www.wikidata.de-de.nina.az
Albert Voigts 1869 in Meerdorf 1938 war ein deutscher Landwirt und Abgeordneter in Deutsch Sudwestafrika und anschliessend in Sudwestafrika Die Bruder Voigts Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Politische Laufbahn 3 Literatur 4 Weblinks 5 EinzelnachweiseLeben Bearbeiten nbsp Rinder vor Wecke amp Voigts in Windhoek um 1900 nbsp Verladen von Karakul Wollballen auf dem Gelande der Firma nach 1900 Albert Voigts kam Ende des 19 Jahrhunderts mit seinen Brudern Gustav und Richard als Kaufmann in die deutsche Kolonie Deutsch Sudwestafrika Er handelte mit den Herero einer Volksgruppe die damals zumeist Viehzucht betrieb Dazu grundete er am 3 September 1892 in Windhoek mit Fritz Wecke bis dahin sein Arbeitgeber das Handelshaus Wecke amp Voigts 1 Als Landwirt ging er in die namibische Landwirtschaftsgeschichte ein indem er auf seiner Farm Voigtsgrund der erste Zuchter von Karakulschafen in Sudwestafrika wurde die Lieferanten der Persianerfelle Er erhielt von dem damaligen Gouverneur Friedrich von Lindequist acht Reinblutmuttern und einen Reinblutbock aus der von Theodor Thorer der Regierung vermittelten Versuchsherde von zwolf Karakulschafen Die restlichen nach dem Norden verbrachten Tiere gediehen wegen des dort feuchten Klimas nicht Wie Voigts selbst erzahlte hatte er anfangs keine Neigung diese ihm vollig unbekannten ihm zudem hasslich erscheinenden Tiere zu zuchten er tat dies nur aus Gefalligkeit gegenuber Gouverneur von Lindequist 2 Voigts kaufte bei den Farmern der Umgebung schwarze Afrikanerschafe in der Annahme dass wenn man schon kreuzen wollte es wohl mit schwarzen Tieren kreuzen musse um gleich schwarze Lammer zu bekommen Spater stellte sich heraus dass auch Kreuzungen mit weissen Tieren recht gute Ergebnisse brachten 3 Bereits 1914 erhielt Voigtsgrund auf der Landesausstellung Windhuk den von der Firma Thorer gestifteten Ehrenpreis fur beste Leistungen in der Karakulzucht In den 1930er Jahren umfasste die Farm Voigtsgrund im Bezirk Gibeon ungefahr 70 000 Hektar Eigentum und zwei Pachtfarmen von etwa 30 000 Hektar Getrennt von dem Hauptblock lagen ausserdem noch etwa 60 000 Hektar Eigentum Insgesamt besass die 1937 eingetragene Familien Aktiengesellschaft zirka 17 000 Karakulschafe 2 Fur den durchschlagenden Erfolg und eine Zeitlang sogar die westliche Pelzmode beherrschenden sudwestafrikanischen Persianers insbesondere in der deutschen Bundesrepublik war die landesweite Umzuchtung auf einen flachen breitschwanzartigen moirierten Haartyp entscheidend Diese erfolgte zunachst nicht auf Voigtsgrund sondern in einer Regierungsherde unter dem Zuchtleiter A D Thompson 2 Der Handelsname fur Persianer aus dem heutigen Namibia ist seit 1969 Swakara seit 2012 ist dies auch der offizielle Name der Schafrasse abgeleitet von Sudwestafrika Karakul Politische Laufbahn BearbeitenBei den Wahlen zur South West African Legislative Assembly 1926 gewann Voigts mit 271 von 421 Stimmen die Wahl zum Abgeordneten in der South West African Legislative Assembly im Wahlkreis Okahandja fur den Deutschen Bund fur Sudwestafrika 4 Das Parlament wahlte ihn in das Exekutivkomitee die Regierung des Mandatsgebietes 5 Auf dem Parteitag am 9 September 1928 in Karibib wurde Albert Voigts als neuer Vorsitzender des Deutschen Bundes gewahlt und fuhrte die Organisation der Volksgruppe der Sudwestafrika Deutschen bis zu dem Verbot der Organisation im Jahr 1937 Literatur BearbeitenVictor L Tonchi William A Lindeke John J Grotpeter Historical Dictionary of Namibia 2012 ISBN 978 0 8108 5398 0 S 455 Walter Moritz Ababis Erlebnisse eines Albert Voigts John Meinert Printing Windhoek 1994 Aus alten Tagen in Sudwest Heft 2 2 Auflage ISBN 978 99916 30 42 7 Weblinks BearbeitenZeitungsartikel uber Albert Voigts in den Historischen Pressearchiven der ZBWEinzelnachweise Bearbeiten Hans Grimm Gustav Voigts Ein Leben in Deutsch Sudwest 3 Auflage Bertelsmann Verlag Gutersloh 1942 S 13 a b c Joachim Langlet Die Karakulschafzucht in Sudwestafrika In G Frolich Hrsg Grundlagen der Karakul Pelzschafzucht Verlagsbuchhandlung Paul Parey Berlin 1938 S 205 ff 247 248 Ohne Autorenangaben In S W A Persianer 1908 1958 Mit dieser Broschure feiert der Marientaler Ausstellungsverein das funfzigjahrige Bestehen der Karakulwirtschaft in Sudwestafrika Der erste Karakulfarmer von Sudwest Quellen J Langlet L Voigts S 16 18 Der Anteil des Hauses Thorer an der Entwicklung der Karakulwirtschaft in Sudwestafrika S 31 33 Fritz Wertheimer Von deutschen Parteien und Parteifuhrern im Ausland 1927 S 235 ff Report of the Administrator of South West Africa for the year 1926 S 4 Normdaten Person LCCN n98037792 VIAF 51000897 Wikipedia Personensuche Kein GND Personendatensatz Letzte Uberprufung 4 Marz 2019 PersonendatenNAME Voigts AlbertKURZBESCHREIBUNG deutscher Landwirt und Politiker in SudwestafrikaGEBURTSDATUM 1869GEBURTSORT MeerdorfSTERBEDATUM 1938 Abgerufen von https de wikipedia org w index php title Albert Voigts Politiker amp oldid 230880786