871 die Ehrenburgerschaft der Stadt Leipzig erhalten hatte Bis zur Begradigung des Pleissemuhlgrabens 1907 1908 und der Anlage der Fockestrasse begann die Moltkestrasse im Westen am Pleissemuhlgraben 2 Unmittelbar nach der Namensgebung begann die Errichtung von fast ausschliesslich viergeschossigen Miethausern in Blockrandbebauung die bis auf wenige Ausnahmen etwa 1900 abgeschlossen war 3 Vorherrschender Baustil war der Historismus der zuletzt vom Jugendstil abgelost wurde Von 1902 bis 1906 wurde nach Entwurfen von Arwed Rossbach 1844 1902 und Theodor Kosser 1854 1929 an der Elisenstrasse seit 1950 Bernhard Goring Strasse das Koniglich Sachsische Landgericht mit der zur Moltkestrasse gerichteten Sudfassade erbaut Ab 1922 richtete die 1881 gegrundete Fabrik fur Werkstoffprufmaschinen Louis Schopper mit Anschluss an ihren Betrieb in der Bayrischen Strasse seit 1946 Arthur Hoffmann Strasse ein grosseres Werksgelande zwischen Arndt und Moltkestrasse ein Die ostliche Begrenzung war die Lossniger Strasse nbsp Alfred KastnerNach der Ubernahme Leipzigs durch die Rote Armee wurde am 1 August 1945 die Moltkestrasse in Alfred Kastner Strasse umbenannt Damit wurde des Holzkaufmanns und antifaschistischen Widerstandskampfers Alfred Kastner gedacht der am 12 April 1945 als einer von 53 Antifaschisten in einer Kiesgrube bei Lindenthal von der SS erschossen wurde und dessen letzter Wohnsitz im Haus Nr 20 war Im Zweiten Weltkrieg wurde durch Luftangriffe auf Leipzig etwa die Halfte der Gebaude der Strasse zerstort Die Lucken wurden wahrend der DDR Zeit durch Wohnblocke unter Verwendung von Betonfertigteilen geschlossen Die verbliebenen Altbauten stehen fast samtlich unter Denkmalschutz Ihre Liste umfasst 40 Objekte Die Fabrik fur Werkstoffprufmaschinen wurde 1945 enteignet und in die Sowjetische Aktiengesellschaft Awtowelo uberfuhrt 1952 wurde daraus der VEB Werkstoffprufmaschinen Leipzig Im gleichen Jahr entstand langs der Alfred Kastner Strasse eine Kranbahnhalle in relativ moderner Architektur die nach 1990 zu Loftwohnungen umgestaltet wurde Mit Zugang von der Alfred Kastner Strasse befand sich im Gerichtskomplex wahrend der DDR Zeit die Justizvollzugsanstalt Leipzig Auf dem Gelande war ab 1960 bis zur Abschaffung der Todesstrafe 1987 mit Zugang von der Arndtstrasse auch die zentrale Hinrichtungsstatte der DDR eingerichtet in der als letztes Opfer 1981 Werner Teske 1942 1981 erschossen wurde Die Leipziger Justizvollzugsanstalt befindet sich seit 2001 Im Ortsteil Meusdorf Leinestrasse 111 4 Der Zellentrakt im Hof an der Alfred Kastner Strasse wurde abgerissen und 2021 durch einen Buroneubau fur die Staatsanwaltschaft Leipzig ersetzt Vor dem Haus Nr 20 wurde 2014 auf dem Gehweg ein Stolperstein fur Alfred Kastner verlegt 5 nbsp Typischer Historismusbau Nr 74 2016 nbsp Jugendstilhauser Nr 88 und 90 2016 nbsp Loftwohnungen in ehemaliger Kranbahnhalle Nr 63 2016 nbsp Neubau der Staatsanwaltschaft Nr 47 2021 nbsp Stolperstein fur Alfred Kastner 2017 Verschiedenes Bearbeiten nbsp Georg Siegfried Schmutzler Haus Nr 11 2021 nbsp Gedenktafel am Haus 2023 nbsp Esskastanie neben Nr 55 2014 In der Alfred Kastner Strasse 11 befindet sich der Sitz der Evangelischen Studierendengemeinde Leipzig 6 Das Haus tragt seit 2012 den Namen Georg Siegfried Schmutzler Haus 7 Eine Gedenktafel erinnert an den namensgebenden evangelisch lutherischen Pfarrer Dissidenten und Widerstandskampfer gegen die SED Diktatur Schmutzler war nicht nur evangelischer Studentenpfarrer in der Alfred Kastner Strasse 11 sondern von 1954 bis zu seiner Inhaftierung 1957 auch in diesem Haus wohnhaft Neben dem Haus Alfred Kastner Strasse 55 befindet sich eine unter Naturschutz stehende Esskastanie 8 Dahinter erstreckt sich langs der Bernhard Goring Strasse ein Kinderspielplatz 9 In Schkolen in Thuringen gibt es ebenfalls eine Alfred Kastner Strasse die bis 1945 Pfefferstrasse hiess Von hier stammte Kastners Ehefrau die wahrend des Krieges zeitweise hier wohnte und von ihrem Mann an den Wochenenden besucht wurde 10 Literatur BearbeitenGina Klank Gernot Griebsch Lexikon Leipziger Strassennamen hrsg vom Stadtarchiv Leipzig Verlag im Wissenschaftszentrum Leipzig Leipzig 1995 S 19 Weblinks Bearbeiten nbsp Commons Alfred Kastner Strasse Sammlung von Bildern Andre Loh Kliesch Alfred Kastner Strasse In Leipzig Lexikon Abgerufen am 14 Marz 2023 Alfred Kastner Strasse In Website der Stadt Leipzig Abgerufen am 14 Marz 2023 Einzelnachweise Bearbeiten Unweit davon befindet sich die Galopprennbahn Scheibenholz Andre Loh Kliesch Pleissemuhlgraben In Leipzig Lexikon Abgerufen am 11 Marz 2023 Vergleiche Jahreszahlen in der Denkmalliste Justizvollzugsanstalt Leipzig mit Krankenhaus In sachsen de Abgerufen am 14 Marz 2023 Weitere Erinnerungssteine fur ermordete Leipziger Stolpersteinverlegung am 9 September In Leipziger Internetzeitung 7 September 2014 abgerufen am 11 Marz 2023 Evangelische Studierendengemeinde Leipzig In Website Kirchenbezirk Leipzig Abgerufen am 14 Marz 2023 Geschichte der ESG Leipzig In esg leipzig de Abgerufen am 14 Marz 2023 siehe Liste der Naturdenkmale in Leipzig Nr 4 Spielplatz Am Amtsgericht In Website der Stadt Leipzig Abgerufen am 10 Marz 2023 Eberhard Wirth Stadt Schkolen Bauten und Menschen Norderstedt 2023 S 135 f online Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Alfred Kastner Strasse Leipzig amp oldid 238944637